Reifentyp

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reifentyp

Beitragvon eisi » 05.04.2025 19:50

Servus!
Mach2.8 hat geschrieben:Genau deswegen.
Michelin hat eine Felgenschutzleiste. Siehe mein Foto oben.

Die bei mir montierten hankook haben diese auch.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Reifentyp

Beitragvon john_z3 » Gestern 16:57

OldsCool hat geschrieben:Ich trauere meinen Barum Bravuris 3HM nach. Das waren Top Reifen für weit unter 100€/Stk. (Conti Zweitmarke).


Es gibt ja jetzt Barum Bravuris 5 HM für 89 Euro / Stück. In der Preisrange gäbe es auch Nexen N Fera oder N Blue, Yokohama, Kumho. Keine Ahnung ob die letztgenannten "Marken" besser wären als der Barum.
john_z3
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 166
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x