hankook ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: hankook ?

Beitragvon Swissbuggy » 14.05.2014 14:37

Z28 hat geschrieben:
Swissbuggy hat geschrieben:
PeterKro hat geschrieben:Verschleiss der Hankook-Reifen ist aber bis zu 30% höher als bei Michelin!!!!!
Und wenn man noch bedenkt, dass die Reifen mit Reduktion der Profiltiefe zum Teil massiv an positiven Eigenschaften verlieren........ :cry:
Da relativiert sich der günstigere Preis wieder.
Gruss Dani


Hi,

diese Erfahrung kann ich nicht teilen!
Meine EVO S1 haben trotz eines 3.0 V6 Diesels (her 400NM) über 35.000km gehalten.
Mit Goodyear Eagle F1 habe ich z.B. bei sehr ähnlicher Fahrweise nur ca. 18.000 auf der Antriebsachse geschafft.
Das Hankook im Vergleich zur Konkurrenz sehr gute Performance zu lasten des Verschleißes bietet, war einmal. Um die Leistung der Fahrzeuge immer weiter zu verbessern, haben wohl fast alle Autohersteller die Reifenhersteller dazu gedrängt, die Performance zu lasten des Verschleißes zu erhöhen. Wenn ich mich an Zeiten Erinnere, an denen ein Michelin MXM locker 80.000km gehalten hat (gewiss ohne die Seitenführungskräfte und Bremsleistung von HP-Reifen zu schaffen), bin ich am überlegen was besser war/ist?!
Ein Michelin Pilot Sport schafft laut meinem Reifenhändler auch kaum mehr als 25.000km... Die Conti SC3 sollen ähnliche Laufleistungen erreichen.

Da mein ZZZ kaum mehr als 4000-5000km im Jahr bewegt wird, stellt sich die Frage allerdings für das Spaßauto nicht wirklich...


Hallo
Was kann man denn heute schon noch glauben werden viele wieder sagen..... :?:

Viele Reifentests und meine eigenen Erfahrungen sagen da was ganz anderes. Aber so ist die Welt.... :lol:
Mit 21'000 km waren meine Hankooks auf 2mm Profiltiefe und richtige Aquaplaningschwimmer.
Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: hankook ?

Beitragvon Swissbuggy » 14.05.2014 14:42

Zitat:
ich denke, dass ein "Ganzjahres"-Reifen durchaus seine Berechtigung hat.
Gerade ein Kleinwagen, der überwiegend/ausschließlich in der Großstadt (z.B. Berlin) bewegt wird, ist damit absolut ausreichend ausgestattet.
Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Goodyear Vector 5+ mit dem Auto (Corsa) überfordert waren.


Na ja, wenn Dir ein 3m längerer Bremsweg bei 50km/h egal sind, bitte.

Zur Ergänzung mal eine Beurteilung:

Ganzjahresreifen für Kompaktwagen (195/65 R 15)
Hankook Optimo 4S H730 91 H (Preis: etwa 75 Euro) • Stärken: Allrounder mit sicherem Fahrverhalten auf verschneiter und trockener Strecke, gute Aquaplaningsicherheit. Schwächen: verzögertes Lenkansprechen :thumpsdown: und untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe :thumpsdown: , verlängerte Bremswege :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown: . Gesamturteil: befriedigend.

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: hankook ?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 14.05.2014 21:36

Ich fahre auf beiden BMWs Hankook K117 Primus Ventus 2,auf dem 318i E30 Cabrio passt er hervorragend,auf dem QP bin ich mir nicht so sicher(da gabs aber auch Probleme mit den Felgen).
Im Trockenen sind die Reifen sehr gut und komfortabel,im Regen ist mir bei beiden Fahrzeugen schon mal das Heck gekommen. Grundsätzlich fühlen sich die Reifen bei Nässe aber nicht schlecht an. Bevor ich auf dem QP die Hankooks aufgezogen habe hatte ich 15 Jahre alte Contis drauf,die waren auch nicht schlechter. Auf dem E30 waren vorher Fulda,die waren dagegen richtig mies.
Winterreifen von Hankook würde ich nicht kaufen,hatte mal welche auf einem Fronttriebler und war nicht zufrieden,die Contis danach waren deutlich besser(aber dann natürlich auch neuer).
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: hankook ?

Beitragvon joe612 » 14.05.2014 22:06

Fahre im Winter hankook icept -> Traktion bei Schnee top, seitenführung 0! Und bei Regen katastrophal.

Aber Sommerreifen sind okay! (Ventus Prime und evo)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: hankook ?

Beitragvon Z28 » 14.05.2014 23:32

Swissbuggy hat geschrieben:Zitat:
Na ja, wenn Dir ein 3m längerer Bremsweg bei 50km/h egal sind, bitte.


Hallo Dani,

wo wir wieder bei den "Test`s" sind...

Der Allwetter-Hankook hat bei vielen Test lediglich mittelmäßig abgeschlossen, da bin ich ganz bei dir. Der Goodyear oder z.B. der Vredestein hat hingegen stets besser abgeschlossen.
Meine Erfahrungen basieren nicht auf Testergebnisse, sondern auf praktischer Erfahrungen über viele Jahre hinweg. Die Testergebnisse habe sich nicht unbedingt
mit meinem Erfahrungen gedeckt.
Wenn man sich über die Schwächen der Reifen bewusst ist, kann man sein Fahrverhalten in den betreffenden Wettersituationen anpassen.
In dem Zusammenhang müssten in Berlin 80% der Autos wohl Sommer- oder Allwetterreifen drauf haben. Denn sobald es schneit fahren alle nur noch gefühlte Schrittgeschwindigkeit... Wenn ich so sehe, was die "Reifentester" für praxisrelevante Prüfungen mit den Winterreifen fahren, könnten alle Besitzer von "besonders empfehlenswerten" Reifen durch den Winter driften :roll:

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: hankook ?

Beitragvon Swissbuggy » 15.05.2014 08:04

Z28 hat geschrieben:
Swissbuggy hat geschrieben:Zitat:
Na ja, wenn Dir ein 3m längerer Bremsweg bei 50km/h egal sind, bitte.


Hallo Dani,

wo wir wieder bei den "Test`s" sind...

Der Allwetter-Hankook hat bei vielen Test lediglich mittelmäßig abgeschlossen, da bin ich ganz bei dir. Der Goodyear oder z.B. der Vredestein hat hingegen stets besser abgeschlossen.
Meine Erfahrungen basieren nicht auf Testergebnisse, sondern auf praktischer Erfahrungen über viele Jahre hinweg. Die Testergebnisse habe sich nicht unbedingt
mit meinem Erfahrungen gedeckt.
Wenn man sich über die Schwächen der Reifen bewusst ist, kann man sein Fahrverhalten in den betreffenden Wettersituationen anpassen.
In dem Zusammenhang müssten in Berlin 80% der Autos wohl Sommer- oder Allwetterreifen drauf haben. Denn sobald es schneit fahren alle nur noch gefühlte Schrittgeschwindigkeit... Wenn ich so sehe, was die "Reifentester" für praxisrelevante Prüfungen mit den Winterreifen fahren, könnten alle Besitzer von "besonders empfehlenswerten" Reifen durch den Winter driften :roll:

Grüße


Hallo Z28
Wenn ich das lese muss ich Dir ein Kompliment für vorbildliches Fahren und Verhalten aussprechen. :2thumpsup:
Abeeeeeer..........: Es ist egal wie schnell oder angepasst Du fährst, im Notfall ist der Bremsweg trotzdem immer länger als mit den besten Reifen. :(
Leider kann man sich nicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer verlassen. :pssst: Wenn Dir einer nicht vortrittsberechtigt vor das Auto fährt, dann musst Du auch aus 50km/h eine Notbremsung machen. Dann fehlen Dir die paar Meter weniger Bremsweg, auch wenns nur einer ist.

Deshalb ist es für mich klar nie an den Reifen zu sparen. :sunny:

Gruss und unfallfreie Fahrt wünscht Dir

Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: hankook ?

Beitragvon klein170478 » 15.05.2014 14:05

Hatte in 19" die Hankook V12 gefahren und seit letztem jahr sind die V12 auch wieder in 17" Rundum 225/45 im Einsatz.
Sind top. Mal nachgemessen nach genau 10tkm. VA noch 7mm Profil, HA noch 5,2
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], BlueZ3, ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3 und 7 Gäste

x