Verdeck reinigen bzw.schwärzen!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck reinigen bzw.schwärzen!

Beitragvon klein170478 » 25.03.2010 12:14

ElectroMungo hat geschrieben:@klein170478

Danke fuer den Hinweis,
dann werde ich als Reiniger den BMW nehmen, da hab ich noch einiges uebrig, als Farbauffrischung das von Renovo (scheint ja das einzige auf dem Markt zu sein) und zum Impraegnieren dann das Dr. Wack.
Diese Kombi erscheint mir nach allem was ich gelesen habe am sinnvollsten,
Viele Gruesse
emungo



die Kombi passt bestens
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Verdeck reinigen bzw.schwärzen!

Beitragvon enerdeluXe » 25.03.2010 21:53

hi,hatte auch das bmw reinigungsmittel genommen,aber nur weil ich es hier noch stehen hatte :pssst:
danach das Renova "schwärzer" und dann Renova "Imprägnierer "
hatt bei mir in der kombi super ausgesehen und ich bin vollstens zufrieden..habe das ganze aber auch noch nicht bei regen getestet...ich mein es war vorher dicht und ist es best noch...war halt nen winterbeschäftigung :D
greetz
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Re: Verdeck reinigen bzw.schwärzen!

Beitragvon ElectroMungo » 04.04.2010 14:28

So ich hab das jetzt mal die letzten 2 Tage in aller Ruhe in der heimischen Garage durchgeführt.
In Malerfolie (gibts im Buamarkt, 4mX5m) einen Schlitz reingeschnitte. Verdeck leicht geöffnet und durch den Schhlitz gesteckt. Dadurch ist die Karosserie komplett abgedeckt und nur noch das Verdeck frei.
Das Schwärzen mit der Renovo Farbe ging sehr einfach, wichtig ist nur einen ordentlichen Pinsel zu verwenden der nicht Haart. Die Trocknungszeit war bei mir fast 4.5 Stunden, dafür ist jetzt alles wirklich sehr schön gleichmässig schwarz. :sunny:
Danach habe ich den A1 Imprägnierer verwendet. Habe ungefähr die halbe Dose gebraucht und über Nacht trocknen lassen. heute morgen wollte ich eigentlich noch ne zweite Schicht auftragen, hab mich aber nachdem ich den Stoff angefasst habe, dagegen entschieden, denn der scheint jetzt wirklich SUPER imprägniert zu sein. Wie der Engländer gerne sagt: "Don´t overdo it !" :!:

Das Resultat ist jedenfalls echt spitze, der Verdeckstoff sieht aus wie neu, auch die Knick-und Reibstellen sind wesentlich schöner jetzt. :2thumpsup: :2thumpsup:

Viele Grüsse
und schöne Ostern,
EMungo
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], PetalBot2 [Bot], talZeit und 5 Gäste

x