Korrosion Anbauteile Unterboden

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon OQ3 » 09.10.2017 21:17

Was hilft es dem Fragesteller denn, wenn ihr ihm eure Bilder von hübschen Unterböden zeigt?
:?:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon Charles » 09.10.2017 21:17

darauf hast Du doch gewartet, Peter :D
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1018
Themen: 162
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon PeterKro » 09.10.2017 21:33

Hallo,

Was hilft es dem Fragesteller denn, wenn ihr ihm eure Bilder von hübschen Unterböden zeigt?


Motivationshilfe, meinen fachlichen Part hatte ich schon einige Beiträge vorher geliefert.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon OQ3 » 10.10.2017 08:05

Das Bild hast du doch schon 2014 präsentiert.
Wer weiß wie das jetzt da unten aussieht? :P
Nein, nur Spaß. Sieht bestimmt noch genau so aus.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon OQ3 » 10.10.2017 15:13

Hier noch mal ein Link zum Schlaumachen.

http://www.timemax.de/
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon Kreisverkehr00 » 10.10.2017 17:18

Wenn da einmal Flugrost angesetzt hat, bekommt man das nur noch mit komplett zerlegen, alle Anbauteile ab, sandstrahlen, neu lackieren und wieder anbauen so wie bei Peter. Realistischer ist eher, es halt so gut wie möglich zu machen. Perfekt wird das nur noch mit unglaublich viel Aufwand, der meiner Meinung nach nicht lohnt. Klar, bei Standzeugen ist es mal nett anzuschaun', aber bei Fahrzeugen ist ein perfekter Unterboden eine Sisyphusarbeit.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon eisi » 10.10.2017 17:53

Servus!

SandersOil ist für das Thema "Korrisionsschutz während der Fahrt" genau richtig, Flugrost damit kein Thema mehr.

eisi, der seit 5 Jahren mit über 100.000km damit gute Erfahrung gemacht hat.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9640
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon OQ3 » 10.10.2017 18:07

Man kann den Rostbefall mit den richtigen Mitteln aufhalten und eindämmen.
Das ist meist aufwendig und teuer.
Eine 1-2 Jährige Kontrolle mit wohlmöglichen Nachbesserungsarbeiten kommt noch dazu.
Ob sich das bei jedem Schätzchen lohnt muss wohl jeder selbst entscheiden.
Mit einem Liebhaberfahrzeug mit einem perfekten Unterboden machst denn ja schon gar nicht mehr fahren.
Bei einem aktiv genutzten Auto musst du immer Kompromisse eingehen mit dem Zustand des Fahrzeugs.
Mir ist der Spaß beim Fahren viel wichtiger.
Wer weiß was morgen ist......
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon Kaluppke » 10.10.2017 18:54

OQ3 hat geschrieben:Man kann den Rostbefall mit den richtigen Mitteln aufhalten und eindämmen.
Das ist meist aufwendig und teuer.
Eine 1-2 Jährige Kontrolle mit wohlmöglichen Nachbesserungsarbeiten kommt noch dazu.
Ob sich das bei jedem Schätzchen lohnt muss wohl jeder selbst entscheiden.
Mit einem Liebhaberfahrzeug mit einem perfekten Unterboden machst denn ja schon gar nicht mehr fahren.
Bei einem aktiv genutzten Auto musst du immer Kompromisse eingehen mit dem Zustand des Fahrzeugs.
Mir ist der Spaß beim Fahren viel wichtiger.
Wer weiß was morgen ist......


Moin Moin
Deswegen heisst es ja auch "Fahrzeug und nicht Stehzeug" :mrgreen:
Nee im Ernst... Kein Schnee,Salz etc.... Dann Mike Sanders und alle 2 Jahre zur Kontrolle zu ihm fahren.
Abba das ist nur meine Meinung! Ich will da ja auch mit faarn :mrgreen: Zwar nicht mehr so oft abba wenn schon denn schon.
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Korrosion Anbauteile Unterboden

Beitragvon OQ3 » 11.10.2017 07:18

Moinsen
Schau dir mal den Link von mir weiter oben an.
Die sind doch fast bei dir um die Ecke.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], write2me und 2 Gäste

x