Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Citabria » 23.12.2022 19:03

Hallo Freunde,
nach langem warten und mehreren Telefonaten mit Carglass konnte heute eine passende Scheibe eingebaut werden. Dazu muss ich sagen dass der Mitarbeiter des "Beschwerdemanagement" bei Carglass glaubhaft versichert hat dass zuvor keine passende Scheibe mit Grünkeil lieferbar war. Die neue Scheibe wurde sauber eingebaut, die Dichtung sitzt ebenfalls einwandfrei, ohne jede Falte oder Fehlstelle.

Die falsche bzw. zu kleine Scheibe stammt von der Fa. Shatterprufe
Die jetzt passende Scheibe stammt von der Fa. Pilkington

Beide Firmen findet man im Netz. Es handelt sich um BMW Zulieferer bzw. Originalausstatter, da BMW selbst ja keine Scheiben produziert. Insgesamt war die Abwicklung durch Carglass letzendlich für mich in Ordnung. Ich bekam für den Austauschtermin einen kostenlosen Leihwagen ohne Kilometerbegrenzung und es wurden ohne Berechnung neue Scheibenwischer montiert. Das Fahrzeug wurde einwandfrei sauber übergeben.
Citabria
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon OldsCool » 23.12.2022 21:33

Nie und nimmer ist Shatterprufe ein Zulieferer von BMW... Selbst AGC (Japan/Belgien) wird meines Wissens nur in Modellen für den asiatischen Markt verbaut.
Es gibt bei den Scheiben ein signifikantes Qualitätsgefälle. Gutes Glas (bzw. der Herstellungsprozess) kostet halt Geld. Verzeichnung, Doppelbilder, Transmission, all das lässt sich sowohl messen, als auch beim Fahren, besonders Nachts, bemerken. Man liest von Problemen mit Headup-Displays und Fahrerassistenzsystemen. Nicht verwunderlich, sind die Originalscheiben dahingehend streng spezifiziert (das war bis dieses Jahr mein Job).
Daher: Immer Originalscheibe fordern. Das geht auch bei Carglas. Ich hatte da auch mit der Versicherung keine Probleme.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6021
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Citabria » 24.12.2022 09:15

Hallo Steffen,

ich glaube dir dies aufs Wort, ich hatte vor Jahren einmal einen Nissan da gab es einen Berich in der Scheibe wo man einen Welleneffekt sehen konnte, als wenn man ein Bier zuviel hätte.

Ich kann nur das wiedergeben was man mir bei carglass sagte, angeblich gäbe es auf dem Markt aktuell nur diese beiden Scheiben. Ob diese Aussage stimmt oder nicht, kann ich nicht prüfen. :oops:

By the way, vor Jahren hatte ich meine E-Klasse zum Scheibentausch in eine Mercedes Werkstatt gebracht. Alles schien zunächst gut zu sein. Am nächsten Tag entdeckte ich vorne auf der Ablage des Armaturenbretts helle, silberne Farbspritzer. Wo sollen die herkommen?. Beim genauen hinsehen fand ich eine Stelle aussen an der A-Säule wo man offenbar einen Kratzer an der Kante verursacht hatte und diesen mit einem Lackstift ausbesserte. Zu diesem Zeitpunkt war die Scheibe wohl nicht eingebaut und so kamen die Spritzer innen auf die Ablage. Tja, auch bei Mercedes wird mit Wasser gekocht.

Gruss
Lutz
Citabria
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Citabria » 07.01.2023 21:38

Der Fairness und Vollständigkeit halber möchte ich hinzu fügen dass ich heute von Carglass unaufgefordert 4 Shell Tankgutscheine in Höhe von je 10 Euro als Ausgleich für die Unannehmlichkeiten erhalten habe. Zusammen mit dem kostenlosen Tausch der Wischerblätter und einem kostenlosen Leihwagen ein durchaus faires Verhalten. :D
Citabria
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Z3newbi » 30.01.2023 01:10

Andreazzz hat geschrieben:Sorry, ist jetzt etwas oT, aber ich wage es trotzdem mal:

Da gab es mal einen Bekannten, der eine Versicherung hatte - die preisgünstige mit den 3 Buchstaben, die von ihm verlangte,
dass er sich die Scheibe dort austauschen lassen müsste wegen seiner Werkstattbindung.
Und die Dichtung passte dann genauso wenig, weil die von Roadster und Coupé unterschiedlich sind und natürlich die Falsche eingebaut wurde.
BMW - und das wird bei anderen nicht anders sein - verlangte aber, dass er bei seinem Leasingfahrzeug nur Originalteile einbauen lassen müsste,
weil es genau wegen solcher Dinge nachher bei der Rückgabe Probleme geben würde.
Er hat´s letztlich aus der eigenen Tasche bei BMW gezahlt und seine tolle Versicherung gewechselt.

Das sind dann so "Kleinigkeiten", wenn man bei der Versicherung mal so richtig sparen will!


Ich bin auch dort und hatte noch nie Probleme. Ich habe allerdings einen normalen Tarif und nicht den mit der Werkstattbindung, welcher 20% Rabatt bietet. Geiz ist halt doch nicht geil.
Z3newbi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 19.02.2019 23:56
Wohnort: Augsburg

  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Citabria » 30.01.2023 16:02

Nur zur Vollständigkeit:
Meine Fahrzeuge sind bei Cosmos versichert, ohne Werstattbindung. Bisher gab es von Seiten der Versicherung absolut keine Probleme, auch nicht beim Service, z.B. per Telefon. Es war letztlich meine Entscheidung, so wie empfohlen, zu Carglass zu gehen, es hätte auch eine BMW Werkstatt sein können. Allerdings gibt es hier im Umkreis keine BMW-Vertragswerkstatt die mir gefallen würde.
Citabria
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x