Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon OldsCool » 11.09.2021 12:58

:2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon Zett21 » 17.03.2022 21:54

Hallo,
Freut mich sehr das du es geschafft hast die Felgen einzutragen! :banana:
Ich habe folgende Felgen Styling 108 gekauft für meinen BMW Z3 2.2i 2002.
Leider fehlt mir das Gutachten, welches nicht so leicht zu finden ist.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.
Liebe Grüße
Zett21
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2022 21:47

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   
  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon chiggaman84 » 18.03.2022 01:09

Zett21 hat geschrieben:Hallo,
Freut mich sehr das du es geschafft hast die Felgen einzutragen! :banana:
Ich habe folgende Felgen Styling 108 gekauft für meinen BMW Z3 2.2i 2002.
Leider fehlt mir das Gutachten, welches nicht so leicht zu finden ist.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.
Liebe Grüße



Hallo zett21,

Sprich den Gutachter mal an wegen dem Vergleichsgutachten
TÜV Pfalz Nr: 03-1201-A24-V01 durch dieses wurde meins eingetragen aber nur in Kombi Distanzscheiben 15mm hinten. Sollte das nicht funktionieren hat glaube ich User oldscool noch ggf. Das Gutachten ich finde es leider nicht mehr.

Mit freundlichen Grüßen
Chiggaman
chiggaman84
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 08.09.2021 09:17
Wohnort: Wolnzach

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon Zett21 » 18.03.2022 15:43

Servus, vielen lieben Dank für deine Antwort.
Oldschool hat mir das Gutachten zukommen lassen.
Wenn das nicht funktionieren sollte, werde ich mit der Vergleichsnummer arbeiten.
Vielen Dank für die Hilfe war seit Wochen auf der suche und ich kann es kaum erwarten die Felgen auf meinem Zetti zu fahren.
Liebe Grüße
Zett21
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2022 21:47

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   
  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon HaJü » 12.10.2023 08:43

Hallo zusammen, jetzt bin ich der Neue im Bunde :sunny: Hab mir kürzlich einen Z3 6-Zyl. organisiert, der auf den 18"-Styling108-Rädern steht. Da das Fzg. aber aus dem Ausland Re-importiert wurde, muss ich eine Einzelabnahme machen und da hat der Prüfer gesagt, dass er mir diese Räder (incl. der Distanzscheiben) nicht abnimmt bzw. einträgt. :roll: Weiss irgendjemand, welche Schritte ich tun muss, damit das doch noch geht? Danke schonmal, Hans-Jürgen
HaJü
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2023 11:09
Wohnort: Markt Schwaben

Z3 roadster 2.0 (03/2000)

   
  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon pat.zet » 12.10.2023 10:28

chiggaman84 hat geschrieben:
Zett21 hat geschrieben:Hallo,
Freut mich sehr das du es geschafft hast die Felgen einzutragen! :banana:
Ich habe folgende Felgen Styling 108 gekauft für meinen BMW Z3 2.2i 2002.
Leider fehlt mir das Gutachten, welches nicht so leicht zu finden ist.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.
Liebe Grüße



Hallo zett21,

Sprich den Gutachter mal an wegen dem Vergleichsgutachten
TÜV Pfalz Nr: 03-1201-A24-V01 durch dieses wurde meins eingetragen aber nur in Kombi Distanzscheiben 15mm hinten. Sollte das nicht funktionieren hat glaube ich User oldscool noch ggf. Das Gutachten ich finde es leider nicht mehr.

Mit freundlichen Grüßen
Chiggaman

DA steht schon mal eine Option !
sonst versuchen bei BMW dei Unterlagen zu bekommen , dazu gabs auch schon einen Thread da man es nicht mehr direkt bekommt .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon OldsCool » 12.10.2023 11:25

Bei BMW bekommst du nichts mehr, und auch die zwischenzeitlich die Traglastgutachten übernehmende star-corporation hat ja schon vor einiger Zeit die weiße Flagge gehisst ob der vielen Anfragen.
Alle Unterlagen nützen aber nichts wenn der Prüfer sich weigert. Also erstmal einen Sachverständigen finden der das macht, und der wird dir dann auch sagen was du brauchst.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon chiggaman84 » 12.10.2023 19:32

Hallo HAJÜ,

Wie oldscool das bereits geschrieben hat, wenn der Tüvler nicht will dann wird es schwer. Bei mir war es sogar so das der Tüvler ein Vergleichsgutachten in deren System gesucht hat. Ich sagte ihm einfach das BMW leider nichts mehr rausrückt ich die Felgen gekauft habe und Sie draufhaben will. Du kannst nur den Tüvler darauf ansprechen das es unter der Vergleichsnummer bereits einen (oder mehr) Fahrer gibt die genau diese Kombi fahren, er soll halt einfach im System schauen.Wichtig ist halt die Kombi Spurplatten 15mm und die Felgen. Bei mir war eigentlich die Problemfrage vom Tüvler "Traglast der Felge" ob die Felgen (eigentlich z4) den Z3 tragen können. Nach langem hin her stehen die Felgen inzwischen in meinem Schein :-) (sicher ist sicher)

genaue Kombi laut Fahrzeugschein
VA 225/40ZR18 8jx18 ET47
HA 255/35ZR18 8,5x18 ET50
Spurplatten hinten Eibach 15mm

ich hoffe das hilft weiter

lg euch allen
chiggaman84
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 08.09.2021 09:17
Wohnort: Wolnzach

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon OldsCool » 12.10.2023 19:47

Ich finde eigentlich Spurplatten vorne genauso wichtig. Hab signifikante Schleifspuren im Radkasten von den 108ern (Vorbesitzer). ET47 bei 8er Felge ist arg viel...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Traglastgutachten Styling 108 Z4 auf Z3 2,8

Beitragvon HaJü » 17.10.2023 00:10

Liebe Z-Liebhabende ;-)

Vielen, vielen, vielen Dank für Eure Anteilnahme an meiner Frage! Leider komme ich erst jetzt zum Antworten (Mutter im KH)....aber ich werde das mit dem TÜV-ler interviewen mal probieren sobald mein Zetti aus der Werkstatt zurück ist. Vergleichs-Gutachten TÜV Pfalz Nr: 03-1201-A24-V01 werde ich nennen, Traglastgutachten ist meiner Logik nach nicht notwendig, oder?

Wie ich verstanden habe, müssen hinten 15mm-Distanzscheiben (die man sicherlich irgendwo im Netz bestellen kann) rein. Vorne auch?

Dann habe ich nochwas von "Schleifen am Radhaus" gelesen....ist das dem TÜV-ler egal oder wie verhindere ich das?

Ich wünsche Euch solange einen schönen Abend und werde hoffentlich bald "Vollzug" melden können.

Viele Grüße, hj
HaJü
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2023 11:09
Wohnort: Markt Schwaben

Z3 roadster 2.0 (03/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x