Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 40281
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 1
- Zugriffe: 2160
von Zetti28 » 08.03.2024 12:56
Machen die exzentrischen Lager denn so einen Unterschied, dass die Sturz-Korrektur auch optisch wahrnehmbar ist?
-
Zetti28
- Benutzer
-

-
- Beiträge: 145
- Themen: 10
- Registriert: 30.08.2023 20:21
-
Z3 roadster 2.8 (1997)
von Boston » 15.03.2024 19:21
Soooooooo,
20mm
H&R Spurplatten pro Seite habe ich heute montiert, neue 24mm Radschrauben ebenso.
Ergebnis sieht echt super aus, nicht zu prollig breit aber die Styling 42 stehen top im Radkasten
Leider konnte ich bisher bei dem Wetter nur Fotos in der Garage machen - hole ich bei der ersten Ausfahrt nach.
Die Fotoperspektive ist leider nicht so toll, aber in Verbindung mit dem originalen M-Fahrwerk ist die Optik echt schön.
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
-
Boston
- Benutzer
- Themenstarter
-

-
- Alter: 51
- Beiträge: 121
- Themen: 10
- Registriert: 06.07.2023 08:19
-
Z3 roadster 2.8 (1998)
-

von Boston » 15.03.2024 20:09
OldsCool hat geschrieben:Sehr schön! Bin gespannt auf Bilder wenn er vom Wagenheber runter ist

Gruß Steffen
Nix Wagenheber… habe ne Scheren Hebebühne

Mit 50 hab ich kein Bock mehr auf dem Boden rumzukriechen

-
Boston
- Benutzer
- Themenstarter
-

-
- Alter: 51
- Beiträge: 121
- Themen: 10
- Registriert: 06.07.2023 08:19
-
Z3 roadster 2.8 (1998)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: AlexKtn, ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste