Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon Rubi69 » 18.01.2008 22:02

Wir hatten das Thema schon viele Male. Suche einfach nach "Imprägnierung".


Ich zitiere einfach mal ein altes Posting von mir zu dem Thema (hab ich so bzw. so ähnlich schon ein paar Mal hier gepostet):

....Die Frage nach dem "richtigen" bzw. besten Mittel ist genauso "heikel" wie die Frage "was ist das beste Motoröl" oder "was ist der beste Reifen". Die Ansichten sind sehr verschieden und ich halte jede Wette, dass Du mindestens 5 verscheidene Produkte empfohlen bekommst (wahrscheinlich eher 7 - 10), von denen jeder der Tippgeber absolut überzeugt ist.........
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon karl » 18.01.2008 23:38

ich nehmauch das originalmittel von bmw.

dauert zwar immer ewig, aber ist bestimmt besser als besprühen.

lieber gruß
uwer
karl
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 89
Beiträge: 55
Bilder: 2
Registriert: 13.10.2006 23:49
Wohnort: Flomersheim

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon PfAndy » 19.01.2008 01:26

Kauf des hier: http://www.atu.de/pages/shop/artikel_detail.html?wg=wg_5766&artikelnr=WA2530 des ist gut, gibt´s bei ATU und auch nicht soooo teuer.

Verwende es seit 5 Jahren an meinem Z3 und auch manchmal am Z4 von meinem Pa. :thumpsup: :2thumpsup:

Des letzte mal hab ich Jan 07 imprägniert und Wasser perlt immer noch schön ab. Langzeitwirkung ist also top.
Ich trag es übrigens immer zwischen Jan/März auf. Des reicht.

Des BMW Zeugs ist Mist. Wasser perlt nur kurz ab - schon nach kurzer Zeit zieht das Wasser in den Stoff und es sieht unschön aus bei Regen. :thumpsdown:

Mit dem ATU Zeugs kannst deinen ZZZ Abends nass in die Garage stellen und am nächsten Tag stehen immer noch die Wasserperlen schön drauf. :2thumpsup:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon zettdrei11 » 19.01.2008 01:33

ATU Zeugs..auch nicht so teuer...immerhin 4,99€ mehr als das zeugs von Sonax - 400ml..... ich möchte ATU hier nicht schlechtreden ein grosser toller Laden mit grossem Warenangabot..wenn es um Preise geht versucht es ruhig mal in kleineren Fachhandelgeschöften werdet von den Preisen überrascht sein...Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon Toni » 19.01.2008 01:47

Hallo Stefan,

ich mache es so (lass dich vom Thementitel nicht irritieren):

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... html#52340

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon PfAndy » 23.01.2008 19:56

zettdrei11 hat geschrieben:ATU Zeugs..auch nicht so teuer...immerhin 4,99€ mehr als das zeugs von Sonax - 400ml..... ich möchte ATU hier nicht schlechtreden ein grosser toller Laden mit grossem Warenangabot..wenn es um Preise geht versucht es ruhig mal in kleineren Fachhandelgeschöften werdet von den Preisen überrascht sein...Gruss Dirk


Ja da geb ich dir Recht. Bin auch absolut für´s sparen und für den kleinen Laden um die Ecke... aber 5€ im Jahr mehr oder weniger für den ZZZ ausgegeben... :roll:

EDIT: Ach ja, wegen mir kannst ATU schlechtreden. Ich hass den Laden und red mit keinem dort. Alles nur Stümper und niveaulose Geschäftemacher. Aber der Imprägnierer ist echt gut 8)
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon zettdrei11 » 23.01.2008 22:44

@ PfAndy...
ne so war es ja auch nicht gemeint..na klar was sind 5.-€ im Jahr, aber mal ehrlich du gehst doch nicht nur mit diesem einigen Reiniger aus solch grosser Männerspielwiese...und unter den Strich...
na wollen ja keine Rechenaufgabe lösen .....
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon PfAndy » 24.01.2008 11:36

zettdrei11 hat geschrieben:@ PfAndy...
ne so war es ja auch nicht gemeint..na klar was sind 5.-€ im Jahr, aber mal ehrlich du gehst doch nicht nur mit diesem einigen Reiniger aus solch grosser Männerspielwiese...und unter den Strich...
na wollen ja keine Rechenaufgabe lösen .....
Gruss Dirk


Mittlerweile schon. Früher hab ich auch alles Mögliche ausprobiert (an Reinigungsmitteln), aber irgendwie versprechen alle des gleiche und halten dann eh nur die Hälfte. Bis auf ein paar Ausnahmen und die verwende und kaufe ich.

Bei ATU gibt´s meiner Meinung nach nur 3 gute Produkte.
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_detail.html?wg=wg_5766&artikelnr=WA2530
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_detail.html?wg=wg_6357&artikelnr=SON284
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_detail.html?wg=wg_5760&artikelnr=SON201

Alles andere taugt nix oder ich kann damit nicht umgehn :lol:

Servus
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon zettdrei11 » 24.01.2008 14:01

@ Andy..
na das ist klar wenn man nach was weiss ich wievilen Proben endlich das richtige gefunden hat und zufrieden ist sollte man dabei bleiben, die Sonax Politur und Wachsmittel sind auch wirklich gut, allerdings den Kunstoffreiniger verwende ich nicht..da habe ich mit Armoral ( das mit dem Wikinger drauf ) die beste Erhahrung gemacht kann auch für Aussenteile benutzt werden ( verrate mal ein Betriebsgeheimnis - das gibt sogar der Sonaxaussendienst zu ) aber psssssst nicht weiter sagen
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Welche Imprägnierung fürs Verdeck?

Beitragvon PfAndy » 24.01.2008 15:00

Ah ja. Interessant. Den Innenraumreiniger brauch ich offen gesagt nur selten. Meist reinige ich den Innenraum mit nem feuchten Mikrofasertuch. Des reicht meist. Nur manchmal mach ich alles schön duftend :wink:
Und dann ist mir nur wichtig, dass es nicht speckig glänzt, sonder schön matt schimmert.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], tbone99 und 4 Gäste

x