Sehe da eigentlich keine Probleme.
Bei uns waren die Arme auch zu lang.
Der Z3 wiegt je nach Motor und Ausstattung mehr oder weniger.
Meiner wog 1400kg.
Also pro Arm nur 350 kg.
Red_9 hat geschrieben:Ich verstehe ganz ehrlich die Frage nicht. Ein Problem hinsichtlich Rost / Ermüdung durch Aufbocken?
Also gehts um die Pressung vom Gummiblock des Hebebühnenarms auf Unterbodenschutz?
Kommt drauf an würde ich sagen, wenn man 1.000.000 mal aufbockt ist ganz bestimmt die Stelle an der Karosse durchgescheuert und muss neu abgedichtet werden. Dass der Zetti durchs Aufbocken an irgendwelchen Stellen verschlissen wird, oder dass er da empfindlicher ist als andere Autos - habe ich noch nie gehört.
Zur Kippgefahr - darf man eigentlich online nicht diskutieren - jeder der das Auto aufbockt ist dafür verantwotlich, es 'sicher' zu machen. Früher haben die Gesellen bei Fehlern vom Meister eins auf den Hinterkopf bekommen, heute braucht man wahrscheinlich einen Hebebühnenschein.
Spandauer hat geschrieben:Hallo, wenn der Zetti neben den Aufnahmepunkten angehoben wird, dann ist die Schwellenverkleidung dazwischen. Ob das so optimal ist? Zwischen Verkleidung und Schweller ist oft Sand usw. . Das wird dann alles zusammen gepresst.
Red_9 hat geschrieben:Ich verstehe ganz ehrlich die Frage nicht. Ein Problem hinsichtlich Rost / Ermüdung durch Aufbocken?
Also gehts um die Pressung vom Gummiblock des Hebebühnenarms auf Unterbodenschutz?
Kommt drauf an würde ich sagen, wenn man 1.000.000 mal aufbockt ist ganz bestimmt die Stelle an der Karosse durchgescheuert und muss neu abgedichtet werden. Dass der Zetti durchs Aufbocken an irgendwelchen Stellen verschlissen wird, oder dass er da empfindlicher ist als andere Autos - habe ich noch nie gehört.
Zur Kippgefahr - darf man eigentlich online nicht diskutieren - jeder der das Auto aufbockt ist dafür verantwotlich, es 'sicher' zu machen. Früher haben die Gesellen bei Fehlern vom Meister eins auf den Hinterkopf bekommen, heute braucht man wahrscheinlich einen Hebebühnenschein.
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: abra134, Barkrowler [Bot], Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste