Knarzen bei Huckeln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon nolook » 31.03.2008 12:50

Ja super, danke : ) Wie erkennt man dann, ob sich die Schweißnaht da gelöst hat? Sind die Punkte einfach weg? ^ ^
nolook
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon Insolvenzprofi » 31.03.2008 13:12

nolook hat geschrieben:Ja super, danke : ) Wie erkennt man dann, ob sich die Schweißnaht da gelöst hat? Sind die Punkte einfach weg? ^ ^


nee wenn die Löcher da sind, = Gelöst,

wenn du irgendwann ein klappern hinten am auspuff hast, dann direkt zu BMW, dann ist alles gerissen, bei dem Foto siehste noch, dass einige Punkte fest sind

Grüeß
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon Allstar » 31.03.2008 13:40

Man merkt es eigentlich eher daran das der Wagen in Kurvenfahrten anfängt die Spur zu verlieren.
Klar wenn das Diffaufnahme Spiel hat ja kein Wunder.

Beim klappern sind eher die Tonnenlager oder eine zu lose eingestellte Handbremse =)
Wenn alles rausgerissen ist sieht das anders aus, ich hab schonmal bei nem Freund im M Coupe gesehen wie das ganze in extrem aussieht.

Und ich sag mal so, man konnte von unten in den Kofferraum greifen, da war alles gerissen :shock:
Allstar
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 04.03.2008 09:53

  

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon Insolvenzprofi » 31.03.2008 13:42

Allstar hat geschrieben:Man merkt es eigentlich eher daran das der Wagen in Kurvenfahrten anfängt die Spur zu verlieren.
Klar wenn das Diffaufnahme Spiel hat ja kein Wunder.

Beim klappern sind eher die Tonnenlager oder eine zu lose eingestellte Handbremse =)
Wenn alles rausgerissen ist sieht das anders aus, ich hab schonmal bei nem Freund im M Coupe gesehen wie das ganze in extrem aussieht.

Und ich sag mal so, man konnte von unten in den Kofferraum greifen, da war alles gerissen :shock:


danke, und sry, mit dem scheppern habe ich aus dem M-Forum geklaut ;)

Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon Allstar » 31.03.2008 14:15

Nun, auch die Leute aus dem M Forum haben verschiedenste Geräusche.
Scheppern, knarzen, klappern, tickern, heulen, wimmern, klackern bla und co.

Was ich dir damit mitteilen woltle ist, dass man als geübter Zettifahrer "merkt" das was nicht stimmt, bevor man es hört.

Gerade bei der Diffaufnahme haben die meisten Besitzer über unruhiges Kurvenverhalten gemeckert und fehlende Spurtreue :|
Allstar
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 04.03.2008 09:53

  

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon Insolvenzprofi » 31.03.2008 14:48

Allstar hat geschrieben:Nun, auch die Leute aus dem M Forum haben verschiedenste Geräusche.
Scheppern, knarzen, klappern, tickern, heulen, wimmern, klackern bla und co.

Was ich dir damit mitteilen woltle ist, dass man als geübter Zettifahrer "merkt" das was nicht stimmt, bevor man es hört.

Gerade bei der Diffaufnahme haben die meisten Besitzer über unruhiges Kurvenverhalten gemeckert und fehlende Spurtreue :|


hast ja recht, nur schlechte fahreigenschaften haben sich nicht bemerkbar gemacht, ach wat solls, bin freitag bei BMW, sollen die mal schauen was da los ist, ist immer blöd mit ferndiagnose etc

Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon Rubi69 » 31.03.2008 15:06

Hallo,


hab jetzt auf die schnelle über die Suche nicht den Beitrag gefunden (gibt mehrere dazu), von dem ich glaube dass er auch auf dich zutrifft.

Sollte die Handbremse sein. Wenn du z.b. in den stehenden Wagen einsteigst buw aussteigst hast du auch dieses leichte Quitschen.

Ohne jetzt deinen Fall (also dein Geräusch genau zu kennen) tippe ich jetzt mal darauf, dass es auch bei dir dieses ist.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon Insolvenzprofi » 31.03.2008 15:09

Hi Nico, danke ich werd freitag bei BMW mal bescheid geben.

Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Knarzen bei Huckeln

Beitragvon Rubi69 » 31.03.2008 15:29

Sollte es das sein ,was ich vermute, dann ist es "normal"
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x