Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 37001
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 3085
von HE30i » 23.06.2020 21:12
OldsCool hat geschrieben:Ich erlaube mir zu korrigieren:
Nur Motor reicht nicht, da ist die Pumpe im "Leerlauf". Man muss unter stetigem Nachfüllen ganz nach rechts und ganz nach links einschlagen, um den Kreislauf ganz zu spülen. Keine Bewegung am Lenkrad, keine Flüssigkeit die gepumpt wird.
Partikel in der Schwebe halten und die Gerätschaften schmieren kann das Öl aber auch nur, wenn es bewegt wird

Das ist ja hier kaum der Fall. Muss man selber wissen...das ist kein Auto mehr zum fahren, von daher sind die Flüssigkeiten usw. eigentlich gerade egal...
Trotzdem Glückwunsch dazu. Hat eben nicht jeder. Aber ich fahr dann doch lieber mit meinem durch die Gegend

Gruß Steffen
Ein reines Standobjekt ist er ja auch nicht

Wie viel Öl hast du denn gekauft?
Welchen Durchmesser haben denn die Schläuche (für die neuen schraubbaren Schellen)?
-
HE30i
- Benutzer
- Themenstarter
-





-
- Alter: 30
- Beiträge: 50
- Themen: 8
- Registriert: 26.03.2020 13:33
-
Z3 roadster 3.0i (10/2001)
-

von HE30i » 23.06.2020 22:04
OldsCool hat geschrieben:Das hatten wir schon hinter uns gelassen Steinbeizzzer

Marcel, check aber vorher ob du auch ATF brauchst. Oder CHF. Steht auf dem Servobehälterdeckel.
Gruß Steffen
Aber die Bezeichnung Standzeug ist schon richtig. Wie ich geschrieben hatte, das Auto stand wirklich fast nur in der Garage. Zum Glück in der Garage und immer mit geschlossenem Verdeck. Zwischen den letzten beiden Ölwechseln in USA lagen 60 Meilen

Brauche auch ATF laut Deckel und das Öl sieht auch noch etwas rötlich aus.
War heute mit dem M2 Competition bei BMW und habe bei der Gelegenheit aus reiner Neugier mal nach einem Preis für den Behälter gefragt.
Kostet bei BMW ca. 70€

bei Leebmann24 41€
Welchen Behälter hast du gekauft?
Persönlich habe ich gute Erfahrung mit Teilen von
Meyle gemacht und würde deshalb
diesen kaufen.
-
HE30i
- Benutzer
- Themenstarter
-





-
- Alter: 30
- Beiträge: 50
- Themen: 8
- Registriert: 26.03.2020 13:33
-
Z3 roadster 3.0i (10/2001)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3, Google [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 5 Gäste