Servus!
andreasZ3 hat geschrieben:...bin etwas überrascht, dass es die Sachs Dämpfer nicht mehr gibt. (habe nur noch den Dämpfer VR gefunden ca. 230€!)
Allerdings habe ich bei kfzteile24/autoteile24 deutlich preiswertere Monroe Dämpfer gesehen, was spricht denn gegen diese Dämpfer?
Und dann sind mir dort die "Eigenmarken" aufgefallen, diese sind tlw. noch preiswerter, hat damit schon jemand Erfahrung? Ich könnte mir gut vorstellen , dass die Teile von einem Markenhersteller als Noname hergestellt wurden/werden und als Eigenmarke angeboten werden.
Zur Eigenmarke: Es gibt keine Herstellerangabe und damit keine verlässlichen Dateninfo's dazu.
Zu Monroe: Sicher kein schlechter Kauf, die können vernünftige Dämpfer herstellen.
Zu meinem Favorit: bilstein. Seit Jahrzehnten verwende ich diese, teils mit koni-Dämpfer im Zweitwagen zum Vergleich; beruflich bin ich über 60.000km jährlich mit dem Ergebnis unterwegs, dass ich bis dato in Bezug auf Preis/Leistung/Qualität nichts besseres gefunden habe.
Darum habe ich mich für das B12-prokit entschieden.
eisi, der gerne die M-Federn verbaut hätte - aber nicht zu dem

-Preis
