AHK mit Haken ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: AHK mit Haken ?

Beitragvon leerer » 13.01.2014 18:19

Moin,
vielleicht möchte ja noch jemand eine AHK unter seinen Zetti haben, deshalb hier kurz ein Zwischenbericht: Die einzige Firma, die eine solche AHK für den Z3 (FL) noch herstellt und liefert, hat in der Montageanleitung darauf hingewiesen, dass man die höhenverstellbaren Hülsen aus den Prallfängern wiederverwenden und daher ausbauen muss, damit der Stoßfänger beim Zusammenbau nicht locker sitzt. Das hatte offenbar meine Werkstatt nicht getan - vergessen, überlesen oder der angegebene Grund: Die Hülsen waren nicht heil herauszubekommen.
Dank Jochen aus diesem Super Forum habe ich zwei Halterungen/Prallfänger bekommen und nach fast 3-stündiger Arbeit mit gefühlten 3 Litern WD 40 und Rohrzange und vorsichtigen Hammerschlägen die Hülsen herausgearbeitet. Die ersten 2 cm kann man noch schrauben (12er inbus), weil der Kunststoffmantel der Hülsen auch eingeschraubt wird (allerdings ohne selbst ein Gewinde zu besitzen :shock: . ). Danach braucht's viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Ob ich die Hülsen so heil herausbekommen habe, dass sie zu verwenden sind, wird sich am Wochenende zeigen, ich hoffe es aber.
Dann mehr. Auf jeden Fall ein Dankeschön an Jochen (joe612), ohne den ich hier erst einmal aufgeschmissen gewesen wäre. Guuutes Forum :2thumpsup:
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
leerer
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 195
Themen: 31
Bilder: 5
Registriert: 05.03.2013 19:21
Wohnort: Leer

  

Re: AHK mit Haken ?

Beitragvon joe612 » 13.01.2014 18:51

Na dann gutes gelingen!

Und nicht vergessen - ahk-Besitzer sind die glücklicheren Menschen:

16315
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: AHK mit Haken ?

Beitragvon leerer » 16.04.2014 23:45

Moin,
hier nun endlich mal ein Bild nach der "Jungfernfahrt" mit AHK unter Einsatz:

20140410_140621.jpg


Gruß
Klaus
Benutzeravatar
leerer
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 195
Themen: 31
Bilder: 5
Registriert: 05.03.2013 19:21
Wohnort: Leer

  

Re: AHK mit Haken ?

Beitragvon joe612 » 17.04.2014 06:50

Glückwunsch!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x