max. Spurverbreiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon pat.zet » 13.08.2018 16:25

Günther hat geschrieben:vielen Dank für euere Antworten.
Wenn ich hinten je Seite 20mm und vorne je Seite 10 mm mache, wäre das noch OK?
Oder lieber vorne gar nichts?
Ist der Hersteller wichtig?

Vielen Dank
Günther


Das ist eigentlich gut zu verstehen ?! oder ?

va & ha eine gesamt et von 30, gut alles was drüber geht ist keine fahrverbesserung und dient nur der optik :idea:

:idea: Wahrscheinlich , wird wieder solange gefragt bis die passende Antwort dabei ist :pssst:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon Z3bastian » 13.08.2018 17:29

Hatte auch mal kurz 20er Platten drauf. Das Fahrverhalten ändert sich nicht extrem, aber ich fand es vorher besser, daher bin ich jetzt wieder zurück auf Serie. Optisch ist das schon n ordentlicher Unterschied. Idealerweise probiert man sowas selber aus. Die Prioritäten liegen ja meist recht individuell.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon Mach2.8 » 13.08.2018 23:06

Der Titel lautet: max. Spurverbreiterung

Somit ist klar: Günther möchte das maximal Mögliche anfragen. Unabhängig der Folgen, sonst hätte er die Frage anders formuliert.
Zudem ist das Forum voll mit Abhandlungen zu den möglichen Folgen. Kann man ungefragt nachlesen.

Die Rundspeichen der Mischbereifung die laut seinen Fotos montiert sind, sollten 7,5x17" und 8,5x17" sein. Alle mit ET41.
Somit ergibt eine 10er Platte vorn ET31. Das ist mit der 7,5" Felge sicher ohne weitere Arbeiten möglich. Ich habe 8"ET34 mit den AEZ.
Hinten sind mit der 8,5" Felge und 20er Platten ET21 auch locker drin. Meine Alpina haben 9"ET26.
Je nach Reifenfabrikat (Profilbreite fällt unterschiedlich aus bei gleicher Bezeichnung) könnte noch mehr drin sein.
Je nach Laune des Mannes im blauen Anzug.
Mit Bearbeitung einiger Karrosserieteile ist noch einiges mehr drin. Zu den Felgen gibt es auch eine Rubrik hier im Forum.

Ich kann nur sagen: Keine Probleme mit Spurrillen. Hängt meiner Erfahrung nach vom Reifenfabrikat und Luftdruck ab.
Klar sollte das Fahrwerk nicht ausgelutscht sein. Aber dann gibt es auch Probleme mit der Serienbereifung.

Als Anbieter würde ich H&R bevorzugen. Kennt jeder bei Abnahme und hat alle notwendigen Papiere online.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3354
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon Z3bastian » 14.08.2018 07:49

Klugscheisser *hust* :lol:
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon Z28 » 30.08.2018 17:49

Hi.

Ich habe für die HA noch 20mm Scheiben (H&R DR-System) liegen.
Waren ein gutes Jahr verbaut. Hatte diese noch nicht eintragen lassen und musste sie für den aktuellen TüV abnehmen.
Falls du Interesse hast, melde dich.

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x