Verdeck klemmt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon TrippleZ » 27.04.2021 16:03

Servus,
als ich vor zwei Jahren beim K. H. war, habe ich zugesehen und ich meine mich zu erinnern, dass er was zu den breiten inneren Spanngurten sagte.
Wenn die von den Querstreben abgerissen sind, dann Falten die Querstreben nicht in der richtigen Reihenfolge ein und sie verkannten sich.
Vielleicht kann man es auf diesem Bild erkennen…

Viel Glück!

Michael
Dateianhänge
122F1608-C049-4371-B3E3-90B50D85BDE2.jpeg
Benutzeravatar
TrippleZ
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 190
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2018 22:44

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon PeWe » 27.04.2021 16:04

Mensch Uwe,

da warst du etwas schneller als ich.... :2thumpsup:

Aber zwei mal die gleiche Aussage ist doppelt aussagekräftig....

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon OldsCool » 27.04.2021 16:11

TrippleZ hat geschrieben:Servus,
als ich vor zwei Jahren beim K. H. war, habe ich zugesehen und ich meine mich zu erinnern, dass er was zu den breiten inneren Spanngurten sagte.
Wenn die von den Querstreben abgerissen sind, dann Falten die Querstreben nicht in der richtigen Reihenfolge ein und sie verkannten sich.
Vielleicht kann man es auf diesem Bild erkennen…

Viel Glück!

Michael



Danke Dir Michael! Das hört sich plausibel an. Das versuche ich mal zu erfühlen (beim FL ist da ja der Innenhimmel drüber...)
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon uwe-333 » 27.04.2021 17:51

Von Gestänge samt Gurten und Seilen, habe ich auch noch jede Menge Fotos, wenn du noch welche benötigen solltest, Steffen
... bräuchte nur meinen ollen PC hochfahren ...
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon Sonnenblume » 27.04.2021 18:25

Hallo,

super, vielen lieben Dank.

Ich werde gleich Morgen früh mal die Hydraulikpumpe und den Ölstand überprüfen.

Wo finde ich denn bitte den Mikroschlater im Verdeck ?

Beste Grüße

Simon
Sonnenblume
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Registriert: 22.03.2021 18:37

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon Sperre » 27.04.2021 19:57

Siehe Foto. (Ist auch bei K.H. gemacht)
Der Microschalter hat aber nichts mit der Bremsfunktion zu tun.
Er stellt sicher, dass der Verdeckantrieb nur läuft, wenn das Dach vorne angehoben ist.
Er schaltet einfach gegen Masse.
Du kann zur Prüfung also einfach das Kabel zusammenklemmen oder an Masse halten.
Ich habe den bei mir überbrückt.

Falls es interessiert, gibt es hier im Forum von mir eine Anleitung wie man das Verdeck zu jeder Zeit öffnen und Schließen kann.

[I] Verdeckbetätigung ohne Bremse und Zündung
Dateianhänge
Microschalter.jpg
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon Sonnenblume » 27.04.2021 20:08

Hallo,

musste jetzt doch gucken.

Der Ölstand scheint ja normal zu sein. Bleibt noch das Bypassventil, das
ich aber nirgends erkennen kann, siehe Bilder. Auch dieser "Hahn" unten links
an der Pumpe bewegt sich keinen Meter.

Da sich das Verdeck ja öffnet bei getretener Bremse, kann es ja nicht der Mikroschlater sein, oder ?

Beste Grüße
IMG_0974.jpg
Sonnenblume
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Registriert: 22.03.2021 18:37

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon PeWe » 27.04.2021 20:11

Sperre hat geschrieben:Siehe Foto. (Ist auch bei K.H. gemacht)
Der Microschalter hat aber nichts mit der Bremsfunktion zu tun.
Er stellt sicher, dass der Verdeckantrieb nur läuft, wenn das Dach vorne angehoben ist.
Er schaltet einfach gegen Masse.
Du kann zur Prüfung also einfach das Kabel zusammenklemmen oder an Masse halten.
Ich habe den bei mir überbrückt.

Falls es interessiert, gibt es hier im Forum von mir eine Anleitung wie man das Verdeck zu jeder Zeit öffnen und Schließen kann.

[I] Verdeckbetätigung ohne Bremse und Zündung


Ich zitiere: Das Verdeck lässt sich immer öffnen und schließen. Man braucht nicht mehr die Bremse
treten und die Zündung einschalten
. Das ganze ist über die bestehenden Sicherungen
abgesichert. Der Schutzkontakt im Verdeck (manuelles Anheben des vorderen Teils) ist
weiterhin in Funktion.....

PS: Der Ölstand ist genau richtig so...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon Mach2.8 » 27.04.2021 21:28

Der Mikroschalter kann nicht die Ursache sein, das Verdeck öffnet doch, nur nicht komplett.

Brummt die Pumpe weiter und nur die Mechanik bleibt hängen ? Oder hört die Pumpe an der Stelle auf zu laufen ?
Du schreibst, du hast weiter runtergedrückt, sollte man nicht ... ok. ging das schwer runter oder relativ leicht ? Eigentlich fällt das Verdeck von alleine schon an der Stelle die dein Foto zeigt runter.

Bei meinem ZZZ läuft die Pumpe beim Öffnen und Schließen solange der Schalter gedrückt wird. Gleich ob schon hinten im Kasten oder vorne angekommen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3349
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Verdeck klemmt

Beitragvon Sonnenblume » 27.04.2021 22:03

Hallo,

ja, die Pumpe läuft weiter, aber das Verdeck bleibt stehen.
Nur mit großer Kraft (hab’s nur einmal gemacht)
kann das Verdeck runtergedrückt werden.

Viele Grüße
Sonnenblume
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Registriert: 22.03.2021 18:37

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x