M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zetti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon Tom87 » 21.09.2011 12:10

Zusätzlich sollte man bedenken, dass die M-Felgen auf der orig. M-Hinterachse nicht mehr genauso aussehen!
Sie stehen ja dann nicht mehr so weit raus (und so wie ich es verstanden hatte, findest du dies gerade so ansprechend) da die M-Achse "kleiner" ist...
Momentan, bei der ET, müssten die Felgen ja über die Karosse stehen (a la Opel-Corsa 13"-225er Beitestbereifung der "tuner-Fraktion", nichts für ungut :lol: ) ...dies ist beim M nicht der fall, dort stehen sie bündig!
(und dass kriegst du mit "normalen" Felgen und Distanzscheiben auch hin)

->Ich hatte auf meinem 1.8er VFL für ein paar Km auch mal 17" ET 41 mit 30mm Distanzscheiben drauf...sah natürlich auf den ersten Blick fett aus (bzw. eigentlich übertrieben, aber man war jung^^) , sicher, bzw. besser war des aber rückwirkend betrachtet nicht :enraged:
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon michael-8 » 21.09.2011 17:35

OK Leute, habe schon verstanden. Es ist doch kein Schwerverbrechen, ich werde deswegen nicht verhaftet oder so :shock:
Außerdem habe ich ja noch meine Winterreifen :lol:
Ich habe den Verkäufer ja auch gefragt, da ich skeptisch war als ich sah wie weit sie drüberstehen. Hat mich eben vollgesungen :enraged: Zu spät...

Bündig finde ich auch gut.

Da kommt aber schon das nächste Problem: wer kauft (oder tauscht) mir meine hinteren Felgen gegen die vorderen vom "M"?
Wie bist Du (klein170478) an 2 weitere vordere gekommen?
Was kosten die 2 vorderen neu und was kann man für die 2 hinteren mit Gebrauchsspuren (nicht so schlimm) verlangen?

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon capefear » 21.09.2011 18:45

Na eingesperrt wirst nicht deswegen...
Aber wenn der Z3 einfedert, könnte er dir den Reifen beschädigen. Evtl wäre ein Unfall die Folge...
Ein beschädigter Kotflügel ist da das geringere Übel.
Ich würde die Räder schnellsten abbauen!


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.09.2011 19:08

Ist nicht auch deine Betriebserlaubniss erloschen? Kein Versicherungsschutz :enraged: zumindest richtig Ärger
Da mußt nicht mal Du schuld sein, braucht Dir blos einer reinfahren, der lacht sich eins ohne Betriebserlaubniss bist du mit Zahlen sauber dabei.
Gaaaanz heises Eisen :shock:
Wenn was ist, der Reifenüberstand fällt jedem Polli sofort auf.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon klein170478 » 22.09.2011 11:45

michael-8 hat geschrieben:OK Leute, habe schon verstanden. Es ist doch kein Schwerverbrechen, ich werde deswegen nicht verhaftet oder so :shock:
Außerdem habe ich ja noch meine Winterreifen :lol:
Ich habe den Verkäufer ja auch gefragt, da ich skeptisch war als ich sah wie weit sie drüberstehen. Hat mich eben vollgesungen :enraged: Zu spät...

Bündig finde ich auch gut.

Da kommt aber schon das nächste Problem: wer kauft (oder tauscht) mir meine hinteren Felgen gegen die vorderen vom "M"?
Wie bist Du (klein170478) an 2 weitere vordere gekommen?
Was kosten die 2 vorderen neu und was kann man für die 2 hinteren mit Gebrauchsspuren (nicht so schlimm) verlangen?

Grüße
Michael


ein M Satz geht ca für 500eur gebraucht ohne reifen über den Tisch. Hol dir einen und dann hast 4 Vorderräder. Klar hast dann 4 Hinterräder übrig. Die gehen um die 70eur pro stück bei ebay einzelnd weg. Dann brauchst nur noch 2 Reifen falls die vorderen keine haben.
Ist die legale lösung. Fahre es nun 1 saison und bin damit zufrieden.

kosten/nutzen... verkaufen und anderen gebrauchten kommst günstiger weg. Lohnt nun wenn du unbedingt die M Felgen fahren möchtest
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon michael-8 » 28.09.2011 22:33

OK, Danke für Eure Antworten.
Erst jetzt, ich war bis heute im Urlaub :D

Ich werde mal schauen, ob ich die vorderen M- Felgen bekomme, das wäre eine Lösung.
Und parallel was es sonst noch so an Felgen in der Größe gibt. 18 Zoll sind mir für den Zetti zu groß - nur meine Meinung - da steht er wie auf Stelzen.

Und so lange fahre ich dann eben die Winterreifen :?

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon capefear » 29.09.2011 00:02

Bei der Felgengröße scheiden sich die Geister...

Ich hatte beim Kauf 16" drauf, bin dann auf 17" und dann auf 18" umgestiegen.
Für mich steht fest, das die 18" am perfektesten zum Z3 passen. Voraussetzung ist, das er tiefer gelegt ist.

Wenn du 4 vordere M-Felgen drauf machst, dann hast keine Mischbereifung mehr. Würde ich nicht wollen... Aber das ist wieder nur meine persönliche Meinung.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon michael-8 » 29.09.2011 10:04

Hallo Bernhard.

Auf Deiner Fotogalerie, 1. Foto, Name "Berninapass" sieht man den etwas schmutzigen Zetti :shock: , diese Felgen- und Reifenkombination sieht klasse aus :thumpsup:.

Kannst Du mir bitte sagen:
- wie die Felgen genau heißen (Typ, Größe)
- welche Reifen Du drauf hast (Größe etc.)
- bist Du zufrieden mit dem Fahrverhalten (Spurrillensuche?)
Wenn das die 18-er sind: ist Deiner auf dem Foto tiefergelegt?
Das Heck müsste bei meinem die gleiche Breite haben (2,8-er Bj.97).

Danke

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon michael-8 » 29.09.2011 10:31

@ klein170478:

Deine Felgen sind auf dem Foto "Frühlingslook 2011" zu sehen, oder? Daß es die gleichen M- Felgen sind wie meine sehe ich, hast Du da hinten Scheiben drunter? Scheibendicke? Und kannst Du mir bitte auch alle montierten Reifengrössen nennen (wahrscheinlich vo+hi gleiche)? Tieferlegung hast Du keine gebraucht, oder?

Danke und Grüße

Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon capefear » 29.09.2011 18:55

- wie die Felgen genau heißen (Typ, Größe) Hersteller: Motec, Felge: Pantera Hyper black http://www.motec-wheels.de/de_pantera.html Größe: 8,5 x 18" ET30 und 9,5 x 18" ET30
- welche Reifen Du drauf hast (Größe etc.)Hankook evo V12 225/40-18" und 255/35-18"
- bist Du zufrieden mit dem Fahrverhalten (Spurrillensuche?) Seit ich das neue AP-Gewindefahrwerk drinnen habe mit Alu-Domlager kenne ich keine Spurrillen mehr. Die restlichen bekannten Fahrwerkskomponeten wurden vorher schon gegen verstärkte von ///M oder Meyle HD getauscht.
Wenn das die 18-er sind: ist Deiner auf dem Foto tiefergelegt? Das Foto ist aktuell, da hatte er schon das AP-Gewindefahrwerk drin. Vorher normale Dämpfer mit tieferen Federn.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x