Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon pat.zet » 15.09.2020 15:25

OldsCool hat geschrieben:. Und da gibts ja auch andere Abhilfe (M-Lager).

Gruß Steffen

So welche M lager sollen denn da Passen , soweit mir bekannt haben die andere Dimensionen in den Lenkern wie dei AG Lenker .........

Wer hat mit Meyle Lenkern Probleme , und welche ??
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 15.09.2020 17:34

Bei meinem 1.8 fingen die Traggelenk nach 10tsd bereits wieder an, Spiel zu bekommen.
Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon OldsCool » 15.09.2020 18:34

pat.zet hat geschrieben:So welche M lager sollen denn da Passen , soweit mir bekannt haben die andere Dimensionen in den Lenkern wie dei AG Lenker .........

Wer hat mit Meyle Lenkern Probleme , und welche ??


Die Querlenker-Lager!? Nicht?? Dann hab ich was verwechselt...
Querlenker in HD hab ich im E46 auch drin. Wie lange schon weiß nur einer der Vorbesitzer. Die sind OK. Aber der Rest von Meyle ist zugekaufte Durchschnittsware. Beispiel Servopumpe. Funktioniert (noch), macht aber schon neu die gleichen furchtbaren Geräusche wie die alte defekte :pssst: Ds darf man sich nicht vom Namen täuschen lassen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6051
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 16.09.2020 11:00

Was ist denn mit diesem Fahrwerk? Ist ja grundsätzlich der Ersatzdämpfer für die serienmäßigen und dadurch vielleicht auch mehr Restkomfort.

https://www.federn-werk.de/p/eibach-bilstein-b4-prokit-fahrwerk-or-30mm-or-bmw-z3-e36-roadster
Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon pat.zet » 16.09.2020 12:12

triple hat geschrieben:Bei meinem 1.8 fingen die Traggelenk nach 10tsd bereits wieder an, Spiel zu bekommen.

Ok mich interessiert es weil ich teilweise über 70 tkm die meyle lenker in den Autos habe, ohne probleme , die lenker sind für mich das einzige was etwas taugt von meyle..........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 16.09.2020 13:05

Vielleicht hatte ich auch nur Pech mit der Charge, aber man wird dann halt skeptisch. Das Bauchgefühl schwingt da eben auch immer mit.
Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon pat.zet » 16.09.2020 14:16

Eine Bekannte von mir hatte vor hren E 36 immer bei BMW zur Wartung , da haben die original BMW Lenker auch nur ca 20 - 30 TKM gehalten .
Was ich aber viel schlimmer finde ist das die Gummi metalllager Lenker ( Lemförder , BMW u.viele andere Typengleiche Lenker ) bis auf den Fangkäfig durchrutschen können, dann ändert sich der Spreizungswinkel zum Rad , in meinem Fall hat dannn die Mutter vom Gweinde fahrwerk die reifenwand angfrässt ..
Das passiert bei Meyle HD nicht , die klappern dann und wenn man das hört weiss man das sie Kaputt sind , aber sonst ist nix ! :roll:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 16.09.2020 14:46

Eine Bekannte von mir hatte vor hren E 36 immer bei BMW zur Wartung , da haben die original BMW Lenker auch nur ca 20 - 30 TKM gehalten .

Das ist doch einfach nur Scheiß! In der Originalausführung halten die Dinger in aller Regel doch 100tsd und mehr. Und wenn man dann "Originalersatzteile" nutzt und ersetzt, halten die Querlenker nur 20-30tsd? Da komme ich mir doch einigermaßen veralbert vor.
Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon pat.zet » 16.09.2020 23:59

triple hat geschrieben:
Eine Bekannte von mir hatte vor hren E 36 immer bei BMW zur Wartung , da haben die original BMW Lenker auch nur ca 20 - 30 TKM gehalten .

Das ist doch einfach nur Scheiß! In der Originalausführung halten die Dinger in aller Regel doch 100tsd und mehr. Und wenn man dann "Originalersatzteile" nutzt und ersetzt, halten die Querlenker nur 20-30tsd? Da komme ich mir doch einigermaßen veralbert vor.


Mal ne Frage, glaubst du eingentlich das ich Märchen / scheiß erzähle weil ich nix zu tun habe ?

Nee mach ich nicht ....., denn es stand die OE nr auf der rechnung , was glaubst du denn warum Meyle keine Gummi metallager einsetzt, sondern Kugelgelenke als HD verkauft,
Jo weils ein anfälliges teil ist.
ich vermute mal das das Parkprofl von Ihr also häufig Bordsteine hoch und runter mit an dem Verschleiss beteiligt war .... aber das ist nur eine Vermutung
Na es soll jeder glauben und machen was er für sich brauch, es gibt nämlich einfach auch teile die Original nchts taugen, und Umgekehrt, ich habe für mich ein paar aussortiert die nutze ich und andere halt nicht mehr .....
Und mit dem eintritt der E36 in die Classik sparte wird sich die Qualität nicht verbessern aber verteuern...
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 17.09.2020 07:58

Da hast Du mich wohl völlig missverstanden! Scheiß ist die Qualität mancher Zubehörteile! Nicht Deine Aussage oder Feststellung. Wiese sollte ich denn an Deinem Posting Zweifel haben?
Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x