Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon ogni » 03.12.2016 16:02

muhaoschmipo hat geschrieben:
ogni hat geschrieben:B12? ...sind die dann nicht zu hart?
Ich schätze insbesondere den Kompromiss des M-Fahrwerks zwischen Komfort und Sport.


Vergiss aber nicht, dass das was dir jetzt gefällt vermutlich ziemlich durchgelutscht und weich ist...


Hi muhaoschmipo
100% korrekter Hinweis!
Genau deswegen will ich auf keinen Fall was härteres als das was original verbaut ist.
Allerdings hoffe ich schon, dass die Dämpfer nicht ganz so extrem verschlissen sind, Laufleistung ist bei mir ähnlich wie bei dir.
Gruß,
Ingo
ogni
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 09.04.2014 09:42
Wohnort: Kreis LB

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   
  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon eisi » 03.12.2016 16:29

Servus!

Meine orig. M-Dämpfer habe ich bei ca. 150.000km gegen die von bilstein getauscht.
Die haben jetzt schon wiederum 100.000km drauf.
Und funktionieren perfekt; früher gab es mal eine "Lebzeit-Garantie" bei bilstein. Das sind schon topp Teile.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon ogni » 26.12.2016 18:06

Als Info für alle die, die auch suchen:
Leider sind die Dämpfer von Sachs fürs M-Fahrwerk definitiv nicht mehr zu kriegen.
Überall wo ich angefragt hatte, war bestenfalls noch ein einzelner für die Vorderachse zu kriegen. In einem Fall hatte sich der Preis sogar aufs doppelte hochgeschraubt.
Schade....sehr schade.
Bleibt also nur die Option Originalteile oder evtl. Monroe.
ogni
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 09.04.2014 09:42
Wohnort: Kreis LB

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   
  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon andreasZ3 » 27.12.2016 15:28

...bin etwas überrascht, dass es die Sachs Dämpfer nicht mehr gibt. (habe nur noch den Dämpfer VR gefunden ca. 230€!)

Allerdings habe ich bei kfzteile24/autoteile24 deutlich preiswertere Monroe Dämpfer gesehen, was spricht denn gegen diese Dämpfer?

Und dann sind mir dort die "Eigenmarken" aufgefallen, diese sind tlw. noch preiswerter, hat damit schon jemand Erfahrung? Ich könnte mir gut vorstellen , dass die Teile von einem Markenhersteller als Noname hergestellt wurden/werden und als Eigenmarke angeboten werden.
andreasZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 192
Themen: 23
Bilder: 3
Registriert: 06.08.2006 12:47
Wohnort: Sprockhövel

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon eisi » 27.12.2016 16:12

Servus!
andreasZ3 hat geschrieben:...bin etwas überrascht, dass es die Sachs Dämpfer nicht mehr gibt. (habe nur noch den Dämpfer VR gefunden ca. 230€!)

Allerdings habe ich bei kfzteile24/autoteile24 deutlich preiswertere Monroe Dämpfer gesehen, was spricht denn gegen diese Dämpfer?

Und dann sind mir dort die "Eigenmarken" aufgefallen, diese sind tlw. noch preiswerter, hat damit schon jemand Erfahrung? Ich könnte mir gut vorstellen , dass die Teile von einem Markenhersteller als Noname hergestellt wurden/werden und als Eigenmarke angeboten werden.

Zur Eigenmarke: Es gibt keine Herstellerangabe und damit keine verlässlichen Dateninfo's dazu.
Zu Monroe: Sicher kein schlechter Kauf, die können vernünftige Dämpfer herstellen.
Zu meinem Favorit: bilstein. Seit Jahrzehnten verwende ich diese, teils mit koni-Dämpfer im Zweitwagen zum Vergleich; beruflich bin ich über 60.000km jährlich mit dem Ergebnis unterwegs, dass ich bis dato in Bezug auf Preis/Leistung/Qualität nichts besseres gefunden habe.
Darum habe ich mich für das B12-prokit entschieden.

eisi, der gerne die M-Federn verbaut hätte - aber nicht zu dem :bmw: -Preis :thumpsdown:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon zumie » 27.12.2016 19:32

Bei meinem kleinen habe ich die Sachs gegen Monroe Reflex getauscht,da meiner Frau es zu hart war.Guter Komfort,und trotzdem straff bei schneller
Gangart.Kann sie nur empfehlen.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon ogni » 03.01.2017 11:00

zumie hat geschrieben:Bei meinem kleinen habe ich die Sachs gegen Monroe Reflex getauscht,da meiner Frau es zu hart war.Guter Komfort,und trotzdem straff bei schneller
Gangart.Kann sie nur empfehlen.


Hat Dein Zetti ein M-Fahrwerk?
ogni
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 09.04.2014 09:42
Wohnort: Kreis LB

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   
  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon zumie » 03.01.2017 16:33

Hallo,
ja,hat er.
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon ogni » 06.01.2017 19:07

Ok, Danke.
Dann wäre Monroe wohl eine Option
ogni
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 09.04.2014 09:42
Wohnort: Kreis LB

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   
  

Re: Stoßdämpfer für M-Fahrwerk

Beitragvon andreasZ3 » 07.01.2017 21:23

...bleibt denn mit den Monroe Stossdämpfern die 30mm Tieferlegung des M-Fahrwerks erhalten?
andreasZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 192
Themen: 23
Bilder: 3
Registriert: 06.08.2006 12:47
Wohnort: Sprockhövel

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x