Verdeck Heckscheibe Hersteller Bezugsquellen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck Heckscheibe Hersteller Bezugsquellen

Beitragvon Arminius » 11.08.2016 15:59

Fabian87 hat geschrieben:Meine Scheibe ist zwar nicht löchrig aber der Blick ist nicht mehr so gut. Baujahr 1998. Ziemlich blind und abegnutzt...


Hi,
hast Du denn schon Meguiar's PlastX ausprobiert ? Ist wirklich ein genialer Stoff. :wink:

Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 449
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Verdeck Heckscheibe Hersteller Bezugsquellen

Beitragvon Fabian87 » 11.08.2016 16:47

Arminius hat geschrieben:
Fabian87 hat geschrieben:Meine Scheibe ist zwar nicht löchrig aber der Blick ist nicht mehr so gut. Baujahr 1998. Ziemlich blind und abegnutzt...


Hi,
hast Du denn schon Meguiar's PlastX ausprobiert ? Ist wirklich ein genialer Stoff. :wink:

Markus


Nein... ;-)

Wäre natürlich einen Versuch wert. Allerdings bin ich bei solchen "Wundermittelchen" in dem Fall Kunststoff/Scheinwerger-Reinigern immer etwas skeptisch...
Fabian87
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 23.09.2015 13:42

  

Re: Verdeck Heckscheibe Hersteller Bezugsquellen

Beitragvon VauZwei » 11.08.2016 21:50

A1 Heckscheibenpolitur
Damit habe ich die trübe Heckscheibe mit einem Baumwolllappen zunächst wieder komplett durchsichtig poliert und Kratzer zum Schluß ebenfalls herausbekommen.Geht aber auf die Oberarme, vor allem wenn man von innen rückwärts poliert. Eine Stunde für alles ist schnell rum. Die Scheibe wird wieder spiegelglatt und glasklar. Auf dem Foto hatte ich direkt nach Kauf mit einem simplen Taschentuch ganz kurz an einer Stelle die Politur angetestet, siehe unten. Da die Tube sehr ergiebig ist, habe ich damit lange Zeit später auch die Frontscheinwerfer behandelt, der Grauschleier verschwindet.
Habe dazu beim 2. Mal ein Schwammpad von Bosch auf den Akkuschrauber gesetzt, war bequemer, als die Handpolitur:
Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?
Dateianhänge
Heckscheibe.JPG
Polierte Probestelle rot markiert
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Verdeck Heckscheibe Hersteller Bezugsquellen

Beitragvon Fabian87 » 12.08.2016 11:24

Jetzt bin ich neugierig geworden... :-D

Ich besorge das Fläschchen und probiere es aus.

Natürlich schicke ich einen Erfahrungsbericht weiter :-)
Fabian87
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 23.09.2015 13:42

  

Re: Verdeck Heckscheibe Hersteller Bezugsquellen

Beitragvon Fabian87 » 12.08.2016 15:46

Fabian87 hat geschrieben:Jetzt bin ich neugierig geworden... :-D

Ich besorge das Fläschchen und probiere es aus.

Natürlich schicke ich einen Erfahrungsbericht weiter :-)



20160812_143739.jpg
20160812_145607.jpg


Zum Vorher-Nachher Vergleich mit 1A von ATU. Die Innenaufnahme zeigt den besten Unterschied. Von Aussen kommt es aufgrund der Spiegelung etwas schreiben schlechter durch...
Fabian87
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 23.09.2015 13:42

  

Re: Verdeck Heckscheibe Hersteller Bezugsquellen

Beitragvon VauZwei » 12.08.2016 17:10

Na geht doch 8)
Ein Weile fahren und bei Gelegenheit, wenn Sie wieder leicht angelaufen ist wiederholen.
Die Kratzer verschwinden in einem Aufwasch nach und nach mit. Nach 3 Durchläufen waren Sie bei mir weg.

Je kleiner der Polierschwamm desto besser, meiner ist ein wenig groß, geht aber von außen gut, innen ist das mit dem Akkuschrauber wg. der Überrollbügel etwas sperrig. Aber du hast zum Glück keine, da dürfte es besser laufen. Würde mir heute anstelle einem 12er einen 6cm nehmen, wenn es einen gäbe.
https://www.amazon.de/Bosch-2609256291- ... ierschwamm
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 4 Gäste

x