Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon capefear » 13.04.2008 00:16

OK... vergiss das mit der 6-Zylinder Frontstoßstange!
Hab grad deine Bilder gesehen! :enraged: :roll: :oops:


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon firefly » 18.04.2008 12:33

capefear hat geschrieben:OK... vergiss das mit der 6-Zylinder Frontstoßstange!
Hab grad deine Bilder gesehen! :enraged: :roll: :oops:


Grüsse
Bernhard


:mrgreen: :enraged:
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon Benny1986 » 19.04.2008 21:33

z3-780 hat geschrieben:Hallo Deea
Besorge Dir doch vom M die hinteren Kotflügel+Spurverbreiterung bist schon auf Breitarschformat.
Must dann nur auch die Heckschürze vom M haben.

Gruß Hans



schon wieder so ein toller tip von dir :pssst: :lol:

1: was sind m-spurverbreiterungen????
2: wieso heckschürze vom m???? willst du gleich das nummernschild entfernen???

zur info: m hat das nummernschild im kofferraumdeckel, somit keine aussparung in der stoßstange.... naja, wer braucht schon hinten ein nummernschild?

einfach kotflügel und heckstoßstane vom alten 6 zylinder nehmen. der umbau ist nicht schwer.

aber es ist immerwieder eine freude, hans seine wissensreichen tips zu lesen :lol:
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon z3-780 » 19.04.2008 21:51

Benny1986 hat geschrieben:
z3-780 hat geschrieben:Hallo Deea
Besorge Dir doch vom M die hinteren Kotflügel+Spurverbreiterung bist schon auf Breitarschformat.
Must dann nur auch die Heckschürze vom M haben.

Gruß Hans



schon wieder so ein toller tip von dir :pssst: :lol:

1: was sind m-spurverbreiterungen????
2: wieso heckschürze vom m???? willst du gleich das nummernschild entfernen???

zur info: m hat das nummernschild im kofferraumdeckel, somit keine aussparung in der stoßstange.... naja, wer braucht schon hinten ein nummernschild?

einfach kotflügel und heckstoßstane vom alten 6 zylinder nehmen. der umbau ist nicht schwer.

aber es ist immerwieder eine freude, hans seine wissensreichen tips zu lesen :lol:


Du bist ja ein ganz Helles Köpfchen,es war nicht die Rede von Umrüsten auf M sonder nur den Po zuverbreitern wie beim M.


Gelle Gruß Hans :wink: :wink:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon firefly » 19.04.2008 23:37

Benny1986 hat geschrieben:
2: wieso heckschürze vom m???? willst du gleich das nummernschild entfernen???

zur info: m hat das nummernschild im kofferraumdeckel, somit keine aussparung in der stoßstange.... naja, wer braucht schon hinten ein nummernschild?


Und wenn schon, ist ja auch keine Hexerei das Nummernschild zu verlegen... :wink:
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon Benny1986 » 21.04.2008 14:11

z3-780 hat geschrieben:
Benny1986 hat geschrieben:
z3-780 hat geschrieben:Hallo Deea
Besorge Dir doch vom M die hinteren Kotflügel+Spurverbreiterung bist schon auf Breitarschformat.
Must dann nur auch die Heckschürze vom M haben.

Gruß Hans



schon wieder so ein toller tip von dir :pssst: :lol:

1: was sind m-spurverbreiterungen????
2: wieso heckschürze vom m???? willst du gleich das nummernschild entfernen???

zur info: m hat das nummernschild im kofferraumdeckel, somit keine aussparung in der stoßstange.... naja, wer braucht schon hinten ein nummernschild?

einfach kotflügel und heckstoßstane vom alten 6 zylinder nehmen. der umbau ist nicht schwer.

aber es ist immerwieder eine freude, hans seine wissensreichen tips zu lesen :lol:


Du bist ja ein ganz Helles Köpfchen,es war nicht die Rede von Umrüsten auf M sonder nur den Po zuverbreitern wie beim M.


Gelle Gruß Hans :wink: :wink:


ja, und dazu rätst du die breite stoßstange vom m zu nutzen...
diese hat keine nummernschildaussparung, also ist dein tip in verbindung mit einem normalen kofferaumdeckel ziemlicher nonsense. oder steht bei dir was von der nummernschildgeschichte? wieso rätst du nicht einfach zu den 6 zylinder kotflügeln und der 6-zylinder stoßstange? lass mich raten, weil du nicht weißt dass der m sein nummernschild woanderst trägt und sich ein m-bauteil natürlich viel besser anhört.

eine frage bleibt aber: was ist eine m-spurverbreiterung? geh doch mal auf meine fragen ein anstatt eine blöde abwimmelantwort zu schreiben! geht aber wohl nicht, weil du anscheinend auch nicht über die verschiedenen hinterachsen von 4 / 6 zylinder und m bescheid weißt....

@ firefly: nummernschild ist schnell an die kofferaumklappe geschraubt, die kennzeichenbeleuchtung hat man dann aber noch lange nicht dort.

zusammengefasst:

mir geht es auf die nerven dass hier einige leute was schreiben obwohl sie keine ahnung davon haben. wenn ich etwas nicht weiß, dann bin ich eben ruhig und lasse jemand antworten der bescheid weiß. das könnte sich hans mal vornehmen, scheitert aber daran, dass er nichtmal versteht dass er nonsense schreibt. hauptsache irgendetwas geschrieben.... :2thumpsup:
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon z3-780 » 21.04.2008 17:35

Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon bärchen » 21.04.2008 19:10

firefly hat geschrieben: Und wenn schon, ist ja auch keine Hexerei das Nummernschild zu verlegen... :wink:



Übers Wochende hin müsste es zu schaffen sein... :mrgreen: :2thumpsup:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon firefly » 21.04.2008 19:29

Und es gibt für deutsche Kennzeichen sogar ein Umrüstkit. Wenn ich solche Beiträge von Benny lese, gehen bei mir halt schon ein paar :?: auf...

Leider passt mein CH-Kennzeichen nicht in den Umrüstkit, sonst hätte ich schon lange eines.

Gruess

Tobi
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Breitarsch nachrüsten? Auf ein 97er 1,8l?

Beitragvon Benny1986 » 21.04.2008 23:28

firefly hat geschrieben:Und es gibt für deutsche Kennzeichen sogar ein Umrüstkit. Wenn ich solche Beiträge von Benny lese, gehen bei mir halt schon ein paar :?: auf...

Leider passt mein CH-Kennzeichen nicht in den Umrüstkit, sonst hätte ich schon lange eines.

Gruess

Tobi


welche fragezeichen gehen denn auf??

wenn man eine m- stoßstange mit einem kofferraumdeckel von einem normalen z3 kombiniert, dann hat man nirgends eine nummernschildaussparung. der m-kofferraumdeckel hat eine nummernschildaussparung und eine kennzeichenbeleuchtung als vorrichtung.

gibt man jetzt einem fahrer eines 4-zylinders der auf breitarsch umbauen will den tip, die m stoßstange zu nutzen ohne darauf aufmerksam zu machen, dass man dann keine nummernschildaussparung und keine kennzeichenbeleuchtung mehr hat, ich weiß wirklich nicht was daran mit ???? zu titulieren ist?
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x