Meine Autos bleiben so in der Garage stehen, wie sie reingefahren sind:
ZZZi (3-10) also normalerweise offen, Cabrio (ganzjährig) wechselnd.
Ich hab halt das Gefühl, daß jedes erneute Knicken der Heckscheibe mehr weh tut, als wenn sie in Position bleibt.
Im Winter stelle ich den ZZZi aber mit zuem Dach ab und auch verriegelt, damit das Dach auf Spannung bleibt.
Durch wechselnde Luftfeuchtigkeit und Temperatur dehnen sich die VerdecktextilFasern aus und ziehen sich wieder zusammen.
Ich habe mal vor Jahren die Beobachtung gemacht, daß nach einem Winter mit offenem Dach, dieses nur mit sehr viel Kraft wieder richtig zu ging. Das Dach fühlte sich an, als wäre es geschrumpft.
Seitdem mach ich Dach komplett zu, Fenster leicht auf und decke das Auto mit staubdichter aber atmungsaktiver Abdeckung ab.
Allerdings: Bei Verwendung eines Hardtops ist das Verdeck auch monatelang nicht gespannt...so richtig schädlich sollte das ja auch nicht sein.