Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon My7331 » 14.05.2012 20:23

aber wenn der bmw futzi das schon sagt das es geklebt werden muss dann würden die das ja auch so reparieren.
Benutzeravatar
My7331
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 126
Themen: 24
Registriert: 12.04.2010 14:34
Wohnort: München-Gräfelfing

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Timberwolf » 14.05.2012 21:14

Dafür habe ich auch eine Erfahrung die sicherlich auch irgendwo schon geschrieben steht wie Rubi69 sehr treffend bemerkt hat.

Beim aufrtagen des Klebers sehr vorsichtig und sparsam umgehen damit nichts in den Reißverschluss gelangt.

Volker
Timberwolf
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 376
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Sir Toby 71 » 15.05.2012 00:38

Zuvor, also im Neuzustand ist es ja auch geklebt. Nur eben nicht dauerhaft haltbar...
Man wird beim Austausch der Heckscheibe vorsichtig zu Werke gehen müssen, denn eines darf nicht passieren: Daß der Stoff einreißt, sonst ist eine neue Pelle fällig... :roll:

Beste Grüße
Tobias
Sir Toby 71
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 13.05.2012 21:52
Wohnort: Unna

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Heu2010 » 17.05.2012 15:50

ordninäres silikon geht auch (seit sommer 2011 geklebt), dann gibts auch keine probleme mit dem reißverschluss
lg helmut :mrgreen: :bmw:
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Timberwolf » 18.05.2012 08:01

Oh, Danke ! Gut zu wissen das es auch mit Silikon geht.
Volker
Timberwolf
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 376
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Sir Toby 71 » 12.06.2012 19:00

Nachdem mir mein Sattler des Vertrauens offenbart hat, daß er der Pelle noch so 2-3 Jahre gibt habe ich es heute mutig mit "Pattex 100%" geklebt. Scheint auch sowas Silikonartiges zu sein, mit enormer, flexibler Klebkraft. Mal sehen, ob das hält.
Sollte die Scheibe mal ausgetauscht werden müssen, ist wahrscheinlich eh' das ganze Dach reif...

Grüße
Tobias
Sir Toby 71
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 13.05.2012 21:52
Wohnort: Unna

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Sir Toby 71 » 10.08.2012 23:46

Zwischennachricht: Die Klebung hält!
Nach etlichen Ausfahrten (natürlich offen) und geschätzten 30 Öffnungen und Schließungen des Verdecks sind keine Verschleißerscheinungen der Klebung zu sehen!

Beste Grüße
Tobias
Sir Toby 71
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 13.05.2012 21:52
Wohnort: Unna

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x