Rost unter dem Beifahrersitz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon Brummer » 25.03.2020 17:16

Huhu,

danke für eure Tipps, werde diese beherzigen.

Die Matten habe ich nun abgepauscht, damit ich neue anfertigen kann.

Für die Falze werde ich Fluid Film aus der Sprühdose nehmen. Hier wird dann auch der Rost versiegelt, falls nach der Behandlung doch noch kleiner Roststellen unter den Falzen vorhanden sind.

Bis auf einen Stopfen sehen alle gut aus, werde wohl sicherheitshalber alle erneuern. :)

Leider friert es jetzt wieder, weswegen ich nun noch etwas warten muss.

Habt Ihr Erfahrungen die Bitumenmatten mit Trockeneis zu entfernen ?


Liebe Grüße Mirko der hofft, das wenn ich er es Ordentlich macht lange Zeit damit Ruhe hat. :)
Brummer
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 13.10.2018 21:23

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon Brummer » 13.04.2020 20:14

Hallo zusammen,

es geht voran :) Rost war weniger als gedacht vorhanden. Dieser hat sich auch nur unter einem Stopfen verstecket.


9871D169-1ABC-4C9C-B529-52CEF91E6A86.jpeg
53069B2B-911E-4171-A3D1-F758171A2C39.jpeg
4070690A-2411-4C2E-AE95-3EBCAE9128A4.jpeg
Brummer
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 13.10.2018 21:23

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon Brummer » 13.04.2020 20:15

Die Idee mit dem Trockeneis habe ich verworfen, da es mit der Heißluft super ging.
Brummer
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 13.10.2018 21:23

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon Ole » 02.05.2021 12:54

Hi,
der ganze Kram steht nun ja bei mir auch an. Danke schonmal für Eure ausführlichen Anleitungen.

Die Stopfen, sind das die folgenden:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=51_2049 Position 12 ??? Benötigt werden 4 Stück?

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon Spoon7 » 02.05.2021 13:29

Ja das Thema Rost im Fussraum am Wasserablauf hatte mich diesen Winter in der Saisonpause auch beschäftigt.

Bei mir war er leider soweit vorangeschritten, dass ich ein neues Blech einschweißen müsste.

Weiterhin wurden eingesetzt, Wagner Rostumwandler (60%Phosphorsäure), OWATROL ÖL, und Brantho Korrux nitrofest.

Auch wurde nach dem Aufbau noch Beigespachtel .

Die False und Holzräume würde gleich mit Wachs geflutet.
Dateianhänge
IMG_20210226_125401.jpg
IMG_20210226_133838.jpg
MVIMG_20210226_140844.jpg
IMG_20210226_150426.jpg
IMG_20210306_105127.jpg
IMG_20210306_105711.jpg
IMG_20210306_110816.jpg
IMG_20210306_115145.jpg
IMG_20210306_191738.jpg
IMG_20210306_182728.jpg
Spoon7
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 03.05.2016 11:08

  

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon Ole » 15.05.2021 10:03

Hi,
ich bin grad an der gleichen Baustelle wie Ihr.
Sehe ich das richtig, dass Ihr alle den vorderen Teil vom Teppich drin gelassen habt und nur irgendwie zur Seite klappt? Ich verzweifle grad dran, dass ich den nämlich nicht rausbekomme.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon TscheereeO » 15.05.2021 10:58

Hi Sven,

hab gerade ebenfalls den Teppich oben und kümmere mich um den Rost unterm Beifahrersitz.
Du musst zuerst die innere Einstiegsleiste, also diese schwarze Leiste an der oberen Seite des Einstiegs entfernen (3 Clipse).
Dann habe ich links am Einstieg an der Verkleidung die Schraube gelöst und den Teppich vorsichtig unten den Verkleidungsteilen rausgezogen. Im oberen Bereich, da wo der Lautsprecher ist, muss du aufpassen, da der Teppich eine Art Öse hat. Bei mir war die bereits ausgerissen, da der Vorbesitzer anscheinend schon einmal da dran war. Wenn du diese nicht auch ausreißen willst, dann musst du die Verkleidung ein Stück wegziehen.
Dann einfach den Teppich hochklappen und vorne etwas zum Abstützen unterschieben.

Grüße
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon TscheereeO » 15.05.2021 11:02

Es ging um den vorderen Teppich, sorry. Hatte ich irgendwie übersehen. :pssst: Diesen haben ich noch nicht hochgeklappt.
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Rost unter dem Beifahrersitz

Beitragvon Ole » 15.05.2021 11:11

Moin, ja hinten habe ich komplett raus inkl. Aller verkleidung.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x