Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Beitragvon AceVentura » 04.02.2013 22:48

Ich glaube du liest nicht richtig!

Ich habe geschrieben, hier der Aufbau des Schalters! Das dort die Dimmer Reparatur beschrieben ist tut mal gar nichts zur Sache. Man sieht dort die Schleifkontakte.

Ich habe diese Reparatur selbst schon hinter mir, also erzähl mir mal nichts.

Es wird wohl ein sporadischer Kontaktfehler sein, wenn das tauschen der Birne nichts bewirkt ist der Schalter das naheliegendste.

Ausserdem hat der Thread Ersteller ausdrücklich nach bekannten Fehlerquellen gefragt, da er nicht an einem Wackelkontakt der Glühbirne glaubt.
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Beitragvon Abbakus » 05.02.2013 16:29

z3-780 hat geschrieben:Hast dir die Fehlerbeschreibung nicht durchgelesen :?: :?: Lichtschalter auseinander nehmen, son Schmarren :enraged:
Welcher Kontakt im Schalter ist dann für die rechte Rückleuchte, die braucht er ja nicht zu säubern denn die Leuchte brennt ja :idea:

Gruß Hans

:mrgreen:


Hallo Hans,

ich habe mir die Z3 Schaltplaene und die Beschaltung des Lichtschalters einmal etwa genauer angeschaut. :?:

In der Tat gibt es zwei verschiedene Schalterebenen fuer die beiden Rueckleuchten: Einmal von Sicherung F37 zu einem der beiden Ruecklichter, dann noch von F33 an das gegenueberliegende Ruecklicht. Kabelfarben einmal grau/violett und einmal grau/gelb. :idea:

Auch wenn ich es fuer extremst unwahrscheinlich halte, dass das Klopfen gegen ein Ruecklicht am Lichtschalter Funktionsbereitschaft herstellt, ist der Lichtschalter theoretisch eine Fehlerquelle, die sich solchermassen aeussern koennte. :idea:

Im Laufe meiner weit ueber 2 Mio. km Fahrleistung (mit Privatwagen und Aussendienst) ist in solchen Faellen immer das Leuchtmittel kaputt gegangen, welches ich dann sogleich paarweise (!) ersetzt hatte. Andernfalls musste ich im Abstand von wenigen Tagen oder Wochen immer auch auf der gegenueberliegenden Seite die jeweilige Lampe austauschen. :pssst:
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Beitragvon z3-780 » 05.02.2013 17:15

Sach ich doch immer wie du auch Birne raus neue rein fettich.
Nehm ja auch keinen Motor auseinander weil kein Spritt im Tank iss. :mrgreen:


Dann reich ich mal die Hand zur Vesöhnung :thumpsup:

AceVentura nimmt weiterhin den Lichtschalter auseinander :thumpsup:

z3-780 fängt mit dem einfachsten an und wechsel wie immer in solchen Fällen beide Birnen.

:2thumpsup: Salve :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Beitragvon -Ry » 05.02.2013 18:16

gnhihihi :mrgreen:
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Beitragvon KaiHawaii » 06.02.2013 08:44

Endlich mal ein bischen Stimmung :2thumpsup:
Wie ist es denn nun ausgegangen?
An meinem Fiat hatte ich oftmals Korrosion zwischen Lampe und Kontakt.
Einfach Lämpchen und Kontakt ein wenig abgeschliffen und einen Tropfen Fett drauf. Danach war Ruhe.
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 06.02.2013 20:46

Ich würde auch Polfett an den Kontaktstellen empfehlen. Die Kontakte der Rücklichtbirnen sind nicht die besten.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Beitragvon Silverghost » 10.02.2013 12:29

Hallo,

hatte früher das gleiche Problem auch. Bei genauer Betrachtung der Birnchen habe ich festgestellt, dass bei diesen die Kontaktstelle leicht eingedrückt war. Neue Birnchen rein und seit dem Ruhe...

VG
Michael
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Wackelkontakt Rückleuchte oder doch etwas anderes?

Beitragvon Hatti-BL » 04.03.2013 19:01

Abbakus hat geschrieben: ... welches ich dann sogleich paarweise (!) ersetzt hatte ...



Hallo Abbakus,

früher habe ich auch immer paarweise getauscht.

Nachdem mir jedoch beide Abblendlichter gleichzeitig ausgefallen sind,
habe ich die zweite Birne lieber im Kofferraum. :shock:
Benutzeravatar
Hatti-BL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 238
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 29.10.2007 12:31
Wohnort: Meßstetten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x