Neuen Anstrich für den Zettie!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon Kleppe69 » 08.02.2010 13:03

Hi,

eine Firma kann ich Dir nennen:
http://www.autohof-kosmalla.de/

Dort hab ich angefragt, und Herr Uwe Kosmalla hat mir 1500 Euro angeboten. zzgl. eventueller Demontagezeit. Man kann ja Teile wie die Einstiegsleisten, Motorhaubendämmatte usw. vorort selbst entfernen.

Des Weiteren hab ich noch nen Lackierer an der Hand, der es Privat macht, dort lass ich meinen Kleinen nächste Woche lackieren.

Er hat mir einen Preis so um die 1350 Euro komplett mit Motorraum und Kofferraum und allen sichtbaren Stellen (Einstiege usw.) gemacht. Mein ZZZ ist allerdings komplett nackt :wink:

Siehe Link:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... pic_Cat=59

Grüße

P.S. kann Dir ja Fotos meiner fertigen Lackierung schicken, und dann können wir uns ja mal unterhalten, wenn Interesse besteht
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon Der Rheinländer » 08.02.2010 17:34

Hallo Kevin,
wie versprochen, habe ich mich eben mal nach einem Preis für eine komplette Umlackierung des Z3 erkundigt. Leider lag der Preis nun wider erwarten doch recht hoch. Man nannte mir so ca. 3000,- als Preis, inkl. Schleifarbeiten, usw...
Entsprechend günstiger, wenn man eine gewisse Eigenleistung erbringt.
Sollte das für Dich noch interessant sein, was ich eher nicht vermute, geht es hier zur Hompage der oben angesprochenen Firma: http://www.karosseriebau-schmitz.de/
Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Der Rheinländer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 06.02.2010 18:08

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon Speedranger » 08.02.2010 19:48

Was würde denn so eine Nachlackierung in Orginallack kosten ( nur Sichtteile ) ?! Dürfte doch nicht so teuer werden,oder? Hat das schon jemand mal gemacht?

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon ZZZ-KeViN » 08.02.2010 23:24

Das hört sich ja sehr nett an Schleppe,
Was kann ich denn so ca mit evtl Demontagezeit rechnen? Ich denk mal er muss den Zettie ja fast komplett zerlegen oder?

Das Angebot hört sich trotzdem schon sehr super an. Leider bestimmt ca 500km endfernt aber trotzdem besser als 3000Euro.

Ich hab mich hier in der Umgebung auch mal umgehört, das billigste Angebot war bisher bei 2500Euro.

Gruß
Kevin
Benutzeravatar
ZZZ-KeViN
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 41
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 25.04.2009 18:20
Wohnort: Hattingen

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon Kleppe69 » 09.02.2010 00:19

Das ist sag ich mal so "Deine Sache" :D

Je nachdem wie perfekt Du es haben willst. Einstiegsleisten sollten weg, Türpappen ab, Motorraumdämmatte ab, Wischwasserbehälter und Luftfilterkasten ab, Kofferraum leer, Scheinwerfer/Rückleuchten/Blinker

würde ich wenigstens machen und kostet nicht soooviel Zeit und Mühe.

Da gehen so ca. 2-3 Stunden drauf, soll ja auch nix kaputt gehen :wink:

Ist das bei Dir mit 2500 Euro mit Rechnung oder ohne?

Grüße

P.S. Kleppe... nicht Schleppe!!! Klar soweit :?
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon ZZZ-KeViN » 09.02.2010 12:43

Oh, Sorry KLEPPE!

Die 2500 wären mit Rechnung bei ner kleinen Lackierfirma.
Beim demontieren dachte ich eigendlich das sogut wie alles runter muss, wie Kotflügel, Schweller und alles. Aber ich denke doch mal, das die Türen komplett raus müssen um auch die Sichtflächen zwischen den Türen zu lackieren oder?

Hab mir da noch überlegt, wenn ich das Auto eh lackieren lassen will.
Wo hast du diese geilen Kotflügel mit den Lufteinlässen her?
Und was zahl ich ca für son Bodykit wie du es hast? Gefällt mir sehr gut.
Wäre dann ja die beste Lösung sich sowas vorher anzuschaffen.

Gruß
Kevin
Benutzeravatar
ZZZ-KeViN
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 41
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 25.04.2009 18:20
Wohnort: Hattingen

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon Kleppe69 » 09.02.2010 14:36

Hi,

Also die Türen müssen nicht ab, es wird alles abgeklebt (Innenraum), und gut ist. Meine Türen sind auch noch dran :wink: vordereKoti´s könnte man noch entfernen, und eventuell die Schweller. Das ist dann wie gesagt Ansichtssache...

Die Kotflügel vorn sind Eigenbau von mir (bei G-Power abgeschaut), gibt es aber mittlerweile von nem polnischen Verkäufer bei Ebay. Die Kotflügel sind kein tragendes Teil und ich hätte meine nicht Eintragen müssen.

Meine Front kam 330€ (Carline), die Schweller 360€ (Folger-Styling) und das Heck 360€ SRS-Tec), also reichlich 1100€ neu. (Preise jeweils ohne Versand). Alles namhafte Hersteller, kein Müll wo es nur Materialgutachten gibt!!! Alles mit TÜV bzw. ABE

Du kannst aber mein Bodykit haben wenn Du willst? Zumindest die Schweller und die Heckschürze. Front behalt ich. Da ich auch Breitpo umbaue, passt das nicht mehr :cry:

Würde Dir die Schweller und die Heckschürze für 400 € überlassen, das ist etwa die hälfte von dem was ich bezahlt habe.

Sinnvoll wäre eine vorherige Spoilerbeschaffung auf jeden Fall :thumpsup:

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon ZZZ-KeViN » 19.02.2010 14:56

Die Spoiler gefallen mir schon, aber wenn ich doch genau überleg fehlt mir für soetwas leider noch das Geld.

Ich habe nun eine Auktion bei Myhammer gestartet und einige Angebote wegen der Lackierung bekommen..

Nun habe ich eine weitere Frage... wie sieht es aus Uni oder Metallic?
Wo sind die Unterschiede? Pro/Kontro vielleicht?

Gruß
Kevin
Benutzeravatar
ZZZ-KeViN
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 41
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 25.04.2009 18:20
Wohnort: Hattingen

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon Kleppe69 » 19.02.2010 19:55

Die Teile sind jetzt verkauft.

Unilack? Also ich würde nur Metallic oder Matt lackieren. Uni sieht nur weiß gut aus finde ich.

Unterschied ist der Glanzeffekt bei Metallic, Uni glänzt wesentlich weniger

Uni ist aber Lackiermäßig günstiger

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Neuen Anstrich für den Zettie!

Beitragvon sailor » 19.02.2010 20:09

Hallo Kevin,
wäre schade wenn wieder ein roter verschwindet :cry: denk daran, so schön wirst du die schönen :sunny: Konturen :sunny: deines Zetti´s mit einer schwarzen Lackierung nie wieder sehen. :(
Also ich glaube nicht,daß sich ein Umlackieren bei einem 1997´wirlich lohnt.Wenn du das wirklich ordendlich machen willst, sollte schon die komplette Karosserie bis in den letzten Winkel lackiert sein.Türfälze,Kofferaum, Motorraum etc.


Gruß Klaus :thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], WhatsApp [Bot] und 3 Gäste

x