Birnenwechsel Abblendlicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Birnenwechsel Abblendlicht

Beitragvon ZZZ Ivo » 24.01.2010 16:09

Nein die einfachste Variante ist schnell die (wichtig) 4 Schrauben rausdrehen und dann ist es super leicht. Tipp: Mit Tupflack oder dem nagellack der Frau die Einstellschrauben markieren. snst verdreht man den Lichtkegel. :thumpsup:
Benutzeravatar
ZZZ Ivo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 63
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 02.07.2009 21:08
Wohnort: Meggen Schweiz

Z3 roadster 1.9 (10/1997)

   



  

Re: Birnenwechsel Abblendlicht

Beitragvon barchettist » 05.04.2013 10:08

immer wieder Dank an dieses Forum, hab's grade auf der Beifahrerseite getan, Wischwasserbehälter raus, Lampe wechseln und Behälter weder rein, keine 3 Minuten insgesamt (allerdings hatte ich Stoffel eine H4-Birne gekauft und musste diese erst gegen eine H7 umtauschen fahren, was die Angelegenheit natürlich verzögert hat, aber dafür kann das Auto ja nichts... :oops: ).
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Birnenwechsel Abblendlicht

Beitragvon BTTony » 25.08.2015 11:37

Das Thema ist zwar 107 Monate :shock: alt, aber ich hab kein neueres gefunden. Wenn ich auf der Beifahrerseite bequem wechseln will, sollte ich den WiWa-Behälter ausbauen? Muss der Leer sein?

Danke für Antworten! Christian
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Birnenwechsel Abblendlicht

Beitragvon IMOLA 3.0i » 25.08.2015 11:46

Nein muß er nicht.
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Birnenwechsel Abblendlicht

Beitragvon BTTony » 25.08.2015 11:49

Vielen Dank!
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Birnenwechsel Abblendlicht

Beitragvon Heino Dinitro » 16.10.2024 13:30

barchettist hat geschrieben:immer wieder Dank an dieses Forum, hab's grade auf der Beifahrerseite getan, Wischwasserbehälter raus, Lampe wechseln und Behälter weder rein, keine 3 Minuten insgesamt (allerdings hatte ich Stoffel eine H4-Birne gekauft und musste diese erst gegen eine H7 umtauschen fahren, was die Angelegenheit natürlich verzögert hat, aber dafür kann das Auto ja nichts... :oops: ).


Hallo,
habe nach gefühlt 10 Jahren die Birnen vom Abblendlicht tauschen müssen. Irgendiwe sind meine Pranken dicker geworden...
Danke für den Tipp mit dem Wischwasserbehälter, danach wars easy. Zusätzlich noch ein Hauch Silikonfett auf den O-Ring und das Wiedereinsetzen der Birne war im Nu erledigt.
Habe gleich auf der Fahrerseite auch getauscht, Luftfilter gelockert (musste nicht mal ganz raus) und auch das war gleich getan.

Ist toll, was man im Forum immer für Tipps findet!

Heino
Benutzeravatar
Heino Dinitro
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2020 19:33
Wohnort: Forst an der Weinstrasse

Z3 roadster 1.9i (02/2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x