Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 40750
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 622
von Graf Zahl » 14.10.2024 19:07
ChriZ322 hat geschrieben: ....dass da schon jemand furchtlos war....
Die Furcht hielt sich in Grenzen, denn: Wenns nicht nicht funktioniert hätte, hätt ich neue Radhausschalen eingebaut. Bei Blech wär das anders gewesen.
.....Hast du einen Link zu der Moosgummidichtung?....
Nein, habe ich nicht. Hab ich bewußt nicht im www bestellt. So in 2012 - 2013 war ich bei einem Fachhändler in Bonn, der nur solche Dichtungen in allen Varianten hatte. Dem hab ich gesagt wofür die Dichtung sein soll und hab mich beraten lassen. Ich weiß nicht mehr wo in Bonn. Hab grade gegogggeltt, ob ich den im www finde. War von Erfolglosigkeit gekrönt.
Hinweis für das Anbringen der Dichtung nachdem die Schnibbelei nach ggf. Tests etc. final erledigt ist:
1.) Rad abbauen
2.) Motorhaube schließen
3.) Radhaus gut ausleuchten
4.) Mit Edding (Farbe sollte genügend Kontrast zum Lack haben) im 90 Grad Winkel entlang der Schnibbelkante Strich über Motorhaubenunterseite ziehen.
5.) Strich dient zur Orientierung wo der Dichtungsrand etwa verlaufen muß.
6.) An der Schnibbelkante an mehreren Stellen den Abstand Schnibbelkante/Motorhaube messen. War bei mir 5-8 mm, daher Dichtungshöhe 10mm.
Ich vermute, daß dieses Maß bei fast jedem ZZZ anders ist. 7.) Beidseitiges Klebeband auf Dichtung aufbringen, Dichtung an Motorhaube anbringen.
8.) Weiße Creme auf der Dichtungseite aufbringen, die der Radhausschale zugewandt ist.
9.) Haube schließen, öffnen und prüfen, ob auf der Schale durchgehend ein Cremestreifen zu sehen ist und ob der Streifen wie gewünscht auf der Schale verläuft.
10.) Wenn nicht 7.)-9.) in geänderter Version wiederholen.
11.) Erst wenn o.k. dann mit Terrokal verkleben
So oder so ähnlich
-

Graf Zahl
- Benutzer
-







-
- Alter: 63
- Beiträge: 1040
- Themen: 20
- Bilder: 30
- Registriert: 06.10.2017 11:59
-
M roadster (06/1999)
-

-

eisi
- Benutzer
-













-
- Alter: 59
- Beiträge: 9641
- Themen: 643
- Bilder: 165
- Registriert: 29.05.2011 21:20
- Wohnort: Grafschaft zu Toerring
-
Z3 roadster 2.8 (02/1998)
-

-
Z3 coupe 2.8 (10/1999)
-

-

von ChriZ322 » 17.03.2025 14:54
Hi eisi,
zum Saisonstart ist mir eingefallen, dass ich hier noch etwas zu erledigen habe, wenn mir etwas an meiner Haube liegt.
Kannst du bitte einmal mit uns teilen, wo du die Dichtung bezogen hast oder wie die Bezeichnung ist?
Sie scheint mir ideal für den zweck.
Merci.
-
ChriZ322
- Benutzer
-
- Alter: 32
- Beiträge: 7
- Themen: 2
- Registriert: 13.10.2024 20:51
-
Z3 roadster 2.2i (05/2002)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste