Motorhaube

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorhaube

Beitragvon Bernd52 » 07.07.2013 22:19

Nochmal hallo,
also wenn das Seil nicht gerissen ist, würde ich es im Fussraum vom Hebel abnehmen und mit einer Zange am Drahtseil kräfig ziehen- gleichzeitig sollte ein Helfer die Haube runterdrücken, um die Vorspannung von den Verschlüssen zu nehmen.
Gruß
Bernd.
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Motorhaube

Beitragvon capefear » 07.07.2013 23:10

Kurz gesagt, die Motorhaube bleibt zu...
Ich brech da nix ab... da breche eher ich... :cry:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motorhaube

Beitragvon capefear » 08.07.2013 06:33

Kurzes Update:

Hab sie letzte Nacht noch aufbekommen, ohne Gewalt.
Jetzt ist sie mal offen und nun werde ich mir die Mechanik genauer anschauen. Ich berichte weiter. :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motorhaube

Beitragvon Toni » 08.07.2013 07:48

Hallo Bernhard,

hier ein passender Thread dazu ( wobei die Ursache in diesem Fall eine anderere war):

Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Motorhaube

Beitragvon ISO » 08.07.2013 09:25

Ich werde mal mich diesem Thema annehmen und es an meinem T-Car versuchen, wie man die öffnen kann ohne von Innenraum am Kabel zu ziehen.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Motorhaube

Beitragvon capefear » 08.07.2013 19:42

Servus Toni, danke für den Link. Mir war war im Hinterkopf das es einen Thread gibt... aber auf die schnelle hatte ich nix gefunden. :2thumpsup:

Servus Gio, das ist bestimmt eine gute Idee wenn du da mal schaust.
Ich habe mit einen langen dünnen Schraubendreher vorsichtig durch den Spalt zwischen Motorhaube und Scheinwerfer die Entriegelung bearbeitet und es dann nochmal am Seilzug probiert, mit Erfolg.
Nun muss ich mal schauen, warum es so schwergängig ist. An Schmiere fehlt es auf alle Fälle nicht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motorhaube

Beitragvon sailor » 08.07.2013 20:02

hi Bernhard

Bei Mir hat die Haube auch schon mal geklemmt. es lag an der Domstrebe welche an die Hauben- Innenverkleidung drueckte und die Haube verspannte.
hab dann abwechselnd vorsichtig gezogen ,Haube gedrueckt ,gezogen ,gedruekt, bis sich die Haube wieder oeffnete.
also Schau mal ob durch die Domstebe falls eine drin hast, die Haube verspannt ist.

L.Gr. kl :lol: usi :2thumpsup:
Verzeih die Rechtschreib Fehler. der daemliche Ami-Rechner macht was er will :enraged:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Motorhaube

Beitragvon capefear » 08.07.2013 20:07

Servus Klausi, schreibst jetzt du, oder die NSA? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Von den Fehlern her... :pssst: :mrgreen:

Nein, habe keine Domstrebe verbaut. Brauche ich nicht, ich bin ein gemütlicher Fahrer! ;-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motorhaube

Beitragvon capefear » 10.07.2013 20:36

So Jungs und Mädels... ich habe das Problem gelöst! :2thumpsup: :sunny:

Hatte ja die Motorhaube mit Mühe aufbekommen. Nun schaute ich was nicht i.O. war.

Ursache: Die beiden Zapfen an der Motorhaube mussten neu justiert werden. Die sind mit je zwei Torxschrauben an der Motorhaube festgeschraubt, aber mit den Langlöchern kann man sie in alle Richtungen ausrichten.
Jetzt geht das Öffnen am Seilzug im Fußraum wieder butterweich, so wie noch nie...

Also am Besten mal kontrollieren und bei bedarf justieren... bevor die Motorhaube nicht mehr aufgeht...


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x