gitter in nieren und fron? / spoilerlippe spalt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: gitter in nieren und fron? / spoilerlippe spalt?

Beitragvon capefear » 10.06.2009 00:06

Keine Ahnung... bisher war immer ne ABE dabei...
Ich hab ja immer den Rieger Toni schnitzen lassen! :mrgreen:
Aber das war zu E36er Zeiten... laaaaaaang ists her!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: gitter in nieren und fron? / spoilerlippe spalt?

Beitragvon klein170478 » 10.06.2009 09:21

ich lass das einfach mal so stehen....
hatte damals an meiner original Front, Hamann Lippe, Rieger Infinity Lippe, AC Schnitzer.... konnte mich damals nicht entscheiden.
Immer mit Teilegutachten und Eintragung nötig.
Ging aiuch nicht über die originale seitlich raus usw....

Eintragung deswegen: Weil die Bodenfreiheit VA geringer wird.... und eine gewisse Freiheit 8cm ecken bzw 12cm mitte ( wenn ichs richtig im Kopf hab ) Pflicht ist....

daher ist eine lippe aus GFK, Carbon etc eintragungspflichtig.
Auf jeden Fall in Deutschland.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: gitter in nieren und fron? / spoilerlippe spalt?

Beitragvon GodlikeZ » 10.06.2009 16:51

da wohl einige was an den augen haben und deswegen sinnlose pns schreiben -->

ein gutachten ist nicht nötig wenn:

die lippe nicht über die bemassung vom auto raussteht

UND

das teil an die originale hingespachtelt wird, also original und lippe als ein teil gelten!


der einwand mit der bodenfreiheit ist auch falsch, weil es keine rechtliche grundlage gibt, sondern nur eine empfehlung, an die sich tüvprüfer halten können oder auch nicht. desweiteren muss man zwischen elastischen teilen wie ner frontlippe und tragenden teilen wie z.b. nem querlenker unterscheiden. für elastische teile gibt es z.b. nichtmal ne "empfehlung"

hier mal der passende auszug:

In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs.1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit.

(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß

1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,
2. [...]

(2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden.

Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass

Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.

Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Plastik) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.


es gibt nur bestimmte mindesthöhen, für die lichtaustrittskanten und diese MÜSSEN eingehalten werden - gehört aber zum thema tieferlegen.


das nette fahrzeug auf meinem avatar hat übrigens gerade mal 5cm bodenfreiheit und ich war damit letzte woche beim tüv und ich hab extra ne kopie des 751 bekommen, falls ich mal in ne kontrolle komme und die rennleitung ein problem damit haben sollte.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: gitter in nieren und fron? / spoilerlippe spalt?

Beitragvon Clarion » 10.06.2009 17:17

ok dann mal thx für die antworten!
will jetz nicht dumm dastehen aber was is denn genau zu tun damit original und lippe als ein teil gilt? :oops:

@godlikeZ is das ein caterham oder?
Clarion
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 72
Themen: 31
Bilder: 10
Registriert: 04.12.2007 15:25
Wohnort: Österreich

Z3 roadster 2.0

   
  

Re: gitter in nieren und fron? / spoilerlippe spalt?

Beitragvon GodlikeZ » 10.06.2009 17:25

Clarion hat geschrieben:ok dann mal thx für die antworten!
will jetz nicht dumm dastehen aber was is denn genau zu tun damit original und lippe als ein teil gilt? :oops:


na sie müssen halt miteinander verspachtelt werden.

Clarion hat geschrieben:@godlikeZ is das ein caterham oder?


jep.... ... - also 260ps auf 575kg d.h. gute 3 sekunden auf 100 :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: gitter in nieren und fron? / spoilerlippe spalt?

Beitragvon bärchen » 10.06.2009 19:35

GodlikeZ hat geschrieben:
Clarion hat geschrieben:ok dann mal thx für die antworten!
will jetz nicht dumm dastehen aber was is denn genau zu tun damit original und lippe als ein teil gilt? :oops:


na sie müssen halt miteinander verspachtelt werden.

Clarion hat geschrieben:@godlikeZ is das ein caterham oder?


jep.... csr260 - also 260ps auf 575kg d.h. gute 3 sekunden auf 100 :mrgreen:


Bei Trockenheit könnte es klappen... :wink: Bei Nässe und anfahren im 3. müssten 4 Sek. eigentlich drin sein. Und nicht die Knie- und den rechten Ellenbogenschoner vergessen :thumpsup:

Sorry für OT, musste aber sein, weil der Cater Superlight hier erwähnt wurde. Geiles Teil...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 2 Gäste

x