GT Felgen auf Zetti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Dschingis » 29.12.2010 18:50

Also mit umtauschen und so ist viel zu aufwendig wegen onlinekauf (versand teuer usw).

Aber wenn ich rundum 225 draufmache, kann ich auch wenn hinten abgefahren nach vorne tauschen (also auch net schlecht).

ich mache das mit spurverbreiterung hinten.

Nur hab ich echt kein plan, was das maximum an breite hinten beim schmalarsch ist.

Würden 225er + 2 cm spurplatten draufpassen?
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Sebl » 29.12.2010 19:20

Hi,

habe bei mir, ist auch ein schmalarsch, pro Seite 15mm bei 225ern, aber 16 Zoll, denke aber nicht das das einen Unterschied macht.

Was aber einen Unterschied macht ist die Einpresstiefe. Die ist bei den Felgen aus deinem ersten Link ET35, bei mir ist die glaub ich 46 oder 47. Das heißt das deine neuen Felgen sowieso 11-12mm weiter nach drausen ragen. Dann würden noch maximal 5mm pro Seite passen ohne das du arbeiten an der Karosserie machen musst.

Aber ob das preislich dann noch Sinn macht für 5mm mehr?
Bräuchtest die Spurplatten, warscheinlich sogar schon bei 5mm, 10 neue längere Schrauben und das dann noch eintragen lassen, zusätzlich zu den Felgen.
Mit Pech sogar nur per Einzelabnahme, da die Gutachten der neuen Felgen fürn Z3 keine Verbreiterung vorsehen werden.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon JayJay » 29.12.2010 20:52

Dschingis hat geschrieben:Also mit umtauschen und so ist viel zu aufwendig wegen onlinekauf (versand teuer usw).

Aber wenn ich rundum 225 draufmache, kann ich auch wenn hinten abgefahren nach vorne tauschen (also auch net schlecht).

ich mache das mit spurverbreiterung hinten.

Nur hab ich echt kein plan, was das maximum an breite hinten beim schmalarsch ist.

Würden 225er + 2 cm spurplatten draufpassen?


Wieso ist das ein Problem? so wie es schint ist der VK ein Händler, mit einem vernünftigen Gespräch lässt sich da einiges machen :!: Frag doch mal an ob er die Felgen auch als 10JJ hat. Das Versenden ist doch kein Problem sofern du noch die original Verpackung hast, mit Hermes kosten 2 Felgen um die 9 Euro Versand. Viel Glück.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon dd3ji » 30.12.2010 09:03

JayJay hat geschrieben:Sprich doch mal mit dem VK, vielleicht tauscht er die Felgen, bzw. hat für Hinten noch 10 JJ


Oder Du verkaufst sie an mich weiter ?

Schreib mir ne PN, dann sprechen wir drüber.....

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Dschingis » 30.12.2010 11:18

weiterverkaufen? :-)
Ne - ich behalte die so, mach se drauf und schaue wies aussieht.
Wenns zu schmal ist, kommen Spurplatten dazu.

Ich freu mich schon auf die neue Optik ;-)
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Trice » 30.12.2010 14:22

du musst etwas unterscheiden zwischen spurplatten und reifenbreite.

klar bringen spurplatten die räder weiter raus und es sieht sportlicher aus. aber wenn man dagegen eine richtig breite felge+reifen hinten drauf sieht ist das schon mal wieder was ganz anderes! sieht wirklich viel besser aus!
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Sebl » 30.12.2010 15:42

das was Trice schreibt stimmt, nur wegen den Spurplatten wirken die Reifen nicht breiter wie vorher, die stehen einfach nur weiter drausen. Und ich habe ja auch schon weiter oben geschrieben, das du Spurplatten, bis auf die 5mm Platten, nur mit arbeiten an der Karossiere drunterbekommst.

Nochmal zur Erklärung, bei Spurplatten rücken die Reifen nur weiter nach ausen.
Bei breiteren Felgen (Angaben wie 8j oder 10j) ist die Breite der Felge gemeint. Die bekommst du so nicht verbreitert.

Hier noch 2 Links wo die Angaben ganz gut Erklärt sind.
http://myrad.de/felgen-reifen-technische-daten.htm
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... en/rad.htm
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Dschingis » 31.12.2010 18:58

Den unterschied zwischen spurplatten und breitreifen kenne ich schon ;-)

Hat jemand eigentlich ein Beispiel dafür wie es aussehen würde, wenn ich trotz gleicher felgen, hinten breitere reifen draufmachen würde?

sieht das so beschuert aus?
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon PfAndy » 01.01.2011 14:13

Also ich hab auf meinem Schmalarsch ohne m-Fahrwerk schon seit ewigen Zeiten die Styling 18

7,5x17 vorne 225/45R17
8,5x17 hinten 245/40R17

mit 15 mm Spurplatten hinten ohne nachbearbeiten von irgendwelchen Blechen. Als Auflage hab ich drinstehn: Keine Schneeketten :)

War damals ne Einzelabnahme bei rieger-tuning.
(Nur falls dir das weiterhilft)
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Spandauer » 05.01.2011 16:08

Was spricht gegen 225/40 vorne und 255/35 hinten? Was steht denn im Gutachten?
Gruß
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andy S. aus F., ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 2 Gäste

x