Die hast du wenn du z.B. auf einer Rennstrecke unterwegs bist, wo die Bremse ständig Höchstleistung verrichten muss. Oder auch einfach mal bei Passabfahrt.
Unter solchen Bedingungen neigen gebohrte Bremsscheiben extrem früh zu Rissen, welche immer von den Bohrungen ausgehen. Solche kleine Risse sind auch noch unbedenklich.
Kritisch wird es, wenn sich die Risse bis an den Rand der Scheibe ausweiten.
Und dies kommt eben bei gelochten Bremsscheiben, die Zimmermänner sind dafür besonders "berühmt", sehr schnell vor.
Es gibt aber auch gelochte Scheiben die für dieses Verhalten weniger anfällig sind. Einmal Scheiben, bei denen die Löcher gleich mitgegossen werden (z.B. bei Porsche) oder Wärmebehandelte Scheiben. Diese sind aber um ein vielfaches teurer als die einfachen gebohrten Scheiben.
Der Grund, weshalb gelochte Scheiben verwendet werden, liegt einmal darin die rotierenden und die ungefederte Masse zu verringern. Im Rennsport kommt es da wirklich auf jedes Gramm an. Zum anderen liegt es an der besseren Abführung von Gasen. Wobei dies ein Problem der alten Asbest-, bzw organischen Bremsbeläge war.
Mit den heutigen anorganischen Belägen ist das kein Thema mehr!
Der Grund weshalb solche Scheiben heute für gewöhnliche PKW verkauft werden liegt wohl hauptsächlich an der Optik. Dazu geben die Marketingabteilungen auch ihr bestes uns weiter weis zu machen das gelochte Bremsscheiben die Temperaturen senken und Fading verringern.
Fading entsteht wenn der Bremsbelag ausserhalb seines optimalen Temperatursbereichs arbeitet.
Wer also unter Fading leidet, sollte erstmal versuchen seiner Bremse mehr Luft zuzuführen, und erst wenn das nicht hilft, oder geht, auf Bremsbeläge mit einem höheren Temperaturbereich ausweichen. Wobei dies unter umständen negativen Einfluss auf die Bremsleistung bei kalter Bremse haben kann.
Zum Schluss noch ein kleines Beispiel. Porsche verwendet für seine Serienfahrzeuge bekanntermassen gelochte (gegossene!) Bremsscheiben.
Risse sind selbst da durchaus an der Tagesordnung,...aber wie geschrieben nicht tragisch solange sie nicht bis zum Rand reichen.
Und jetzt mal das Bild der Bremse eines Werks 997RSR

[ externes Bild ]
Fällt was auf?
Lieben Gruß, Ingo