Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Bender-1729 » 12.11.2012 00:50

Interessant. Das ist ja wirklich 100% genau die gleiche Stelle wie bei mir. Bei mir ist die Feuchtigkeit nur 2 - 3 cm nach hinten gewandert, aber sie kommt ebenfalls durch die gleiche Naht rein. Bin also zumindst nicht alleine mit dem Problem.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Bender-1729 » 12.11.2012 15:22

Ich hatte heute Morgen etwas Zeit und bin deshalb mal zum örtlichen Sattler gefahren.

Der sieht das ganze als überhaupt nicht dramatisch an und gibt wenn überhaupt eher der umlaufenden Dichtung an der Karosserie die Schuld. Auch die gammelnden Stellen an der Innenseite sind angeblich weniger schlimm. Hier reicht es laut seiner Aussage das ganze mal ordentlich zu trocknen und anschließend zu reinigen, da das Verdeck selber wohl materialbedingt gar nicht schimmeln kann. Es muss also was oberflächliches sein.

Ich werde das am Wochenende mal machen und es dann einfach weiter beobachten. Akute Gefahr für das Verdeck besteht jedenfalls nicht laut Sattler. :thumpsup:
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Hessenspotter » 13.11.2012 21:47

All das Schimmel beseitigen bringt nichts, wenn die Quelle nicht beseitigt wird. Macht euch mal den Spaß und hebt den Teppich Fahrerfußraum/Beifahrerfußraum an. Bei mir stand da ein halber See drin :-(.

Erst das mal beseitigen dann weiter arbeiten. Außerdem verklebe ich das Verdeck im Winter, natürlich mit schwarzem Tape, dann sieht es nicht so schlimm aus :D
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Conquistador » 27.11.2012 23:23

Teppich und Bodenblech sind bei mir trocken gewesen. Die besagte Naht ist aber ziemlich mitgenommen.
Ich habe alles schön getrocknet und den Schimmel mit 70% Ethanol behandelt. Danach habe ich die Stellen mit klinischem Desinfektionsmittel (pH ~5) eingerieben.
Danach hatte ich keine weitere Schimmelbildung. Jetzt ist erst mal das Hardtop drauf... ...ich werde aber am WE mal nachschauen wie es dem Verdeck so geht...
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x