Hydraulisches Verdeck defekt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon Mach2.8 » 19.12.2023 23:37

Ich meine mal eine andere Version gesehen zu haben ...

Sollte aber die passende für den 1997er sein. Sieht nur nicht mehr besonders gut aus. Das Metall angegriffen ... oder täuscht das auf dem Foto ?

Meine 97er sieht so aus:
Dateianhänge
IMG_4624.JPG
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3350
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon mikelgrey » 20.12.2023 00:02

Ja das Metall ist angegriffen.
IMG_20231219_224114.jpg

Ist schwierig Hydraulikzylinder in gutem Zustand zu einem guten Preis zu finden.
Der hier aus England zum gleichen Preis sieht aber glaub deutlich besser aus.
https://www.ebay.de/itm/225915762468
Mein jetziger sieht aber auch nicht so gut wie deiner aus.
Hast du den mal warten lassen ?
IMG_20231219_225601.jpg
mikelgrey
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon OldsCool » 20.12.2023 00:17

Das sieht mir einfach nach schlechter Pflege aus. Dazu gehört auch dass das Auto trocken steht und/oder die Dichtungen (in dem Fall wahrscheinlich Antenne) rechtzeitig getauscht werden, bevor regelmäßig Wasser eindringt. Aber das kennst du ja von vorne unter den Sitzen :pssst:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon Mach2.8 » 20.12.2023 01:38

Der Zustand hat sicher was mit Wasser im Innenraum zu tun.

Ich habe erstmals die Verkleidung abgenommen, als ich die Dichtung dieses Jahr der Antenne neu gemacht habe.
Sieht unter allen Verkleidungen sauber und staubfrei aus ...

Der ZZZ steht in der Garage, kommt so gut wie immer nur bei gutem Wetter raus.
Die Vorgänger-Besitzerin hat das auch so gehalten. Der ZZZ war ihr besonderes Schmuckstück. Sie hatte Tränen in den Augen als ich den abgeholt habe.
Sie hat auch die Interessenten abgecheckt, ob die ihres Zetti würdig sind ...
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3350
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon hoschi » 20.12.2023 07:59

die antennendichtung, der fuss war bei mir auch spröde und undicht...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon mikelgrey » 20.12.2023 12:36

Ich hab dem aus England erstmal ein Preisvorschlag geschickt.
Bei ebay kann man ja drei Preisvorschläge schicken bevor man den Artikel kaufen muss zum regulären Preis.
Auf meine vorgeschlagenen 70£ (80,91€)kommen noch 20,26£ (23,42€ )Versand und 24,32£ (28,11€) Einfuhrabgaben drauf.
Falls er ihn ablehnt dann kaufe ich den Artikel für seine geforderten 100£ also 115,95€.
Artikel sieht deutlich besser aus als der vom Ebay Kleinanzeigen Verkäufer für 150€. :thumpsup:
s-l1600 (2).jpg

s-l1600 (1).jpg

s-l1600.jpg

Der Verkäufer von Ebay Kleinanzeigen wollte nicht unter 150€ für den Artikel. :thumpsdown:
Den Tipp von @Hoschi werde ich mal beherzigen und vor dem einbau bei einem Mobiler Hydraulik Service beide Schläuche tauschen lassen.
mikelgrey
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon Barrakuda » 20.12.2023 13:10

Hallo lieber Mikelgrey

Ich würde dir empfehlen beim Blinow aus Litauen nachzufragen. Er schlachtet die Z3 M's aus USA. Bei ihm kriegt hervorragende Qualität zum sehr fairen Preis. Es bestellen auch einige Forumsmitglieder und sind auch zufrieden. Kannst ihm im Kleinanzeigen finden, wenn du nach z3m schlachten suchst.

Viel Erfolg mit deiner Hydraulik :thumpsup:

Beste Grüße
Barrakuda
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 157
Themen: 20
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon OldsCool » 20.12.2023 14:03

Alternativ in der größten dt. Z3 Facebook Community vorbeischauen, ein Mitglied importiert regelmäßig Teile aus England...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Hydraulisches Verdeck defekt

Beitragvon mikelgrey » 20.12.2023 17:29

Der Verkäufer aus England hat den Preisvorschlag akzeptiert.
Mein Pumpenproblem ist somit gelöst.
Insgesamt hab ich jetzt 125,24€ bezahlt.
Zusätzlich hab ich in einem Instandsetzen der Pumpen und Zylinder eine gute Anleitung zum Wechseln gefunden.
https://tophydraulics.com/bmwz3removalguide.pdf
Dateianhänge
IMG_20231220_162304.jpg
mikelgrey
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Senti [Bot] und 5 Gäste

x