bördeln der va

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: bördeln der va

Beitragvon Hein Bollo » 22.03.2010 22:32

Bei mir sind vorne 225/40/18 auf 8,5x18 ET 18 drauf (incl. Spurplatten).
Das ist schon sehr knapp - aber eingetragen! Ohne Spurplatten (also ET 30) wäre es optimal!

Ich glaube, das wird bei Dir nicht passen?!?
Zuletzt geändert von Hein Bollo am 22.03.2010 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: bördeln der va

Beitragvon zettdrei11 » 22.03.2010 22:37

enerdeluXe hat geschrieben:ja genau,und ich will jetzt ja keinen neuen reifensatz kaufen wenn die felgen nicht passen...deswegen wollt ich mir schon rel sicher sein das alles passt...


also dazu kann ich nichts sagen, befürchte das kannst Du wenn überhaupt nur mit 35 Querschn reifen ausgleichen - ob der Tüv das aber absegnet ? Erkundige Dich lieber dort wo es eingetragen werden soll.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: bördeln der va

Beitragvon enerdeluXe » 22.03.2010 22:57

nein,nicht der querschnitt macht die probleme...!die nichtabgedeckte reifenlauffläche!sind die reifenlaufflächen eig genormt oder gibt es reifen wo son 215 "dünner"daherkommt als ein anderer?
also vorne 215x40 und hinten 255x40!lässt sich die kombi so überhaupt fahren ?
thx rene
ps:ich lad morgen einfach ma nen pic hoch :D
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Re: bördeln der va

Beitragvon zettdrei11 » 22.03.2010 23:02

enerdeluXe hat geschrieben:nein,nicht der querschnitt macht die probleme...!die nichtabgedeckte reifenlauffläche!sind die reifenlaufflächen eig genormt oder gibt es reifen wo son 215 "dünner"daherkommt als ein anderer?
also vorne 215x40 und hinten 255x40!lässt sich die kombi so überhaupt fahren ?
thx rene
ps:ich lad morgen einfach ma nen pic hoch :D


ah, dann habe ich das falsch verstanden, die Dunlop Sport fallen dezenter aus schau Dir die mal beim Händler an
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: bördeln der va

Beitragvon f-power » 22.03.2010 23:29

Du kannst nicht den Reifenquerschnitt verändern. Der Abrollumfang muss immer gleich sein, wegen dem ABS. Lass die finger weg von den Felgen du wirst nicht glücklich damit, auch wenn du es schaffst die Reifen abzudecken, wirst du nicht drum rum kommen um Federwegbegrenzer. Weil die Räder innen dann streifen werden, und dann dein Fahrkomfort weg ist. Ich hab das Problem bei einem E46 auch schon gehabt, E34 Felgen von Schnitzer mit et13 hab die Kotflügel gezogen und dann hab ich Federwegbegrenzer einbauen müssen. Es hat zwar richtig gut ausgesehen, aber das Fahren war dann nicht mehr so toll. :(
Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: bördeln der va

Beitragvon enerdeluXe » 23.03.2010 11:17

hier mal ein foto,montiert sind momentan 235x40r17!ich würde mir die dunlop sp9000 in 215x40 montieren!es ist eine felge der breite 8,5!der dunlop baut ja von haus aus sehr schmal im vergleich zu anderen...
also top oder flop?
greetz
ps:ist die et irgendwo auf der felge eingestanzt oder so?messbar?
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Re: bördeln der va

Beitragvon f-power » 23.03.2010 11:22

Die ET steht hinten auf der Felge :thumpsup:
Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: bördeln der va

Beitragvon klein170478 » 23.03.2010 11:24

VA bördekln kannst knicken.

Einzige Idee: mit Fön den Innenkotflügel bearbeiten. Kannst an manchen stellen wo es schleift 0,5cm raus holen.
Dann Lenkeinschlagsbegrenzer verbauen und dazu die M Domlager seiten verkehrt einbauen oder die exzentrischen Querlagergimmis. Damit erhöht sich der Sturz auf ca 3Grad. Und durch den Sturz dürfte es net mehr schleifen. Rest kommt dann wirklich auf ET und Reifengrösse an
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: bördeln der va

Beitragvon enerdeluXe » 23.03.2010 11:25

1 bild der problematik
Dateianhänge
reifen 1.JPG
reifen 1.JPG
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Re: bördeln der va

Beitragvon enerdeluXe » 23.03.2010 11:26

2 bild des probs
Dateianhänge
reifen 2.JPG
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x