Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon pat.zet » 07.04.2014 19:45

Hi
ich habe bei meinen 3 Bmw ´s ( e36 + e36 Z3 ) schon mehrer male in der Laufzeit, Lenker getauscht aber es stand nie das lenkrad schief und es fuhren sich auch nicht dei reifen ungleich ab.
Allerdings nehme ich auch immer die gleichen Hersteller der Teile ......
Und mal kurz ne Achsvermessung machen halte ich schlicht weg für eine Aussage die nicht funktioniert !
Denn aus eigner Erfahrung dauert es schon 20 min bis die Beißbarth messeinrichtung sauber und richtig am Auto angesetzt ist, denn mit husch husch , hab ich selbst schon unsaubere Messergebnisse erhalten........
Bis man fertig ist ist dann ein stunde vorbei........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon kowalsi100 » 07.04.2014 20:33

So,

ich hab heute einen Termin für Donnerstag zur Achsvermessung gemacht.

Schaden kann es definitiv nicht, werde dann wieder berichten.

Ach ja, die Querlenkerlager werden über Passhülsen an die Karosserie geschraubt. Da dürfte es genausowenig Spiel geben wie an den Aufnahmen für Mittellager und Traggelenke.

Es besteht natürlich noch die Möglichkeit, dass die alten Querlenker einen Schlag oder ähnliches hatten und die Spur früher mal "falsch" eingestellt wurde.

Gruß,

Michael
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon kowalsi100 » 10.04.2014 21:46

Guten Abend zusammen,

So, das Fahrwerk wurde heute vermessen und die Spur musste geringfügig neu justiert werden. Lenkrad steht jetzt wieder gerade.

Ach ja, und der Wagen fährt jetzt noch besser geradeaus, trotz Mischbereifung. Was so ein Querlenkerwechwel ausmacht!! :D
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon eisi » 11.04.2014 07:54

Servus!

...Ferndiagnosespezialist gratuliert!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9647
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon kowalsi100 » 11.04.2014 20:06

Ja. Danke. Hattest recht !!
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon foZZZy » 12.04.2014 05:58

Klugscheißermodus an:

Ich habs aber zuerst gesagt...

Klugscheißermodus aus


Nee, echt jetzt: Ich hatte tatsächlich mal in grauer Vorzeit bei einem Auto die Querlenker getauscht (nix Billigschrott!)
Aussage des damaligen Schraubers: Braucht man nix einstellen...
Danach fuhr das Auto auch wirklich ganz gut und das Lenkrad war gerade. Trotzdem liefen die Räder innen leicht schief ab, wie ich nach ein paar 1000km festgestellt hab.
Also war entweder der Sturz nicht OK, oder ich hatte zuviel Vorspur. Achsvermessung = zuviel Vorspur.

Danach hab ich nach ALLEM, was ich an Achsen hab machen lassen IMMER eine Vermessung durchführen lassen und es war JEDES MAL ein irgendein Wert nicht ganz in der Toleranz.
Bitte bedenken: Wir reden hier über GradMinuten, das ist nicht viel...

Den Schrauber hab ich damals dann auch gewechselt
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x