Fahrwerk Revision

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon muhaoschmipo » 03.07.2019 06:04

Ich hab die Unterlagen jetzt mal mit besorgt, verbaue sie aber nicht....lieber dann im Nachhinein wenn es nötig wäre
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon eisi » 03.07.2019 06:21

Servus!
Holger_ZZZ hat geschrieben:bei 22mm Federteller hinten und 30mm Tieferlegung, kann man sich die Tieferlegung ja sparen.
Wenn es individuell und variabel sein soll, kann ich nur das K-Sport Gewinde für den Z3 empfehlen. Das liegt preislich gerade mal 300 EUR über dem Eibach Kit.

Die Tieferlegung ist gegenüber dem originalen von :bmw: verbauten FW mit 22mm nicht nennenswert. Diese stand zumindest bei mir nicht im Fokus. Problematisch sah ich hingegen, dass das hintere Federnpaar sich nach und nach so gesetzt haben, dass der Einbau der 22mm starken Federtellereinlagen, zumindest bei der waagerechten Ausrichtung an meiner J-Lo, erforderlich wurde.
Mein Z3 steht nach meiner Bewertung sehr nah an der orig. Auslieferungshöhe.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9689
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon fredykeks » 03.07.2019 09:34

Hallo Kollegen,

von welchem Fahrwerk gehen die 30mm Tieferlegung beim B12Kitt den aus?
Meiner hat ja das M-Fahrwerk. Optisch sieht das so ähnlich wie auf Eisis Foto aus. Habe da die Mischbereifung mit 17Zoll Styling 18 Felgen.
Wenn ich die Hand zwischen Kotflügelkante (Hinterachse) und Reifen reinstecke berühre ich beides.
Das würde jetzt so grob bedeuten das das B12Kitt nochmals 10mm tiefer liegt als das M-Fahrwerk.
Ist das so?
Hat da jemand genauere Informationen dazu?

Werde am Abend mal die Höhe zur Kotflügelkannte an der Hinteren Achse abmessen.


Grüße Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon muhaoschmipo » 03.07.2019 09:53

Ich glaube das hängt auch sehr vom Alter/Laufleistung ab

Meiner ist mit den 30mm H&R Federn so tief, dass es nimmer schön ist... Ich hoffe, dass er mit dem Kit gut 2 cm höher liegt...

Einbau dann am WE
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon fredykeks » 03.07.2019 16:08

So habe die Höhe mal nachgemessen.

Vorne ca. = 642mm
Hinten ca. = 648mm

resized_20190703_155011.jpg


resized_20190703_154830.jpg





Grüße Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon muhaoschmipo » 03.07.2019 16:32

Ich Messe auf jeden Fall auch noch vorher und nachher
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon Uwe HB » 03.07.2019 17:12

fredykeks hat geschrieben:So habe die Höhe mal nachgemessen.

Vorne ca. = 642mm
Hinten ca. = 648mm

Grüße Fred


Moin Fred,

wenn du sogar in mm mißt, dann bitte von der Nabenmitte nach oben zur Kotflügelkante. Ansonsten spielt bei deiner Messung sogar der Reifen-Luftdruck eine Rolle. Das geht mit Peilung vom BMW-Propeller der Nabenabdeckung ganz gut.

Bei einem M-Fahrwerk sollten es VA=35cm und HA=36cm sein.

Bei meinem QP sind es mit dem B12 VA=HA=34,5cm.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 818
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon Mach2.8 » 03.07.2019 18:04

Habe auch gerade mal gemessen: VA und HA gleich mit 35cm von Nabenmitte. 130200km und M-FW
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3356
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon muhaoschmipo » 03.07.2019 18:30

Jetzt kann es losgehen
Dateianhänge
IMG_20190703_182407.jpg
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon fredykeks » 03.07.2019 18:51

Hi,

habe nochmals von Nabenmitte gemessen.

Z3 roadster FL / 87 092 km / M-Fahrwerk

VA = 34,4 cm
HA = 35,0 cm

Da ist zu dem B12 kaum ein unterschied in der Höhe.
Die Theoretischen 5mm auf der HA machen da das Kraut nicht fett.
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x