Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon Toni » 14.09.2010 08:32

Hallo zusammen,

habe jetzt die Arbeiten von meiner BMW-Werkstatt ausführen lassen.

Anbei die Preisinfo:

Arbeiten: Beide Gummilager an Hinterachse ersetzt

Rechnung/Kosten gesamt: 368,42 EUR plus MwSt.

Davon Material: 68,12 EUR plus MwSt.

Davon Arbeitszeit: 300,30 EUR plus MwSt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon winni2 » 17.09.2011 09:03

Hallo,
vor 2 Wochen hat auch mein erster TÜV Prüfer bei einer TÜV Nord Station die Tonenrlager bei mir bemängelt (und Traggelenke vorne). Daraufhin habe ich diverse Foren durchstöbert und fast überall gelesen, dass bei den Lagern eine Fehldiagnose seitens der Prüfer gestellt wird.
Also ich zu BMW um das dort nochmal drüfen lassen, da die Reparatur bei BMW bei mir mit ca. 550€ zu buche schlagen sollte (39 AW plus Material).
Ergebnis: Tonnenlager vollkommen OK, Nachprüfung dann direkt bei BMW gemacht (Traggelenke vorne waren wirklich verschlissen, die vorher noch Reparieren lassen).

Warum stellen die Prüfer immerwieder diese Fehldiagnosen? Der Austausch ist schweineteuer, manch einer hat bestimmt schon die Reperatur machen lassen und teueres Geld bezahlt für etwas, das nicht defekt oder verschlissen ist.

Gruß
winni2
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 11.04.2007 00:00

  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon sailor » 17.09.2011 10:21

So, Leidensgenossen :mrgreen: :mrgreen:

hab gestern meinen Zetti von der DEKRA TÜVen lassen.

Alles in bester Ordnung bis auf die Tonnenlager.

Diagnose: Hinterachse Metallgummilager beginnender Verschleiß !!

na sowas :enraged: und das bei erst 254000 KM :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: das kann doch nicht angehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Da ich immer wieder von Fehldiagnosen höre, werd ich nächste Woche mal beim Freundlichen :mrgreen: :bmw: vorbeischauen.
Sicher ist Sicher :mrgreen:


L.Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon f-power » 17.09.2011 10:27

sailor hat geschrieben:So, Leidensgenossen :mrgreen: :mrgreen:

hab gestern meinen Zetti von der DEKRA TÜVen lassen.

Alles in bester Ordnung bis auf die Tonnenlager.

Diagnose: Hinterachse Metallgummilager beginnender Verschleiß !!

na sowas :enraged: und das bei erst 254000 KM :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: das kann doch nicht angehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Da ich immer wieder von Fehldiagnosen höre, werd ich nächste Woche mal beim Freundlichen :mrgreen: :bmw: vorbeischauen.
Sicher ist Sicher :mrgreen:


L.Gr. Kl :lol: us




Klausi das gibt es ja nicht :shock: bei den Laufleistung?????
na da würde ich aber mal nachfragen ob da was auf Kulanz geht :twisted:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon winni2 » 17.09.2011 10:32

sailor hat geschrieben:So, Leidensgenossen :mrgreen: :mrgreen:

hab gestern meinen Zetti von der DEKRA TÜVen lassen.

Alles in bester Ordnung bis auf die Tonnenlager.

Diagnose: Hinterachse Metallgummilager beginnender Verschleiß !!

na sowas :enraged: und das bei erst 254000 KM :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: das kann doch nicht angehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Da ich immer wieder von Fehldiagnosen höre, werd ich nächste Woche mal beim Freundlichen :mrgreen: :bmw: vorbeischauen.
Sicher ist Sicher :mrgreen:


L.Gr. Kl :lol: us


254000km ist natürlich ein andere Hausnummer, ich habe 74000km runter.
winni2
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 11.04.2007 00:00

  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon sailor » 17.09.2011 10:33

Danke für den Tipp Franky :2thumpsup: :2thumpsup:

an sowas hab ich noch gar nicht gedacht- gut das mein Älbler immer schön aufpasst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


:2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon f-power » 17.09.2011 10:39

Du kennst ja den Spruch " Älbler zwecks em überblick"


:2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon Toni » 17.09.2011 15:47

Hallo winni2,

ich muss die HU-Beanstandungen nicht von meiner Werkstatt separat überprüfen lassen, da ich meine HU immer in meiner BMW-Werkstatt machen lasse. Ich hoffe dabei, dass der Prüfer der HU hier sehr wohlwollend prüft. :wink:

Wenn man die Tonnenlager selber tauschen kann oder jemanden kennt, der es machen kann, dann ist der Austausch natürlich deutlich günstiger.

Für mich sind das Verschleißteile, welche ich auch ohne langes zögern tauschen würde. Gummiteile altern grundsätzlich ohne Rücksicht auf irgendwelche Kilometerstände.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon Bernd52 » 18.09.2011 11:20

Hallo,
durch deutlich härtere Zubehörlager geht die Belastung der Karosserie an den Befestigungsstellen hoch. Das kann auf Dauer zu Rissen im Blech führen. Die Zubehörlager sind im Grunde nur für den Sportbetrieb - also für einen kurzen, sehr überschaubaren Zeitraum - aber nicht für den Otto-Normalverbraucher mit der Erwartungshaltung einer jahrelangen Nutzung gemacht.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

WERKZEUG Gummilager Hinterachse (Tonnenlager)

Beitragvon luzi19 » 18.09.2011 19:37

Moje
.....jupp,der Arbeitslohn ist das Problem,würde sagen die Arbeit an sich ist nicht so Anspruchvoll.
Hat jemand Maße von "Abziehern,Ausdrückern,Einzieher und co",würde sie nachbauen und kostenlos im Forum zur Verfügung stellen.
gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x