Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon pat.zet » 10.05.2020 15:12

xjayy hat geschrieben:Unter 255 hinten kommt mir nix drunter, soll ja auch nach was aussehen bei den dicken Backen hinten 8)
Wenn ich heizen will, steht meine Ducati bereit :D

Ahso , dann wirds wohl ein LUXUSproblem sein , -> zu viel Geld und Langeweile :wink: :mrgreen:
245/ 45 -17 OE sind mit der passenden Felgendimension völlig ausreichend siehe 9 x 17 ET 26
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2891
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon OldsCool » 10.05.2020 15:30

So isses :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6085
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon xjayy » 10.05.2020 16:28

Ich hab die original 5 Stern Inder Garage liegen, und fahre seit 3-4 Sommer schon die 108er vom Z4. Lagen daheim noch rum :D
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon pat.zet » 10.05.2020 18:33

xjayy hat geschrieben:Ich hab die original 5 Stern Inder Garage liegen, und fahre seit 3-4 Sommer schon die 108er vom Z4. Lagen daheim noch rum :D

Das ist ganz allein Deine Sache , viel Spaß
:banana:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2891
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon Memph1s » 07.06.2020 12:38

Hi Leute,

ich habe eine ähnliche Frage, ich habe mir kürzlich einen z3 2,8 als Sommerfahrzeug zugelegt (Fahrzeug wurde noch nicht überführt). Bei der Probefahrt ist mir jedoch das typische Spurrillenproblem aufgefallen, um dem entgegenzuwirken würde ich von der 18'' Mischbereifung auf meine 17'' Styling 32 (ET47 vom e46) mit 8x17 auf VA und HA wechseln. Im Felgenkatalog sind die gleichen Felgen mit et41 beim Z3 angegeben, ich habe jedoch schon mehrfach gelesen, dass manche Leute et47 auf der VA fahren. Passen die et47 auch hinten oder gibts da Probleme?

P.S.: Ich will damit nur schnell herausfinden ob er damit auch so krass in die Spurillen läuft -> Traggelenke und Querlenker, oder ob es tatsächlich nur an den Reifen / Mischbereifung liegt. Ich habe noch einen kompletten Satz Styling 32 vom e46 mit 8 passenden Reifen in meinem Ersatzteilelager :)

Danke im Voraus!
Memph1s
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2020 12:23

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon Graf Zahl » 07.06.2020 13:27

Memph1s hat geschrieben:Hi Leute,

ich habe eine ähnliche Frage, ich habe mir kürzlich einen z3 2,8 als Sommerfahrzeug zugelegt (Fahrzeug wurde noch nicht überführt). Bei der Probefahrt ist mir jedoch das typische Spurrillenproblem aufgefallen, um dem entgegenzuwirken würde ich von der 18'' Mischbereifung auf meine 17'' Styling 32 (ET47 vom e46) mit 8x17 auf VA und HA wechseln. Im Felgenkatalog sind die gleichen Felgen mit et41 beim Z3 angegeben, ich habe jedoch schon mehrfach gelesen, dass manche Leute et47 auf der VA fahren. Passen die et47 auch hinten oder gibts da Probleme?

P.S.: Ich will damit nur schnell herausfinden ob er damit auch so krass in die Spurillen läuft -> Traggelenke und Querlenker, oder ob es tatsächlich nur an den Reifen / Mischbereifung liegt. Ich habe noch einen kompletten Satz Styling 32 vom e46 mit 8 passenden Reifen in meinem Ersatzteilelager :)

Danke im Voraus!


Wenn noch nicht bekannt, probier mal das hier aus: https://www.reifenrechner.at/
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1043
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon Memph1s » 07.06.2020 14:57

Hallo Graf Zahl,

danke für den Hinweis, ich habe mal mit Hilfe der Angaben aus dem Felgenkatalog folgende Berechnung aufgestellt:

VA
https://www.reifenrechner.at/index.html?&1rb=225&1rh=45&1durchm=17&1fb=7.5&1et=41&2rb=225&2rh=45&2durchm=17&2fb=8&2et=47
HA
https://www.reifenrechner.at/index.html?&1rb=245&1rh=40&1durchm=17&1fb=8.5&1et=41&2rb=225&2rh=45&2durchm=17&2fb=8&2et=47


Gibt es einen Toleranzbereich für die Eintragung oder muss schon bei -1% Abweichung der Tacho angeglichen werden? Sorry für die blöden fragen, ansonsten fahre ich immer die passenden Felgen und habe daher noch keine Erfahrung mit derartigen Problemen. Interessanterweise ändert sich nur der Abrollumfang an der HA, das würde ja bedeuten, dass der Wagen mit der Serienbereifung eine permanente Raddrehzahldifferenz zw. VA und HA hat
Memph1s
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2020 12:23

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon Uwe HB » 07.06.2020 15:55

Memph1s hat geschrieben:Hallo Graf Zahl,

danke für den Hinweis, ich habe mal mit Hilfe der Angaben aus dem Felgenkatalog folgende Berechnung aufgestellt:

VA
https://www.reifenrechner.at/index.html?&1rb=225&1rh=45&1durchm=17&1fb=7.5&1et=41&2rb=225&2rh=45&2durchm=17&2fb=8&2et=47
HA
https://www.reifenrechner.at/index.html?&1rb=245&1rh=40&1durchm=17&1fb=8.5&1et=41&2rb=225&2rh=45&2durchm=17&2fb=8&2et=47


Gibt es einen Toleranzbereich für die Eintragung oder muss schon bei -1% Abweichung der Tacho angeglichen werden? Sorry für die blöden fragen, ansonsten fahre ich immer die passenden Felgen und habe daher noch keine Erfahrung mit derartigen Problemen. Interessanterweise ändert sich nur der Abrollumfang an der HA, das würde ja bedeuten, dass der Wagen mit der Serienbereifung eine permanente Raddrehzahldifferenz zw. VA und HA hat


Moin,

prüfe vorher auch mal wieviel Platz du an der VA zwischen Felge und Feder bzw. Innenkotflügel hast. Deine gewünschte Kombination geht 1,2cm weiter nach innen rein. Nicht das du hinterher Spurplatten brauchst.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 819
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Felgen hinten ET15 ok? 2.8 Roadster

Beitragvon Memph1s » 07.06.2020 20:36

Hallo Uwe,

danke für den Hinweis, ich werde es testen sobald der Wagen bei mir steht :)
Memph1s
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2020 12:23

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 3 Gäste

x