Umfrage!!! Was meint Ihr??? 17 oder 18 Zoll???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Sundriller » 05.10.2004 20:29

Hallo zusammen

Also ich bin lieber für 16 Zöller. sieht auch sehr gut aus.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 497
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Beitragvon captainZ » 20.10.2004 17:42

habe jetzt 17" M5 felgen drauf ..(die sebelräder) sieht zwar ganz gut aus aber werde mir jetzt 18" zulegen weiss nur noch nicht so ganz was gut drauf aussieht ... mal schauen :D


mfg JR
Benutzeravatar
captainZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 97
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 19.10.2004 21:20
Wohnort: Fassberg

Z3 roadster 2.8 (1998)



  

Beitragvon combuschtel » 24.04.2005 13:27

habe gerade gelesen, dass unter umständen bei der mischbereifung 225/17 vorne und 245/17 hinten, jedes Jahr die hinterreifen gewechselt werden müssten. natürlich hängt das von vielen faktoren ab: fahrstil, reifenhärte, laufleistung.....
da bei mir nächsten sommer ein reifenwechsel ansteht, wollte ich gleich von meinen 16 zöller auf 17er und o.g. mischbereifung umrüsten. allerdings fahre ich im jahr um die 8000km und sonst bin ich auch eher ein moderater fahrer. meiner schätzung nach wäre dann ein hinterreifenwechsel erst so alle drei jahre frühestens nötig oder liege ich da tatsächlich total daneben ??
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Beitragvon Slartibartfas » 24.04.2005 14:59

Meinem Empfinden nach sind 17'' das Maximum für die Reifengröße des Z3. Das Verhältnis von Felgenradius zu Reifenflanke stimmt irgendwie bei größeren Reifen nicht mehr. Ganz abgesehen vom Händling.
Auch beim Thema Tieferlegung ist weniger oft mehr. Ideal finde ich ist es, wenn der vom Kotflügel beschriebene Kreis den Mittelpunkt in der Radmitte hat. Oder einfach gesagt, der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel an jeder Stelle gleich ist.

Gruß

Bernd
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon captainZ » 24.04.2005 18:25

Also ich habe 18 Zoll jetzt drauf ! Vom E46 M3
Und ich kann nur sagen : gefällt mir :wink:
Die Felgen mit Reifen sind kaum größer als die 17 zoll !
Der fahrkomfort leidet vielleicht etwas darunter weil die reifen kaum nachgeben , sonst aber geiles fahrgefühl !
Und in radkasten passen die auch super . Da ist noch locker Platz , wenn man nicht gerade mega reifenhöhen drauf zieht :wink:
Naja muss halt jeder selber wissen :roll:


mfg norbi
Benutzeravatar
captainZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 97
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 19.10.2004 21:20
Wohnort: Fassberg

Z3 roadster 2.8 (1998)



  

Beitragvon Z-sam-3 » 25.04.2005 06:57

@ Combuschtel:

auch ich habe 18 Zöller drauf mit den Reifendimensionen:
225/40 ZR18 und 255/35 ZR18, diese Reifenkombination von Michelin fahre ich nun die 2. Saison und das Profil ist noch sehr gut, reicht auf jeden Fall noch für eine 3. eventuell auch 4. Saison. ( bei einer jährlichen Laufleistung von ca. 10tkm, ohne Winter)
Benutzeravatar
Z-sam-3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 85
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 27.03.2005 11:25
Wohnort: 71384 Weinstadt




  

Beitragvon Rubi69 » 25.04.2005 08:42

combuschtel hat geschrieben:habe gerade gelesen, dass unter umständen bei der mischbereifung 225/17 vorne und 245/17 hinten, jedes Jahr die hinterreifen gewechselt werden müssten. natürlich hängt das von vielen faktoren ab: fahrstil, reifenhärte, laufleistung.....
da bei mir nächsten sommer ein reifenwechsel ansteht, wollte ich gleich von meinen 16 zöller auf 17er und o.g. mischbereifung umrüsten. allerdings fahre ich im jahr um die 8000km und sonst bin ich auch eher ein moderater fahrer. meiner schätzung nach wäre dann ein hinterreifenwechsel erst so alle drei jahre frühestens nötig oder liege ich da tatsächlich total daneben ??



Hi,

ich vermute, dass das von dir zitierte schnelle Abfahren der Hinterreifen nichts mit der Mischbereifung im Speziellen zu tun. Fahrer einer solchen Reifenkombination haben an ihren Autos meist andere Veränderungen vorgenommen, die zu einem stärkeren (einseitigen) Abfahren der Hinterreifen führt.

Eine Spurverbreiterung und eine Tieferlegung bewirkt, dass sich der Sturz an der Hinterachse verändert. Die Reifen werden dadurch einseitig abgefahren. Dies hat zur Folge, dass aussen noch viel an Restprofil übrig ist, während innen alles komplett weg ist.

Ein entsprechend sportlicher Fahrstil (und die entsprechende Motorisierung) kann den Verschleiss der Reifen noch erhöhen, so dass diese im Extremfall die 10tkm-Grenze kaum erreichen.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon z3panther » 25.04.2005 16:46

Hallo Petra!
Ich pers. würde Dir zur "GOLDENEN MITTE" raten.
Das heisst, wenn man Handling, Optik, Laufkultur und Fahrkomfort berücksichtigt, würde ich 17 Zoll sagen.
Ich fahre bei meinen Zetti 2,8 mit M-Fahrwerk und Domstrebe die 17 Zoll - Mischbereifung, d.h. vorne 7,5J-225/45 und hinten 8,5J-245/40 Michelin und bin sehr zufrieden.
Noch viel Spass bei der richtigen Räderwahl und
Grüsse aus Österreich

Werner

_________________________________________________________

Wer nicht genießt, ist ungenießbar!

z3panther
z3panther
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 20.11.2004 18:12
Wohnort: Österreich(Gänserndorf)

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon Didi » 25.04.2005 17:38

Hallo @all,

fahre die gleiche Kombination wie Z3Panther, allerdings den Dunlops SP 8080E.
Nach gut 30.000 km waren hinten neue Gummis fällig, obwohl in unserer Gegend einige kurvenreiche Steigen gefahren werden wollen. :wink:

Gruß (blink)

Didi
Benutzeravatar
Didi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 177
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 02.04.2004 23:02
Wohnort: Sonnenbühl

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Beitragvon six2eight » 25.04.2005 23:47

Hallo sternchen und
hy @all

... um die sache noch einbischen zu kompliziern muss ich naddirlich auch noch meinen senf zum thema abgeben. :D

folgendes ... bin jetzt vier jahre die 225/45/17 zöller gefahrn. war ok. fand es aber nicht wirklich perfekt und hab mich diesen winter durchs forum gekämpft und einiges gelesen. das ergebnis war ne tieferlegung von H&R um 30mm an beiden achsen und die montage der dimension 225/40/18 und 255/35/18

der z fährt jetzt völlig anders. das ist nicht verwunderlich. :wink: ich finds perfekt und liebe es. hab genau das was ich suchte. und hier trennt sich m. e. die spreu vom weizen. das beste ist subjektiv :!:
ich wollte ein direktes, hartes aber nicht rückenschädigendes fahrwerk. die optik wollt ich au nicht vernachlässsigen und ich find es sieht genial aus.
bin mir bewusst dass der z stärkere schläge auf die karosse verkraften muss, die lenkung leichter war mit 17' und die reifen und felgen in 17' günstiger sind. aber - ICH wollts so.

deshalb - schlussendlich muss es jeder für sich entscheiden und nen kompromiss zwischen den eigenschaften einer 17' oder 18' bereifung finden & akzeptiern.

griessle
andi

aussehn tuts dann so:
Dateianhänge
F1&ASA.JPG
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: abra134, ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x