Der Titel lautet: max. Spurverbreiterung
Somit ist klar: Günther möchte das maximal Mögliche anfragen. Unabhängig der Folgen, sonst hätte er die Frage anders formuliert.
Zudem ist das Forum voll mit Abhandlungen zu den möglichen Folgen. Kann man ungefragt nachlesen.
Die Rundspeichen der Mischbereifung die laut seinen Fotos montiert sind, sollten 7,5x17" und 8,5x17" sein. Alle mit ET41.
Somit ergibt eine 10er Platte vorn ET31. Das ist mit der 7,5" Felge sicher ohne weitere Arbeiten möglich. Ich habe 8"ET34 mit den AEZ.
Hinten sind mit der 8,5" Felge und 20er Platten ET21 auch locker drin. Meine Alpina haben 9"ET26.
Je nach Reifenfabrikat (Profilbreite fällt unterschiedlich aus bei gleicher Bezeichnung) könnte noch mehr drin sein.
Je nach Laune des Mannes im blauen Anzug.
Mit Bearbeitung einiger Karrosserieteile ist noch einiges mehr drin. Zu den Felgen gibt es auch eine Rubrik hier im Forum.
Ich kann nur sagen: Keine Probleme mit Spurrillen. Hängt meiner Erfahrung nach vom Reifenfabrikat und Luftdruck ab.
Klar sollte das Fahrwerk nicht ausgelutscht sein. Aber dann gibt es auch Probleme mit der Serienbereifung.
Als Anbieter würde ich
H&R bevorzugen. Kennt jeder bei Abnahme und hat alle notwendigen Papiere online.