Hallo in die Runde!
War grad beim TÜV und siehe da:
- Vorderen Dämpfer Suppen...
- Lambda Wert stimmt nicht (hat da jemand eine Idee?)
Nun zu meinen Fragen bezüglich dem Dämpfer, da ich über die Fahrzeugnummer nicht viel auslesen kann:
- Wo finde ich heraus ob ich ein normales, sport oder M Fahrwerk habe?
- Welchen Stoßdämpfer empfehlt ihr für eine "normal straffe" Auslegung? Sachs /
Bilstein - welches Modell?
- Unterschied zwischen Fahrwerk und Dämpfer? Ist es nur die Feder? Die könnte ich ja dann behalten - oder?
- Spricht etwas dagegen die Stoßdämpfer mit ein wenig Geschick selber auszutauschen (mit einem ordentlichen Wagenheber und Sicherungsvorkehrungen)?
Tausend Dank!
Cassio