Spurplatten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurplatten

Beitragvon eisi » 07.03.2021 12:34

Servus!
Uwe HB hat geschrieben:Moin,...[]... Der Roadster geht aber auch jedes Jahr in die Alpen, und muß besonders auf den Serpentinenstrecken ohne Schleifgeräusche funktionieren.
Gruß
Uwe

Das Argument lasse ich jetzt nicht gelten!
Ich fahre täglich eine Serpentinenstraße und habe meine 10J18H2 ET25 mit den 255ern auf der J-Lo - und da schleift nichts.
Das liegt am FW!!
Bei sehr großzügiger Tieferlegung mag das sein, bei normaler M-FW-Höhe passiert da gar nichts.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9709
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Spurplatten

Beitragvon Uwe HB » 07.03.2021 14:48

eisi hat geschrieben:Servus!
Das Argument lasse ich jetzt nicht gelten!
Ich fahre täglich eine Serpentinenstraße und habe meine 10J18H2 ET25 mit den 255ern auf der J-Lo - und da schleift nichts.
Das liegt am FW!!
Bei sehr großzügiger Tieferlegung mag das sein, bei normaler M-FW-Höhe passiert da gar nichts.
eisi


Moin Eisi,

beide Spurplatten der Zettis beim gleichen Prüfer eingetragen, einmal mit M-Fahrwerk und einmal mit B12.
Deine Rad-/Reifenkombination ist aber auch nicht direkt vergleichbar mit den Standardbreiten und Spurplatten auch in 18 Zoll beim Zetti. Das sieht man auch beim Ergebnis von Reifenrechner.at. Wahrscheinlich hast du günstigere Toleranzen bei deinem Zetti und damit die 5mm mehr Luft (oder es liegt am VFL). Oder bei 10 Zoll wirkt sich das Ziehen des Reifen so stark aus.

Gruss
Uwe

Reifenrechner 17.jpg

8.5-255-35-R18-Falken-FK453.jpg

10.0-255-35-R18-Hankook.jpg
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Spurplatten

Beitragvon Ari » 07.03.2021 15:21

Hi Uwe,

in der Tat gibt es ein kleinen Unterschied zwischen dem Roadster VFL und Coupe! Habe selbst die 10x18 ET25 am Roadster gefahren und musste nur die Kanten umlegen. Im Zuge der komplett Lackierung des QP‘s habe ich ebenfalls die Kanten umlegen lassen, da ich die Felgen auf dem QP fahren wollte und musste anschließend feststellen, dass sie definitiv zu weit rausragen.

ps. danke nochmal für das Gutachten :) denke wieder darüber nach das zu entfernen, wirkt etwas too much

VG
Ari
inaktiv
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 192
Themen: 17
Registriert: 10.02.2020 20:24

  

Re: Spurplatten

Beitragvon Uwe HB » 07.03.2021 16:37

Moin,

wenn man die Rad-/Reifenkombination mit Spurplatten nicht zu breit wählt, schleift auch bei solchen Fahrmanövern nichts.
Bitte nicht im Straßenverkehr sofort nachmachen, das war bei einem FST auf abgesperrter Strecke.

Gruß
Uwe
33547842514_a8b33fb1b0_o.jpg
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Spurplatten

Beitragvon Ari » 07.03.2021 16:58

Uwe HB hat geschrieben:Moin,

wenn man die Rad-/Reifenkombination mit Spurplatten nicht zu breit wählt, schleift auch bei solchen Fahrmanövern nichts.
Bitte nicht im Straßenverkehr sofort nachmachen, das war bei einem FST auf abgesperrter Strecke.

Gruß
Uwe
33547842514_a8b33fb1b0_o.jpg


:2thumpsup:

...oder auch solche :enraged: auch ein privates Betriebsgelände

https://youtu.be/8WCoI68egpc
Ari
inaktiv
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 192
Themen: 17
Registriert: 10.02.2020 20:24

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x