MVK Felge???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: MVK Felge???

Beitragvon LadyZ3 » 15.03.2007 12:24

bärchen hat geschrieben:Ein freundliches Hallo nach Zürich,

habe auch mal geforcht und bin unter

www.reifen.com

auf die Borbet XL Felgen gestoßen. Schau sie dir doch einfach mal an... Diese würden auch meinen Geschmack treffen; auch der Preis: 187 Euro pro Stück.

Viele Grüße aus Berlin
Rainer


Hallo Rainer

Diese Felgen wollte ich ursprünglich auch bestellen, ist ja witzig, dass du mir grad die Borbet XL vorschlägst! :D Mir gefallen sie auch extrem gut, aber ich hab mich nun halt für die Cesams entschieden. Sind noch ein Tick besser für meinen Zetti (nach meinem Empfinden). Für den silbrigen Zetti passen die Borbet XL graphit poliert nicht so gut wie für einen dunklen Wagen und ich habe auch etwas Bedenken, dass Steinschläge gut ersichtlich sind. Das Schwarze ist wahrscheinlich schon recht heikel...
Naja, und die silberne XL Felge ist nicht soooo der Hingucker wie die graphit polierte. Meine Überlegungen...

Interessant finde ich, dass nun vermehrt Wagenhersteller wieder zu den Doppelspeichen greifen... So auch Mercedes mit der neuen C-Klasse... Oder den einen Ferrari hab ich jetzt auch mit ähnlichen Felgen gesehen. Sogar Audi schaffts jetzt auch, mal vernünftige Felgen zu designen und stattet die neuen Modelle mit Doppelspeichen aus... :mrgreen: :pssst:

Dieser Trend hat aber nichts mit meiner Entscheidung zu tun. Bin einfach hin und weg von diesen Cesams! :D

:sunny:

Grüsse
Barbara
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: MVK Felge???

Beitragvon bärchen » 15.03.2007 15:03

Hallo Barbara,

ich kann dich sehr gut verstehen! Die Cesams treffen auch genau meinen Geschmack... Also, warte nicht mehr lange, kaufen!!

Achte mal bitte darauf, dass für die Felgen ein Gutachten oder Teile-Gutachten vorliegt. Wie auch immer, Hauptsache ist, dass diese schönen Felgen an deinen Zetti montiert werden dürfen!!! Ich habe hier im Internet nichts darüber in Erfahrung bringen können. Reifen.com z.B. gibt zu jeder Felge Hinweise über Gutachten pp.

Über den Preis der Cesams konnte ich leider auch nichts finden!?

Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: MVK Felge???

Beitragvon LadyZ3 » 15.03.2007 15:10

Hallo Rainer

Ich habe bereits Kontakt mit einem Pneuhaus hier in Zürich und die können mir die Felgen besorgen (Kompletträder mit Yokohamas). Die kommen so bald wie möglich mit einer verbindlichen Offerte auf mich zu. Schade ist eben, dass es die Felge nur 15 - 17" gibt und daher nur so 225er hinten drauf passen... bei den 245ern "vergewaltigt" man schon fast die felge... :roll:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Felge extrem teuer wird. Ist ja einteilig und 17" kostet nicht alle Welt. Aber was macht man nicht alles wenn's einem gefällt... :wink:

Die Cesams sind für den Zetti zugelassen. Kannst mal hier schauen: http://www.cesam-sport.com/gamme/details_jantes.php?jante=42

Grüsse
Barbara
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: MVK Felge???

Beitragvon MReichinger » 15.03.2007 17:15

Servus Barbara,

schöne Felge hast Du Dir ausgesucht. Bin ja gespannt das Live am Zetti zu sehen :2thumpsup: :sunny:
Benutzeravatar
MReichinger
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 216
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 04.07.2006 13:47
Wohnort: Rosenheim

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Re: MVK Felge???

Beitragvon LadyZ3 » 15.03.2007 17:22

MReichinger hat geschrieben:Servus Barbara,

schöne Felge hast Du Dir ausgesucht. Bin ja gespannt das Live am Zetti zu sehen :2thumpsup: :sunny:


Hallo Martin

Schön von dir zu hören!
Ja, bin auch gespannt wie die Felge am Zetti aussieht! Hab keinen Felgen Konfigurator gefunden und muss mich mehr oder weniger überraschen lassen... aber eben: man nehme ein schönes Auto und schöne Felgen... das Resultat ist dann hoffentlich auch schön... :?
Naja, und wenn's extrem übel aussieht, gibts dann immer noch ebay... :enraged:
Aber ich drück mir jetzt mal selbst die Daumen... :D

Liebe Grüsse, auch an die Familie

Barbara
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: MVK Felge???

Beitragvon bärchen » 15.03.2007 21:10

Hallo Barbara,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja, alles klar..., kaufe sie dir; bin davon völlig überzeugt auch ohne 245er...

Die Kaufentscheidung würde mir natürlich viel leichter fallen, wenn die schönen Cesams inkl. Bereifung und Montage pp. nicht mehr als 1.500 Euros kosten (bzw. entsprechende SFR).

Bin echt auf deinen Bericht gespannt.

Abendliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: MVK Felge???

Beitragvon LadyZ3 » 16.03.2007 10:57

Werde mich melden sobald ich den Preis weiss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der weit über € 1500 zu liegen kommt. Wahrscheinlich kommt er nicht mal auf diesen Betrag...
Ich weiss einfach nicht, ob die Yokohamas eine gute Wahl sind. Habe gestern im Auto Motor Sport einen Testvergleich gesehen wo der Bridgestone am allerbesten abgeschnitten hat. Der Yokohama war irgendwo unter ferner liefen... Anscheinend hat er einen relativ langen Bremsweg auf nassem Untergrund...
Andererseits trau ich diesen Magazinen auch nicht immer... müssen sich ja auch etwas nach ihren Sponsoren richten und die Auswertungen der Testvergleiche entsprechend anpassen... :pssst:

Grüsse
Barbara
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x