Verdeck undicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck undicht

Beitragvon udobo » 07.10.2020 01:19

Hier gibt es einiges zu lesen . Ich habe die Lösung mit Dichtungsmasse und Abdichten der angeschraubten Leiste gewählt und seitdem Ist alles dicht .



Wasser im Batteriekasten
Benutzeravatar
udobo
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 63
Themen: 5
Registriert: 18.05.2016 23:03

Z3 roadster 1.8

   
  

Re: Verdeck undicht

Beitragvon OldsCool » 07.10.2020 07:11

Bin kein Verdeckspezialist, bin aber ganz bei zumie. Meine Vermutung wäre dass der Ablauf von diesem Sammelkasten verstopft ist.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6085
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck undicht

Beitragvon zumie » 07.10.2020 08:27

Meine Vorgehensweise wäre,die Verkleidung aus dem Verdeckkasten raus,sowie den kompletten Teppich aus dem Kofferraum .Dann das Verdeck mit einem Wasserschlauch besprühen.Das Wasser sucht sich oft seltsame Wege.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Verdeck undicht

Beitragvon hoschi » 07.10.2020 08:33

zumie hat geschrieben:Meine Vorgehensweise wäre,die Verkleidung aus dem Verdeckkasten raus,sowie den kompletten Teppich aus dem Kofferraum .Dann das Verdeck mit einem Wasserschlauch besprühen.Das Wasser sucht sich oft seltsame Wege.


dikes DITO!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Verdeck undicht

Beitragvon OldsCool » 29.04.2021 13:53

Ich habe das gestern auch bei mir verfolgt. Am neuen 2.8er fehlen beide Abdeckungen am Ende der Dichtung, da ist also einfach ein kleines Loch zwischen Verdeck und Seitenwand. Beim großzügigen Spülen des Verdecks mit Wasser lief das da fröhlich und in rauen Mengen hinein :shock:
Nach einem kurzen Schock habe ich mich aber an diesen Beitrag erinnert. Und in der Tat, die Abflüsse scheinen frei, und so kam das Wasser irgendwo unter dem Schweller brav wieder raus :mrgreen:
Nochmal zwei Teile für die Bestellliste...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6085
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck undicht

Beitragvon zumie » 29.04.2021 14:31

OldsCool hat geschrieben:Ich habe das gestern auch bei mir verfolgt. Am neuen 2.8er fehlen beide Abdeckungen am Ende der Dichtung, da ist also einfach ein kleines Loch zwischen Verdeck und Seitenwand. Beim großzügigen Spülen des Verdecks mit Wasser lief das da fröhlich und in rauen Mengen hinein :shock:
Nach einem kurzen Schock habe ich mich aber an diesen Beitrag erinnert. Und in der Tat, die Abflüsse scheinen frei, und so kam das Wasser irgendwo unter dem Schweller brav wieder raus :mrgreen:
Nochmal zwei Teile für die Bestellliste...

Gruß Steffen

Wenn dir meine selbstgebauten reichen,schenk ich dir 2 Stück.
Gruß
Reinhard
Dateianhänge
IMG_20210429_143257.jpg
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x