Vielen Dank für deine ehrliche Antwort. Bzgl. des B12 habe ich gehört, dass es leider tiefer ist als das originale M-Fahrwerk. Genau das möchte ich verhindern.
Wie es scheint, ist es leider unmöglich die originale Fahrzeughöhe wieder herzustellen…
eisi hat geschrieben:Servus!
Jetzt ist der Moment bei diesem Thema, an dem ich mich mit einer Anmerkung abmelde:
Das gute Fahrwerk passt doch nicht nur wegen dem Motor und seinem Gewicht; das sind nur ca. 20kg + X.
Das Getriebe hat nochmal fast die gleiche Masse mehr, sowie viele andere Bauteile, die final dazu beitragen, dass dann in etwa ein standardisierten "Fahrergewicht nach StVZO" (75kg) hinzukommt.
Es wurde speziell für jedes Modell (4 bzw. 6 Zylinder, mit und ohne Klima/Automatikgetriebe/etc.) seitensdie jeweilige Feder entwickelt und knapp 30 Jahren nach der Entwicklung des Z3 wäre das egal...
Eine vergleichbare Vorgehensweise bzgl. FW für 4/6Zylinder ist beim B12ProKit zu sehen. Hier wird bei der Bestellung auch abgefragt, für welche Motorisierung es benötigt wird. Die Federn habe eine andere Nummer...
Nur mal so zum Nachdenken und jeder wie er meint - aber bitte nicht gleich beleidigt sein, weil meine faktenbasierende Aussage nicht zur eigenen Meinung passt.
eisi
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Senti [Bot] und 6 Gäste