Original Felgen und Federn Z3M S54 4/2001

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Original Felgen und Federn Z3M S54 4/2001

Beitragvon enzius » 17.05.2019 20:42

Vielen Dank, fredykeks, ich habe bereits originale Federn organisieren können
enzius
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 01.04.2019 01:16

M roadster
  

Re: Original Felgen und Federn Z3M S54 4/2001

Beitragvon enzius » 17.05.2019 20:50

fremo80 hat geschrieben:hier ein Link zu einem Pulverbeschichter der das CHrome shadow sehr gut hinbekommt. Könntest also auch eine normale Styling 40 in der Bucht kaufen und dort überarbeiten und pulvern lassen.

https://www.kessler-gmbh.com/bildergalerie/


Guter Tip, vielen Dank! :2thumpsup: Das wäre nicht mal sooo weit von hier aus. Ich hab jetzt die normalen Styling 40 bei Hubauer bestellt. Ich kann sie ja auch später mal in Chrom Shadow lackieren lassen.
enzius
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 01.04.2019 01:16

M roadster
  

Re: Original Felgen und Federn Z3M S54 4/2001

Beitragvon Mach2.8 » 18.05.2019 23:55

Achtung:

black shadow, nicht chrom shadow.
Kessler macht wohl zweierlei, auch ein helleres aber immer noch black shadow.

Sieht aber gut aus. Der Preis ist auch super dort. habe schon mehrere Felgensätze dort in unterschiedlichen Farben machen lassen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3360
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Original Felgen und Federn Z3M S54 4/2001

Beitragvon stefanwue » 19.05.2019 19:06

fredykeks hat geschrieben:Hi,

bin da gerade bei Willhaben über folgendes Angebot gestoßen, könnte für dich Interessant sein.

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bmw-z3-m-roadster-original-fahrwerksfedern-309988407/

Grüße Fred


Soweit mir bekannt hat der Z3 M-Roadster S54 andere Federn/Dämpfer als der Z3 M-Roadster S50.

Zitat:
How does the chassis of the S54-powered E36/7 M roadster differ from that of the earlier versions?
When the M roadster switched to the S54 engine (2/01 production), the chassis was upgraded to the even stiffer springs and shocks developed for the M coupe.

https://bmwmregistry.com/model_faq.php?id=16#4
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 266
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   


Z3 coupe 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Original Felgen und Federn Z3M S54 4/2001

Beitragvon Graf Zahl » 20.05.2019 11:23

stefanwue hat geschrieben:
fredykeks hat geschrieben:Hi,

bin da gerade bei Willhaben über folgendes Angebot gestoßen, könnte für dich Interessant sein.

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bmw-z3-m-roadster-original-fahrwerksfedern-309988407/

Grüße Fred


Soweit mir bekannt hat der Z3 M-Roadster S54 andere Federn/Dämpfer als der Z3 M-Roadster S50.

Zitat:
How does the chassis of the S54-powered E36/7 M roadster differ from that of the earlier versions?
When the M roadster switched to the S54 engine (2/01 production), the chassis was upgraded to the even stiffer springs and shocks developed for the M coupe.

https://bmwmregistry.com/model_faq.php?id=16#4


frühere Versionen: in Ami-Land war das der S52 Motor. So sicher, daß die Ami S52 das gleiche Fahrwerk wie die EU S50 haben, wäre ich mir da nicht.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1043
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x