Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 4652
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 3107
von Heino Dinitro » 16.10.2024 13:30
barchettist hat geschrieben:immer wieder Dank an dieses Forum, hab's grade auf der Beifahrerseite getan, Wischwasserbehälter raus, Lampe wechseln und Behälter weder rein, keine 3 Minuten insgesamt (allerdings hatte ich Stoffel eine H4-Birne gekauft und musste diese erst gegen eine H7 umtauschen fahren, was die Angelegenheit natürlich verzögert hat, aber dafür kann das Auto ja nichts...

).
Hallo,
habe nach gefühlt 10 Jahren die Birnen vom Abblendlicht tauschen müssen. Irgendiwe sind meine Pranken dicker geworden...
Danke für den Tipp mit dem Wischwasserbehälter, danach wars easy. Zusätzlich noch ein Hauch Silikonfett auf den O-Ring und das Wiedereinsetzen der Birne war im Nu erledigt.
Habe gleich auf der Fahrerseite auch getauscht, Luftfilter gelockert (musste nicht mal ganz raus) und auch das war gleich getan.
Ist toll, was man im Forum immer für Tipps findet!
Heino
-

Heino Dinitro
- Benutzer
-




-
- Alter: 69
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.04.2020 19:33
- Wohnort: Forst an der Weinstrasse
-
Z3 roadster 1.9i (02/2002)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste