albatross hat geschrieben:Hallo RunnerAZ36
Was du zu den Schwingenlagern schreibst interessiert mich etwas genauer.
1. Du sagst dass sich das Fahrverhalten verbessert wenn man mit den exzentrischen Lagern den Sturz anders einstellt. Richtig? Gibt dazu eine Angabe um wieviel Grad die Lager anders eingestellt werden sollten?
2. Wie wechselst du diese Lager? Gibt es ein Spezialwerkzeug?
3. Kann man die exzentrischen PowerFlex auch im eingebauten Zustand verstellen oder nur bei der Montage? Mit eingebauten Zustand denke ich, dass man die Schrauben die die Lager halten entfernt und die Lager danach relativ einfach verstellen kann.
Ich könnte mir vorstellen dass, das bei den zweiteiligen Powerflex halbwegs gut im Nachhinein geht.
Schon mal vielen Dank für die kommenden Antworten.
Grüße
Bernhard
Servus Bernhard,
Der Z3 hat die E30 HA, bei der weder Spur noch Sturz eingestellt werden können.
Wenn der Z3 tiefer gelegt wird im Vergleich zum Serien- oder M-Fahrwerk (M Fahrwerk -15mm im Vergleich zur Serie) dann bekommt man einen deutlich negativen Sturz.
Mit den besagten exzentrischen und verstellbaren Schwingenlager kann im eingebauten Zustand bis zu 1 Grad Sturz wieder in die gute Richtung korrigiert werden. Im Rahmen der Achsvermessung werden die Schwingenlager dann entsprechend eingestellt, dass der Sturzwert maximal möglich korrigiert wird.
Bzgl. Tausch Schwingenlager schau mal in den Downloadbereich, dort liegt eine entsprechende Anleitung.