Marder-Party - 1. Schaden - jetzt reichts!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Der Vollständigkeit halber (besser spät als nie),

Beitragvon e.maxx » 12.09.2006 16:09

..damit auch die "Zuschauer" im Forum und die Googl'er was davon haben :idea:

Was Saarländer sagte, ist richtig :thumpsup: Zusätzlich zur zerbissenen Manschette war das Lenkgetriebe undicht. Laut (inoffizieller) Aussage des Freundlichen :bmw: kann man aber versuchen, das Problem zuerst mit einem Zusatz im Lenköl-Behälter anzugehen, bevor man für ca. 1000 €uronen ganz tauscht.

Für ca. 20€ habe ich bei A.T.U. ein Fläschchen 'LecStop' (von Jamex) erstanden. Das kippt man vor der nächsten längeren Fahrt möglichst ganz in den Behälter. Während der Fahrt vermischen sich die Flüssigkeiten und das LecStop verschließt dann kleinere undichte Stellen. Ich habe nur die halbe Flasche reinbekommen, da das Öl ja nach dem Schaden frisch aufgefüllt war. Trotzdem hat es funktioniert!

@Uwe: keine Ahnung ob das Lila ist, aber ich hatte auch schon sowas drauf, was mir eigentlich zu groß für Vogelkot schien... jedenfalls kann es nicht von Katzen sein!

@Jürgen: Danke für den Service :thumpsup:
Das Teil sieht zumindest schonmal robuster aus als meins damals im E30. Ich werd mir das mal in der Filiale ansehen. :shock: Für 49,95 gibt es das sogar zusätzlich mit Hochspannungsplättchen um ihm Stromschläge zu verpassen :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
e.maxx
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 36
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 23.06.2006 09:49
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Marder-Party - 1. Schaden - jetzt reichts!

Beitragvon Klaus » 13.09.2006 14:22

Hallo "Mardergeschädigte",
jetzt habe auch ich die Freude, mich mit einem Marder zu beschäftigen. Habe mich, dank Eurer Informationen, für den Einbau eines Conrad-Produktes entschieden. Eine neue Matte habe ich schon bestellt (65€ plus MWSt.).
Ich würde dem Kerlchen nur zu gerne den Hals umdrehen, aber ich respektiere zumindest seinen guten Geschmack in Sachen Pkw-Auswahl.
Gruß Klaus
Dateianhänge
Marderschaden.JPG
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Re: Marder-Party - 1. Schaden - jetzt reichts!

Beitragvon e.maxx » 15.09.2006 16:08

Hallo Klaus,

Beileid, daß es Dich jetzt auch erwischt hat! Welchen Ausschnitt zeigt das Foto? Kann mich gerade nicht genau orientieren :?

Mittlerweile habe ich mich jetzt auch für das Conrad-Teil von Jürgen entschieden. Es ist preiswert, aus Erfahrung schnell selbst verbaut und man hat es immer dabei, sodaß der Schutz auf jedem Parkplatz gewährleistet ist!
Ich will es möglichst bald machen, bevor wieder was passiert. Was das Batterieproblem bei längeren Standzeiten angeht, werde ich wahrscheinlich einen Schalter einbauen in der Hoffnung, daß ich den dann in der Eile am Flughafen oder sonstwo nicht vergesse :wink:
Zusätzlich werde ich es zuhause mit dem Quakfrosch probieren, wenn mir beim nächsten Einkauf so einer in die Hände fällt. Ich finde das eine dermaßen kreative Idee; sowas kann man wirklich nur im Internet finden :D
(Siehe dazu: https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?t=373 )

@Jürgen:
eine Frage drängt sich jetzt noch auf: Hast Du eine (Serien-) Alarmanlage an bord? Ich hoffe, der Marderschock macht da keine Probleme wenn das System plötzlich eine Aktivität im Stromkreis erkennt!
Benutzeravatar
e.maxx
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 36
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 23.06.2006 09:49
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Marder-Party - 1. Schaden - jetzt reichts!

Beitragvon Klaus » 15.09.2006 18:28

Hallo e.maxx,
das Foto zeigt die Motorhauben-Dämmmatte.

Habe sie inzwischen erneuert. Marderschreckeinbau erfolgt nächste Woche. Hoffe nur, daß das kleine Miststück bis dahin Ruhe gibt.

Erwähnenswert wäre noch, daß es ganz offensichtlich viele Mardergeschädigte gibt, denn bei meinem "Freundlichen" lagen einige dieser angefressenen Matten herum. Vielleicht setzen die "Freundlichen" ja selbst diese Biester aus, quasi als eine neue umsatzorientierte BMW-Marder-Züchtung. :wink:

Gruß Klaus
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Re: Marder-Party - 1. Schaden - jetzt reichts!

Beitragvon Discus » 15.09.2006 19:59

Hallo Klaus,

habe Dir hierfür auch einen Baumarkt Tipp :2thumpsup:

Hol Dir dort ein Stück feines Drahtnetz, bau die neue Dämmatte nochmal aus, leg sie auf das Netz, übernehme die Kontur und bau sie zusammen mit der Matte an den Befestigungspunkten wieder ein.

Hab jetzt das Privileg einer Garage, musste aber bei früheren Fahrzeugen auch eine Menge Marderlehrgeld zahlen. Aber das hilft.

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Re: Marder-Party - 1. Schaden - jetzt reichts!

Beitragvon Klaus » 16.09.2006 08:17

Hallo Didi,
vielen Dank für den Tip.

Ich werde wohl in Kürze eine Garage bekommen und hoffe, daß ich dann endgültig Ruhe vor den kleinen Monstern habe. :D

Gruß Klaus
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x