Die e39 felge 8x17 et20 bringt es an meiner kofferwaage auf 10.2kg.
Optisch passt sie leider nicht zu 8x17 et34. Die 8x17 et34 passt VA und HA meist ohne Nacharbeit an der VA. Man kann mischbereifung fahren, also 225 VA + 245 HA. Geht natürlich auch mit der 8x17 et20. Dann wäre optisch passend, wie von pat.zet geschrieben entweder der 7.5x17 et41 oder die 8x17et47. Optisch sehr gut sieht das ganze in folgender Kombi aus: VA 8.5x17 et41, HA 9x17 et26. VA mit Nacharbeiten verbunden.
Bei Verwendung der e39 Felge mit e36 Bereifung wird immer der Impact test erforderlich sein heute. Das entfällt bei e46 und e90 Felgen, da sie die gleiche Raddimension, sprich Bereifung wie der e36 fahren.
Spurplatten nur an der VA wird streng genommen auch wieder eine Einzelabnahme. Mir ist kein Teilegutachten von Spurplatten bekannt, welches eine Verwendung solo an der VA zulässt. Klar, die HA ist bei den e39 Felgen durch die niedrige ET breiter geworden, dass wird der TÜV Ing. Schon verstehen, aber er wird auch das Gutachten der Spurplatten lesen können

Das ganze wird ein riesen Spaß

Daher wäre meine Empfehlung
1) man bleibt bei e36/e46 Kombinationen, wenn es OE sein soll.
2) Man sucht ähnliche Felgen von Fremdherstellern mit Gutachten, dann ist die Sache erledigt
3) Man geht den Weg über die Einzelabnahme, aber dann sollte man es sich und dem Prüfer nicht all zu schwer machen und vorab alles genau schildern.