Hallo liebe Gemeinde!
Lange hab ich überlegt, ob ich mich hier outen soll

und Euch die Lösung präsentieren soll
Die neue Pumpe is ja nu schon bestellt. Trotzdem wollte ich die verbaute Pumpe jetzt doch mal genauer testen.
Zuerst hab ich feststellen müssen, dass man die Pumpe schon ordentlich in den Behälter pressen muß,da man sonst schnell die Straße flutet

.
Dann der Test mit Familienhilfe.
Und... siehe da -Papa war im nu nass gespritzt und die Lütte hatte ihren Spaß.
Hmhh
Also nochmals die Dämmplatte komplett entfernt und geschaut, ob alle Schlauchanschlüsse fest und dicht sind.
Den Kompressor hab ich auch schon bereitgestellt. Und dann sah ich die Ursache

--> die Wiechers-Domstrebe
Dass die Strebe sich leicht an der Matte "abgearbeitet" hatte, bemerkte ich bereits schon mal.
Nunmehr drückt sie dermaßen auf die Dämmmatte, dass der darunterliegende Zuführungsschlauch gequetscht wurde.
Peinlich peinlich, wo ich doch solche "Verschlimmbesserungen" hasse
Wollte Euch jedoch den Spaß gönnen und vielleicht profitiert ja doch der eine oder andere Kollege (bevor er sich an verkalkten Düsen oder verschlammte Schläuchen abarbeitet) von der Geschichte (kein Aprilscherz, der 1. April is vorbei)
Gruß
Stö