Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon mohitocuba » 12.10.2010 17:35

Hallo

ich hatte im letzten Jahr den ganzen Innenraum voll Schimmel .
Verdeck war undicht und es hat sich eine riesige Menge Wasser im Kofferraum gesammelt habs nicht bemerkt.
Der Zetti Stand den ganzen Wintter in einer kleinen Halle der Vermitter hat sich immer drum gekümmert ,hatte aber leider einen Schlaganfall von dem er sich bis jetzt nicht erholt hat.
Ich habe keinen Schlüssel uns so als ich in aus dem Winterschlaf geholt hab war alles voller Schimmel.
Hab das Ganze denn mit 100 Alkohol aus der Apotheke behandelt und ewig geschrupt danch als dicht gemacht und noch einen Luftentfeuchter von Lidl reingestellt .Trotz des vielen Regens ist der Schimmel ausgeblieben.
Hab jetz noch das Verdeck gewechselt mit nehm Freund.

Hoffe das alles dicht ist,hab den kleinen so lieb.

Wünsche Euch das Beste.

Grüße

Gerhard
mohitocuba
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 16.04.2008 08:04
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon melleh » 13.10.2010 07:36

Guten morgen,


gestern habe ich mein Wagen bei :bmw: abgegeben. *schnief*

Also Beifahrerseite wird gemacht, da darf dann kein Wasser mehr reinkommen. :bmw: wird das Dach auch auf meine Kosten (45,-) imprignieren, ich habe da derzeit keine Zeit für. Der Schimmel wird von innen entfernt und auch der Rest des Wagens wird auf 'Wintertauglichkeit' geprüft. ... Ich bin gespannt...

Gruß
melanie
Benutzeravatar
melleh
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 14:54
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 1.8 (03/2000)

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon sailor » 13.10.2010 10:10

@melanie

nicht traurig sein.
wird schon werden :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon Rubi69 » 13.10.2010 14:06

Der Schimmel sollte höchstwahrscheinlich nicht dadurch entstehen bzw. entstanden sein, weil regelmässig Wasser durch das Verdeck kommt.
Dies ist i.d.R. nur dann möglich, wenn das Verdeck beschädigt ist. Grund liegt darin, dass unter dem (sichtbaren) Verdeckstoff eine Schicht Gummi befindet, die nur dann Wasser durchlässt, wenn sie beschädigt ist. Daher vermute ich, dass das Imprägnieren nicht gegen den Schimmel helfen wird.
Wobei ich aber anmerken will, dass das Imprägnieren des Daches grundsätzlich nicht verkehrt ist bzw. sogar durchaus sinnvoll ist, aber eben gegen dein konkretes Schimmelproblem nicht hilft.

Meiner Meinung nach ist der fortwährende Wassereintritt in den Innenraum für die Schimmelbildung verantwortlich. Warum? Ganz einfach:
Wasser lief / läuft in den Innenraum. Je nach Menge und Zeitraum sammelt es sich in mehr oder weniger grosser Menge auch unter dem Teppich in dem dort verlegten Schaumstoff.
Hast du eigentlich schon mal unter den Teppich im Fahrer- und Beifahrerfussraum geschaut? Wenn nein, dann sollen die BMW-Jungs das gleich mal machen.
Also selber wenn der Teppich im Fussraum sich oberflächlich nicht nass anfühlt kann sich darunter eine nicht unerhebliche Menge Wasser befinden. Dieses Wasser verdunstet (vor allem tagsüber wenn es warm ist), steigt nach oben und kondensiert vor allem Nachts am kühlen Dachinnenhimmel. Über einen längeren Zeitraum hinweg ist somit die Schimmelbildung eine logische Konsequenz.


Grüsse und viel Erfolg bei der Ursachensuche
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon melleh » 02.03.2011 15:00

Hi,

ich will das Thema mal reaktivieren. Ich wollte eben in der Apotheke Alkohol kaufen um mein Verdeck noch mal von Schimmel zu befreien.

Mir wurde H2O2 verkauft: der Schimmel braucht einen bestimmten Lebensraum (ph wert) und der wird mit H2O2 zerstört. Ich soll es ganz vorsichtig veruschen und aufpassen, dass es nicht tropft...

ich werde euch berichten....
Benutzeravatar
melleh
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 14:54
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 1.8 (03/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 7 Gäste

x