Spurverbreiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Uwe HB » 16.11.2022 15:18

Achzett hat geschrieben:Hallo Steffen,
danke Dir.
Da ich das M-Fahrwerk habe und da nichts ändern will, ist glaube ich 20 mm pro Seite zu viel.
Wenn das Auto tiefer liegt, sieht das natürlich nochmal satter aus.
Wenn Du vorne aber nichts gemacht hast, stehen meine Räder definitiv weiter innen und könnten 5mm vertragen.


Moin Achim,

bitte denke daran, dass Spurverbreiterungen mit 5mm in der Regel keine Zentrierung haben. Das kann gerade an der VA zu Vibrationen führen.
Außerdem haben unsere Zettis amerikanische Toleranzen. Bei meinem Roadster passen hinten 10mm pro Seite und beim QP 15mm pro Seite, beide ohne Kratzgeräusche in den Alpen oder Fahrsicherheitstraining.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 819
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Achzett » 16.11.2022 16:23

Hi Uwe,
danke für den Tipp.
Das ist ja gut zu wissen :thumpsup:
Benutzeravatar
Achzett
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2022 16:53
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Mach2.8 » 16.11.2022 18:46

Hallo Achim,

du schreibst: Ich habe vorn 7,5 und hinten 8,5" 225er und 245er Reifen.
Da die 2,8er VFL und FL bis auf amerikanische Toleranzen gleich sind, kannst du zum Vergleich auch einige Beiträge aus dem Thread der Reifengrößen entnehmen. Vorne sind alle Zetti gleich.

Zeigt her Eure Felgen ... ;-)

Bei meinem ZZZ sind 8x17ET34 mit 225/45/17 eingetragen, wären auch 235/45/17 mit diesen Felgen möglich. Laut Gutachten.
Die Alpina sind 8x17ET46 mit 10mm also ET36 vorne.
Hinten 9x17ET46 mit 20mm, also ET26 mit 245/17. Vorne und hinten wäre noch Platz für mehr ..
Du bist bei 7,5x17ET41 vorne. Da sind 10mm mit der etwas schmaleren Felge gut drin. Hinten fällt die 8,5" auch etwas schmaler aus wie meine 9". Da kommst du mit 20mm auf ET21. Sollte auch gut machbar sein.
Ich hatte meine 8x17ET34 mit 20mm auf ET14 mit 225er hinten mal montiert. Hatten optisch ca. gleiches Maß wie die 9" ET26 mit den 245er.

In meiner Galerie sind Fotos. Da kannst du sehen, dass die Räder nicht auf Kante stehen.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3360
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon RunnerAZ36 » 16.11.2022 19:02

….zu bedenken ist noch, dass vorne dann, je mehr das Rad nach außen geschoben wird (abhängig von der Fahrsituation und/oder der Tieferlegung) die Radhausschalen dann recht schnell angeschliffen werden…
Habe schon Zettis gesehen die mit der 16“ 225er Serien-Bereifung und M Fahrwerk Durchschleifungen hatten (so viel zum Thema Toleranzen).
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1372
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Achzett » 16.11.2022 19:34

RunnerAZ36 hat geschrieben:….zu bedenken ist noch, dass vorne dann, je mehr das Rad nach außen geschoben wird (abhängig von der Fahrsituation und/oder der Tieferlegung) die Radhausschalen dann recht schnell angeschliffen werden…
Habe schon Zettis gesehen die mit der 16“ 225er Serien-Bereifung und M Fahrwerk Durchschleifungen hatten (so viel zum Thema Toleranzen).



Das ist wohl wahr, danke Dir !
Benutzeravatar
Achzett
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2022 16:53
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Achzett » 16.11.2022 19:37

Mach2.8 hat geschrieben:Hallo Achim,

du schreibst: Ich habe vorn 7,5 und hinten 8,5" 225er und 245er Reifen.
Da die 2,8er VFL und FL bis auf amerikanische Toleranzen gleich sind, kannst du zum Vergleich auch einige Beiträge aus dem Thread der Reifengrößen entnehmen. Vorne sind alle Zetti gleich.



Zeigt her Eure Felgen ... ;-)

Bei meinem ZZZ sind 8x17ET34 mit 225/45/17 eingetragen, wären auch 235/45/17 mit diesen Felgen möglich. Laut Gutachten.
Die Alpina sind 8x17ET46 mit 10mm also ET36 vorne.
Hinten 9x17ET46 mit 20mm, also ET26 mit 245/17. Vorne und hinten wäre noch Platz für mehr ..
Du bist bei 7,5x17ET41 vorne. Da sind 10mm mit der etwas schmaleren Felge gut drin. Hinten fällt die 8,5" auch etwas schmaler aus wie meine 9". Da kommst du mit 20mm auf ET21. Sollte auch gut machbar sein.
Ich hatte meine 8x17ET34 mit 20mm auf ET14 mit 225er hinten mal montiert. Hatten optisch ca. gleiches Maß wie die 9" ET26 mit den 245er.

In meiner Galerie sind Fotos. Da kannst du sehen, dass die Räder nicht auf Kante stehen.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel



Hallo Daniel,
genau so soll es aussehen :2thumpsup:
Hast du auch ein anderes Fahrwerk drin ?
Danke :2thumpsup:

Die Felgenseite hab ich natürlich schon ausgiebig studiert.
Da steht nur nicht bei, was am Auto gemacht ist :wink:
Benutzeravatar
Achzett
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2022 16:53
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Mach2.8 » 16.11.2022 22:48

Originales M-FW ab Werk mit nun 145000km.
Vielleicht auch schon etwas gesetzten Federn ... Unterkante Scheinwerfer 50cm vom Boden mal so als Anhaltspunkt.

Dazu fällt mir gerade ein, dass der ZZZ mit den Alpinafelgen 1997.12 zugelassen wurde. Damals mit 235/45/17 und 265/40/17.
Daher vermutlich auch die etwas an der Außenkante abgeschliffenen Radhausschalen :)

Da schleift nix und ich bin sicher nicht der langsamste ... wenn meine Frau nicht Beifahrerin ist :pssst:

Grüße von Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3360
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Achzett » 16.11.2022 23:07

:2thumpsup: :D
Benutzeravatar
Achzett
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2022 16:53
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Mari74 » 17.11.2022 12:12

So kann es aussehen mit Mischbereifung 225 vorne, 245 hinten plus 30mm Distanzen. Vorne ohne.
Zudem allerdings das Bilstein B12 verbaut, sprich 30mm tiefer als Serie.

27370

VG
Benutzeravatar
Mari74
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 30
Registriert: 06.01.2015 09:37
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Achzett » 17.11.2022 12:54

Danke Dir :thumpsup:
Aber Kanten hinten bestimmt bearbeitet?
Benutzeravatar
Achzett
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2022 16:53
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 5 Gäste

x